Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:03

Wie spaltet man am besten Aspe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie spaltet man am besten Aspe

Beitragvon waldtom » Mi Mär 20, 2013 18:38

Hallo Porsche219, hallo Herby

Vielen Dank für die guten Wünsche.
Es geht wieder aufwärts, der "Motor" ist wieder repariert und die Operationsnarben heilen auch langsam.

Viele Grüße übern Berg
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie spaltet man am besten Aspe

Beitragvon buntspecht » Do Mär 21, 2013 18:13

Hallo Tom,

alle Achtung vor Deiner "Selbstironie" - und noch alles Gute :klee:

Gruß vom Dr3eifrankeneck vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie spaltet man am besten Aspe

Beitragvon waldtom » Fr Mär 22, 2013 13:55

Hallo Buntspecht

Das ist keine Selbstironie. Ich merke, dass an dem Spruch "Unkraut vergeht nicht" doch etwas dran sein muss.

Schade dass wir uns bei dem Windenkurs, den Atze organisiert hatte, nicht kennengelernt haben. Ich hatte mich auch damals zu Euerm Kurs angemeldet und kurz nach der Anmeldung kam die Zusage zu einem Windenkurs vom Bauernverband, zu dem ich mich schon vor einem Jahr angemeldet hatte und ich nicht mehr mit einer Teilnahme gerechnet hatte.

Trotzdem geht es mir ca 3 1/2 Wochen nach der Operation, bei der ich 4 Bypässe bekam, wieder erstaunlich gut. Ich steige schon wieder 4 Stockwerke Treppen und kann auch schon wieder "Bäume ausreissen", allerdings nur 5 cm große Sämlinge. ;-)
Die größeren Bäume müssen noch 2 Monate warten, bis ich wieder eine Motorsäge benutzen kann!
Mein Brustbein (ich wurde wie es in der Waidmannssprache heisst, aufgebrochen) muss erst wieder zusammenwachsen.

P3150005k.jpg


Das war der Blick aus meinem Fenster in der letzten Woche. Der Schnee ist nun weggetaut.Ich hoffe, es kommt kein Neid auf. Hier in der Deegenbergklinik ist es fast wie Urlaub.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie spaltet man am besten Aspe

Beitragvon buntspecht » Fr Mär 22, 2013 17:48

Hallo Tom,

Neid kommt da ganz bestimmt nicht auf, der Ausblick ist ja mit "Allerlei" verbunden :wink:

Irgendwie kommst Du mir vor wie ein guter Bekannter. Er hat auch einen neuen B-pass "eibaut grichd" (wie er sich ausdrückte) und war zwei Monate später schon wieder im Wald - "do sin a booä Äsd robroch'n gween und dii hob i schnell a bisserla aufgräumd". Waren halt dann doch noch drei Ster. Aber so lange es Spaß macht und Du wie auch er auf Euren Körper hört - meinen Segen habt Ihr. Ich mach's ja auch nicht anders :D

Und mit dem persönlich Kennenlernen - wird sich schon noch ergeben.

Grüße vom Dreifrankeneck :prost: (natürlich noch Alkoholfrei :oops: ) und gute Besserung
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie spaltet man am besten Aspe

Beitragvon waldtom » Fr Mär 22, 2013 19:59

Hallo Buntspecht

Ich hoffe auch, dass das mit dem Kennenlernen klappt. Atze will nach meiner Information einen weitern Kurs organisieren.
Wenns klappt, bin ich und mein Sohn dabei.

Viel Grüß aus Kissinge zun Dreifrangneck
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki