Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:13

Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon holzer95 » So Okt 07, 2012 12:40

Hallo!

Die Holzersaison ist endlich richtig in Gange, und die Themperaturn sind (zumindest bei uns) teilweise noch über 20 grad, und somit das schwitzen Vorprogrammiert.
Wenn ich nun nach 8 Stunden im wald heim komme die Hose Nassgeschwitze ausziehe über einen Stuhl lehne, und sie am Nächsten Morgen wieder anziehe ist sie kaum Trockener :( Hab sie schon im Heizraum aufgehängt aber viel besser wars auch nicht, nun spiele ich mit dem Gedanken sie neben den Ofen zu hängen oder über die Heizung bin aber etwas vorsichtig weil man mir gesagt hat Große Temperaturschwankungen tun den Schnittschutzfasern nicht gut.

Nun würde es mich interressieren wie ihr eure Hosen trocknet, oder was für tips und tricks es gibt.
Bin über jeden Tipp dankbar,

Lg. Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon markusG » So Okt 07, 2012 12:57

Servus,
ich hab einfach 3 Schnittschutzhosen, die ich durchwechseln kann! :mrgreen:
Gruß
Markus
Benutzeravatar
markusG
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Jun 26, 2009 11:21
Wohnort: 83349
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon robs97 » So Okt 07, 2012 12:58

Ich würde mal probieren, etwas mehr Luft an die ganze Sache zu lassen. Zusammengelegt über eine Stuhllehne, wird die Hose innen bestimmt nicht über Nacht trocken, sondern nur außen oberflächlich abtrocknen.
Zuletzt geändert von robs97 am So Okt 07, 2012 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon Vollholz » So Okt 07, 2012 12:59

Am besten zwei oder drei Paar und dann abwechseln.
Ich hänge meine auch im Heizraum auf, nach zwei Tagen sind die Hosen ok.
Mit den Stiefeln ist´s auch nicht anders.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 07, 2012 13:03

http://www.jula.se/skotork-350-w-941016

Kann man auch für eine aufgehängte Hose hernehmen (einfach je 2 Schläuche unten in die Hosenbeine rein) :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon fichtenmoped » So Okt 07, 2012 13:07

Meine ganzen Waldarbeitsklamotten wohnen im Heizungskeller wenn sie nicht gebraucht werden. Die Schnittschutzhose wird grundsätzlich mit den Hosenträgern an einer Stange aufgehängt, da kommt überall Luft ran, auch im Hoseninneren.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon Stefan74 » So Okt 07, 2012 14:44

Einfach auf die Wäscheleine am Bund oder an den Trägern aufgehangen, aber eine zweite Hose ist durch nichts zu ersetzen :D
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon fichtenmoped » So Okt 07, 2012 18:12

Stefan74 hat geschrieben:Einfach auf die Wäscheleine am Bund oder an den Trägern aufgehangen, aber eine zweite Hose ist durch nichts zu ersetzen :D



Eine zweite Hose kann ich mir als Kleinstwaldbesitzer nicht leisten :evil: :twisted: :D :mrgreen:

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 07, 2012 18:16

Ich würd sie an den Trägern auch im Heizraum aufhängen.

fichtenmoped hat geschrieben:
Stefan74 hat geschrieben:Einfach auf die Wäscheleine am Bund oder an den Trägern aufgehangen, aber eine zweite Hose ist durch nichts zu ersetzen :D



Eine zweite Hose kann ich mir als Kleinstwaldbesitzer nicht leisten :evil: :twisted: :D :mrgreen:

Franz


dann musst du ja auch nicht jeden Tag in den Wald sondern nur jeden 2. :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon Holzer73 » Di Okt 09, 2012 6:55

Stefan74 hat geschrieben:Einfach auf die Wäscheleine am Bund oder an den Trägern aufgehangen, aber eine zweite Hose ist durch nichts zu ersetzen :D


Doch! durch eine dritte Hose. :klug:

holzer 73
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon charly0880 » Di Okt 09, 2012 8:14

meine hängen auch im heizungskeller, wenn diese komplett durchnässt ist lege ich ein handtuch auf den kachelofen und dann kommt die da drauf....(im winter) ---- richtig trend geht ja eh zur dritthose hin (pfanner gladiator, solo profi, hf sicherheitskleidung alpina)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon Execout » Di Okt 09, 2012 10:39

Heizungsraum, genauso wie die Jacke und die Handschuhe auch! Die kommen oben auf die Heizung - genauso wie die Stiefel - angenehme 30° da oben, wird alles schön trocken! :D
Execout
 
Beiträge: 253
Registriert: So Aug 26, 2012 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon Kormoran2 » Di Okt 09, 2012 21:45

In der neuen Heizungs-Einhausung.
Fehlt nur noch die Schiebetür.
Dateianhänge
Heizungs-Einhausung.jpg
Heizungs-Einhausung.jpg (129.85 KiB) 1810-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon buntspecht » Mi Okt 10, 2012 18:49

Hallo,

ausstopfen mit Zeitung und ab auf den Kachelofen. Die Schuhe in selbiger Weise präpariert und vor dem Ofen abgelegt. Früh nach dem Aufstehen die Zeitung entfernen und bis zum Arbeitsbeginn noch nachtrocknen lassen. Funktioniert aber nicht bei tropfenden Klamotten, da ist dann die zweite Garnitur gefragt (die ich auch nehme, wenn ich zu faul zum ausstopfen bin :D ) Und in der Früh hat man dann gleich den richtigen "Arbeitsgeruch" nach Wald in der Nase :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Trocknet ihr euer Schnittschutzhosen?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 10, 2012 18:58

buntspecht hat geschrieben:Und in der Früh hat man dann gleich den richtigen "Arbeitsgeruch" nach Wald in der Nase


Der Geruch hat was - ich zieh auch immer meine Waldjacke in die Arbeit an ... ich tu CNC-Fräsen bzw. Programmieren und da fällt man doch etwas aus der Reihe mit der Orangen Advance Jacke :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki