Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:13

Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon fichtenmoped » Fr Okt 12, 2012 9:58

buntspecht hat geschrieben:Hallo,

ausstopfen mit Zeitung und ab auf den Kachelofen. Die Schuhe in selbiger Weise präpariert und vor dem Ofen abgelegt. Früh nach dem Aufstehen die Zeitung entfernen und bis zum Arbeitsbeginn noch nachtrocknen lassen. Funktioniert aber nicht bei tropfenden Klamotten, da ist dann die zweite Garnitur gefragt (die ich auch nehme, wenn ich zu faul zum ausstopfen bin :D ) Und in der Früh hat man dann gleich den richtigen "Arbeitsgeruch" nach Wald in der Nase :wink:

Gruß vom Buntspecht


Bei mir im Wald riecht es aber nicht nach Zehenkäse.... :evil: :twisted: :mrgreen:

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon buntspecht » Fr Okt 12, 2012 17:39

So so Franz,

so kann "Mann" das also auch interpretieren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich trage Lederschuhe und habe da keine Probleme mit irgendeinem "Pilzgeruch", kommt nur in Kunststoffschuhen vor. Da hat aber ein jeder seine eigenen "Fussbiotope" und somit auch seinen eigenen Geruch. Der Typ aus "Das Parfum" könnte jetzt auch auf die einzelnen Geruchsbestandteile eingehen :mrgreen: :mrgreen:
(erinnert auch irgendwie an Kaserne und Stube :shock: )

Auf den Waldgeruch,
Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 12, 2012 23:27

Ich finds ekelig.
Wenn man morgens aus dem Bett kommt, inne Waschküche dackelt um sich die Hose zu holen, und alles stinkt nach Gerbsäure, von den Eichenspänen.
Da könntsch kotzen.


Dafür gibt´s doch Febreeze! :D
Die machen doch Werbung damit, daß jeglicher Geruch verschwindet. Probier das doch mal aus. Aber womöglich richt es dann nach Lavendel oder Rosen. Kurze Zeit könnte man das vielleicht aushalten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon Execout » Sa Okt 13, 2012 5:15

...vllt. kann er das ja auch als "Lockstoff" benutzen :lol: :mrgreen:
Execout
 
Beiträge: 253
Registriert: So Aug 26, 2012 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon fichtenmoped » Sa Okt 13, 2012 7:15

Kormoran2 hat geschrieben:
Ich finds ekelig.
Wenn man morgens aus dem Bett kommt, inne Waschküche dackelt um sich die Hose zu holen, und alles stinkt nach Gerbsäure, von den Eichenspänen.
Da könntsch kotzen.


Dafür gibt´s doch Febreeze! :D
Die machen doch Werbung damit, daß jeglicher Geruch verschwindet. Probier das doch mal aus. Aber womöglich richt es dann nach Lavendel oder Rosen. Kurze Zeit könnte man das vielleicht aushalten.


Wenn, dann schon mit Tannenduft !
Ein Junggeselle sass allein in seiner Bude. Es drückte ihn etwas, er lupfte seinen Hintern und ließ einen fahren.
Es klingelt an der Tür.
Er nimmt schnell eine Dose Raumspray mit Tannenduft und sprüht, dann öffnet er die Tür.
Der Besucher kommt herein, zieht die Nase hoch und bemerkt:
Bei dir stinkt es wie wenn einer in den Wald geschissen hätte .... :oops: :mrgreen:

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon Execout » Sa Okt 13, 2012 8:45

Bild
Execout
 
Beiträge: 253
Registriert: So Aug 26, 2012 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Okt 13, 2012 9:22

Ich hänge meine auch in den Heizungskeller - aber zuerst hab ich sie austropfen lassen als ich in den Bach/Graben gerutscht bin ... :roll:

2012-10-13 09.50.49.jpg
2012-10-13 09.50.49.jpg (157.85 KiB) 717-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon holzer95 » Sa Okt 13, 2012 10:49

Danke für euer Antworten :D
Ich häng sie jetzt immer im Heizraum auf, oder auf nen Wäscheständer. Diese woche hatte ich meine zweite Hose an bei dem Bescheidenem Wetter.

Aber jetzt hab ich ein anderes Problem :shock:
Gestern war meine Mutter so im waschfieber und hatt beide Hosen Gewaschen und Geschleudert :?
Großes Problem? Hab sie mal in augenschein genommen, sehen beide eigentlich ganz normal aus, Oder kann man das so nicht beurteilen?

Grüße Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon buntspecht » Sa Okt 13, 2012 12:35

Hallo Jonathan,

mit geschleuderter Schnittschutzhose wäre ich vorsichtig, es könnte sich der Schnittschutz "vertüllt" haben. Viele Hersteller verbieten ausdrücklich eine solche Behandlung, es könnte die Schnittschutzwirkung darunter leiden.

Hobbit-Hunter hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:
buntspecht hat geschrieben:Und in der Früh hat man dann gleich den richtigen "Arbeitsgeruch" nach Wald in der Nase


Der Geruch hat was - ...


Ja, fragt sich nur was.

Ich finds ekelig.
Wenn man morgens aus dem Bett kommt, inne Waschküche dackelt um sich die Hose zu holen, und alles stinkt nach Gerbsäure, von den Eichenspänen.
Da könntsch kotzen.


Ja Hobbit Hunter, wenn Du mich fragst, was? Ich schneide 80 % Kiefern und Lerchenholz, der Rest ist Buche und ein paar Exoten und ab und an eine Eiche (wobei ich Robinie als wesentlich heftiger in der Geruchsentwicklung finde und hierfür auch eine eigene PSA habe :) ). Und das mit dem ekligen Geruch ist eine sehr persönliche Sache. Schlimmer als diese ganzen geschilderten Gerüche empfinde ich, den Mief einer Stadt ertragen zu müssen :wink: dann lieber eine Hose die nach Robinie "riecht".

Gruß vom Buntspecht (der eigentlich über diese ganzen Gerüche schmunzeln muss - Fiedhofserfahrungen lassen die Nase "abhärten" - und der einzige Geruch, bei dem sich mir extrem die Haare aufstellen, das ist der Brandgeruch) :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon Falke » Sa Okt 13, 2012 15:23

offtopic zu den Gerüchen :
Ich hab' gestern erst beim zu Bett gehen gemerkt, dass sich ein Kügelchen Fichtenharz in den Brusthaaren verfangen hatte und beim Waschen nicht abgegangen war.
Das hat noch viel besser geduftet, als z.B. wick VapoRub ! Auf meine Frau wirkt so ein Harzgeruch wie ein Pheromon ... :wink: :mrgreen:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon arbo » Sa Okt 13, 2012 15:54

Falke hat geschrieben:offtopic zu den Gerüchen :
Auf meine Frau wirkt so ein Harzgeruch wie ein Pheromon ... :wink: :mrgreen:

Gruß
Adi

Uiuiui... - und nein auch wenn Harzgeruch möglicherweise ursächlich für irgendeine dann folgende Aktivität war... das ist nix für "Bilder Forstarbeiten".... :lol:
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki