Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:48

Wie verkaufe ich Buchen und Eichen in Stämmen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verkaufe ich Buchen und Eichen in Stämmen?

Beitragvon egnaz » So Jan 23, 2022 22:27

In Nds ist die Kammer noch für den Privatwald zuständig. Für den Raum Göttingen wäre das hier dann der zuständige Förster, der Auskunft geben kann. https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/ko ... _Prandekos
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verkaufe ich Buchen und Eichen in Stämmen?

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Jan 24, 2022 6:19

Hallo!
Wie kann man denn nur einen Preis machen von der aufgeschnittenen Ware? Da bist du vom Preis her schon in der Zwickmühle? Die mit Laubholz arbeiten, wissen schon vom Stamm her,was rauskommt zu ihrem Gewinn. Sonst ging kein Stamm weg,bei einer Wertholz-Submission,u.dort werden höhere Preise,bis Spitzenpreise bezahlt. Der Schnittholz-Händler verkauft einzelne Bretter zu Spitzenpreisen. Dort sucht der Schreiner das jeweilige Brett raus. Alles was der Bauer aufsägt wird nicht benötigt,ist so! Kleinsäger hatten früher schon die Idee,u.blieben auf ihrer Ware sitzen,weil sie es nicht zu Schleuder-Preisen abgaben.
Verkaufte vor Jahren Kirsch-Stämme. Ein Säger macht Kinderspiel-Klötze u. bezahlt den Kaffeeholz-Preis,um das heize ich es selber. Der 2.ein Tischler macht Küchen u. bezahlte deutlich mehr.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verkaufe ich Buchen und Eichen in Stämmen?

Beitragvon Nils1990 » Mo Jan 24, 2022 19:41

Ich hab einen Motorsägenschein aber das steht eigentlich auch nicht zur Debatte :roll: denn ich lasse die Bäume ja von einem Forstbetrieb Fällen und rücken. Auch wenn ich schon ein paar Bäume umgelegt habe wären mir 20 Bäume etwas zu viel... und einige sind viel zu dick für mein 45 cm Schwert :lol:

Danke an die anderen Kommentare. Den Förster kenne ich garnicht und das obwohl der 2 km entfernt wohnt. Wahrscheinlich jemand der mit seinem Studium erst fertig geworden ist.
Nils1990
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Mai 03, 2016 8:16
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verkaufe ich Buchen und Eichen in Stämmen?

Beitragvon Fritze91 » Di Jan 25, 2022 23:26

Eigentlich gibt es da nur zwei sinvolle Möglichkeiten bei LAUBHOLZ Privat mit Beratung des Försters z.B. an Kleinsägewerk/Tischler verkaufen oder Regulär mit Beratung des Försters über deinen lokalen forstlichen Zusammenschluss der Landwirtschaftskammer z.B. die FBG an ein Großsägewerk oder Submission. Alles andere ist nicht sonderlich sinvoll, der Förster kann Dir auch dann gleich sagen ob deine Eichen Furnier oder Brennholzqualität haben, aktuell ist Eiche gefragt mit 100€ bis zu 380€ pro Festmeter. Buche will aktuell keiner zum aufsägen haben. Der studierte Förster der Landwirtschaftskammer kann einem auch erklären wie man z.B. durch eigenen Einschlag, Einschlag durch einen LU oder durch den Verkauf auf den Stock steuern spart. Gruß
Fritze91
 
Beiträge: 23
Registriert: So Jan 25, 2015 20:02
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Karl2011

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki