Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:57

Wie sperrt ihr die Wege ab - bei Fällarbeiten etc.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wie sperrt ihr die Wege ab - bei Fällarbeiten etc.

Beitragvon Frankenwälder » Do Mär 30, 2017 17:12

Ich war letzte Woche an einem öffentlichen Weg (der durch mein Waldstück führt, also links und rechts davon mein Wald) Bäume fällen. Ich stellte jeweils ein ordentliches Sperrschild auf und sperrte mit Band ab. Also Fichtenmoped an und die erste Stange zum umschmeißen bereit - da kamen schon die ersten beiden Spaziergänger :oops: .
o.k. die schauten mich an wie die "Moggela", da ich schon ziemlich zornig war.
Also Leute raus aus den Gefahrenbereich, Säge an - und siehe da, schon wieder einer, diesmal in Tarnkleidung :oops: :oops: :oops: . Ich habe ihn auf dem letzten Moment erkannt. Läuft natürlich auch voll in den Gefahrenbereich, grinst wie ein Maikäfer.... (ehemaliger Pozilist).
Hatte die Faxen dicke und Feierabend, das ist zu gefährlich.
Nächste Woche muss ich dort noch ein paar Stangen fällen und Rücken, aber so ist mir das zu gefährlich.

Wie macht ihr das so, mir fehlen echt die Worte?
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie sperrt ihr die Wege ab - bei Fällarbeiten etc.

Beitragvon Gigasgagasmann » Do Mär 30, 2017 20:39

Situation in Österreich: http://bfw.ac.at/ort1/Vortraege_als_pdf ... Ort_13.pdf
Gigasgagasmann
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Okt 07, 2014 23:31
Wohnort: Österreich (Bezirk NK)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie sperrt ihr die Wege ab - bei Fällarbeiten etc.

Beitragvon esco » Do Mär 30, 2017 22:06

Ganz ehrlich. Sowas kannst nur bei regnerischen Wetter machen. Freitag nachmittag bei guten Wetter kannst sowas vergessen.
Mfg Esco
esco
 
Beiträge: 184
Registriert: Mi Apr 03, 2013 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie sperrt ihr die Wege ab - bei Fällarbeiten etc.

Beitragvon 210ponys » Do Mär 30, 2017 22:22

genau dieses Thema hatten wir im Grundkurs auch. Der Kursleiter sagte im Bereich Stuttgart gehen bis zu 15 Leute pro Std durch den Voll abgesperrten weg, wenn solche eine Situation ist Leute an die Schilder, wo sicher stellen das niemand durch geht.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie sperrt ihr die Wege ab - bei Fällarbeiten etc.

Beitragvon fahrer380 » Do Mär 30, 2017 22:27

Bei uns wurde im Lehrgang erzählt es ist Vorschrift dass man zusätzlich zu den Absperrungen Sicherungsposten aufstellt.
Dass Absperrungen konsequenz missachtet werden werde ich nie nachvollziehen können. Scheint noch ein Überbleibsel der Evolution zu sein - natürliche Selektion und so. :roll: Bin jedenfalls froh dass unsere Wälder fern von Wanderwegen und Städten sind.
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie sperrt ihr die Wege ab - bei Fällarbeiten etc.

Beitragvon esco » Do Mär 30, 2017 22:39

2 Absperrposten wären natürlich wünschenwert. Leider bin ich oft alleine. Bei grösseren Fällarbeiten zu zweit.
Nur an 2-3 Tagen im Jahr zu dritt im Wald
esco
 
Beiträge: 184
Registriert: Mi Apr 03, 2013 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie sperrt ihr die Wege ab - bei Fällarbeiten etc.

Beitragvon Südheidjer » Fr Mär 31, 2017 0:15

Verständnis für die Arbeiten im Forst hat der Bürger erst, wenn er sich damit auseinandergesetzt hat, also z.B. mal dabei war, wenn ein Baum gefällt wird und er es miterlebt, welche Kräfte da frei werden. Vorher ist der Bürger eher derjenige, der den Baumfäller als Baummörder sieht und sich selber in seiner Ruhe beim Wald-Spaziergang gestört fühlt. "Natürliche Selektion" würde es treffen, aber kann man dem Bürger diese Naivität noch Übel nehmen ?
Mit der Landwirtschaft siehts nicht anders aus.....Verständnis für den Drescher auf der Straße hat man nur, wenn man weiß, daß die Ernte läuft und einem das Getreide produziert wird, welches der Bäcker dann zum Brötchen verarbeitet damit ich mir das Brötchen morgens holen kann zum auffuttern.
Man muss dem Bürger Land- und Forstwirstchaft wieder näher bringen ! Im ländlichen Bereich, wo man sich ggf noch kennt ist das einfacher als in Stadtnähe. Da hat man vermutlich einfach die Arschkarte....
Südheidjer
 
Beiträge: 12951
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie sperrt ihr die Wege ab - bei Fällarbeiten etc.

Beitragvon stamo » Fr Mär 31, 2017 5:25

Wenn aber ein Hobbyholzer, der hier in der Signatur mit "Traktor, Rückewagen, Winde und 9 Sägen" prahlt, meint, bei bestem Spaziergehwetter einen öffentlichen Weg zu sperren, dann ist ihm auch nicht mehr zu helfen.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie sperrt ihr die Wege ab - bei Fällarbeiten etc.

Beitragvon 108fendt » Fr Mär 31, 2017 5:37

Ich halte das Schlachtfeld sehr klein mit meinen Warnbannern. Zudem lege ich auch manchmal Stämme quer bei den Bannern !
Das schlimmste was man machen kann, ist schon an den Waldeingängen alles zu zumachen, die Wanderer usw.wenn die keine Maschinen hören, dann gehen die einfach durch !
Ich finde das auch nicht gut, wenn man hunderte von Hektar zu macht und man arbeitet nur auf einem halben ! :klug:


Menschliche Sicherungsposten aufzustellen ist der größte Schwachsinn ! Wer soll das den bezahlen ? Wer soll das den machen ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie sperrt ihr die Wege ab - bei Fällarbeiten etc.

Beitragvon Nadelholzer » Fr Mär 31, 2017 5:58

Warnschilder die wochenlang aufgestellt, und Wege die genauso lang gesperrt sind wirken unglaubwürdig.
Deshalb werden diese Schilder nicht mehr ernst genommen und ignoriert.
Geht mir manchmal genauso. Wenn ich keine Säge höre gehe ich durch.

Beim Fällen sperre ich mit Flatterband ab. Ich stelle nach Möglichkeit den Traktor quer.

Gruß Nadelholzer
Nadelholzer
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Sep 04, 2014 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie sperrt ihr die Wege ab - bei Fällarbeiten etc.

Beitragvon Ecoboost » Fr Mär 31, 2017 16:38

Hallo,

ganz einfach das Schild mit dem Text ergänzen: "Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht".
Ob ich diesen Textbaustein verwenden darf oder nicht wäre mir so etwas von egal. Jedenfalls dürfte hiermit die Besucheranzahl gegen Null gehen, da es einfach abschreckender wirkt.

Gruß

Ecoboost
Ecoboost
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie sperrt ihr die Wege ab - bei Fällarbeiten etc.

Beitragvon haldjo » Fr Mär 31, 2017 17:37

Im Grunde kannst du gar nichts machen.
Um es Rechtskonform zu machen muss zumindest bei uns in BW die Grüne Tafel mit dem enstprechenden Paragraphen des Landewaldgesetztes dabei sein. (Darf auch aufgedruckt sein, wie z.B. bei den Bannern)
Dazu ein eindeutiges "Forstarbeiten, betreten Verboten" oder sinngemäß.
Hilft aber nur bedingt. Insgesamt scheinen die Banner mehr Wirkung zu entfalten als Schild und Band.
Sicherungsposten wären eine Überlegung, aber wenn ein unbelehrbarer kommt bringen die auch nichts mehr. Trotz Absperrung dürfen wir niemanden aufhalten, das würde den Tatbestand der Nötigung erfüllen.
Manche lassen sich argumentativ überzeugen, aber die meißten Schildermissachter wissen ohnehin alles besser und "können das schon einschätzen".

Wie wäre es mit einer Petition zur Gesetzesänderung? Der absperrende darf von jedem der die Absperrung missachtet an Ort und Stelle 50€ kassieren. Das würde wirken.
Und ich kann meinen Harvester verkaufen und nur noch hinter der nutzlosen Absperrung lauern. Das wäre das beste Geschäft :lol:
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie sperrt ihr die Wege ab - bei Fällarbeiten etc.

Beitragvon 210ponys » Fr Mär 31, 2017 19:00

Menschliche Sicherungsposten aufzustellen ist der größte Schwachsinn ! Wer soll das den bezahlen ? Wer soll das den machen ?[/quote]

Naja wer bezahlt es wenn jemand verletzt oder getötet wird, genau der wo an der Säge ist und den Baum fällt. Und kannst du damit leben?
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie sperrt ihr die Wege ab - bei Fällarbeiten etc.

Beitragvon Redriver » Fr Mär 31, 2017 20:08

Hallo,
eine 100% Absperrung wird es nicht geben. Und wenn was passiert wird es sowieso ganz ungemütlich.
Was mir jetzt noch einfällt wäre am Anfang und Ende des Abschnittes einen Baum über den Weg und den als letztes aufarbeiten.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie sperrt ihr die Wege ab - bei Fällarbeiten etc.

Beitragvon 108fendt » Fr Mär 31, 2017 20:34

210ponys hat geschrieben: Und kannst du damit leben?


Klar lebe ich noch ! :roll:

Wer dumme Fragen stellt bekommt dumme Antworten ! :wink:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki