Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:48

Wie verkaufe ich Buchen und Eichen in Stämmen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wie verkaufe ich Buchen und Eichen in Stämmen?

Beitragvon Nils1990 » So Jan 23, 2022 16:03

Mahlzeit,

bei mir ist an einem Feld ein Stück Wald dran mit richtig schönen dicken Buchen und Eichen. Lohnt sich ein Verkauf? Was kann ich verkaufen und was sollte ich als Brennholz nutzen?

An wen verkaufe ich? An ein Sägewerk in der Nähe oder wo sollte ich mich am besten melden um die Stämme zu verkaufen?

Leider kenne ich mich mit dem Thema nicht wirklich aus daher wende ich mich an euch.

Bäume stehen lassen und zusehen wie diese vertrocknen bringt ja auch nicht wirklich etwas.

Wie sind die Preise? Rechnet sich das mit Fällkosten und Transportkosten?


Liebe Grüße

Nils
Nils1990
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Mai 03, 2016 8:16
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verkaufe ich Buchen und Eichen in Stämmen?

Beitragvon Ecoboost » So Jan 23, 2022 16:23

Servus,

das ist jetzt nicht dein Ernst, oder!?
Du verarscht uns doch alle hier...

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verkaufe ich Buchen und Eichen in Stämmen?

Beitragvon Nils1990 » So Jan 23, 2022 16:24

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

das ist jetzt nicht dein Ernst, oder!?
Du verarscht uns doch alle hier...

Gruß

Ecoboost


Eigentlich nicht oder wollen Sie mich verarschen? :shock:
Nils1990
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Mai 03, 2016 8:16
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verkaufe ich Buchen und Eichen in Stämmen?

Beitragvon jungholz » So Jan 23, 2022 16:40

Am besten Du stellst mal ein paar Bilder davon ein, so kann man nichts sagen.
Wenn die Stämme astig oder krumm sind werden sie Brennholz oder Kunst.
Wenn Du nicht einen ganzen LKW voll bekommst wird es eher schwierig mit dem Verkauf als Sägerundholz.
Für Eichen machen Forstämter oft eine Wertholzsubmission, da kannst Du Dich dran hängen, lohnt sich aber auch nicht für wenige Stämme.
Wie machst Du den Transport?
Wenn Du fällen und rücken von einem Fachunternehmen machen lässt wissen die evtl. auch Abnehmer für die Stämme.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verkaufe ich Buchen und Eichen in Stämmen?

Beitragvon T5060 » So Jan 23, 2022 16:42

Sind die Bäume dir ?
Da du scheinbar kein Motorsägenschein hast, musst du einen beauftragen, der sagt dir dann auch was du mit dem Holz machen kannst oder sollst.
Da das Zeug am Rand steht, wird es sehr astreich sein, das war früher ein Mango, kann aber heute sehr interessant für Möbelholz sein.

Weiter gilt ... es sind die naturschutzrechtlichen Regelungen einzuhalten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verkaufe ich Buchen und Eichen in Stämmen?

Beitragvon Nils1990 » So Jan 23, 2022 16:44

Ja ich mache morgen mal ein paar Bilder. Fällen und Rücken macht ein Forstbetrieb. Ich hab vor ein paar Jahren Fichten umlegen lassen die dann von der Realgemeinde mit verkauft wurden. Vielleicht ist das die bessere Variante :lol:
Nils1990
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Mai 03, 2016 8:16
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verkaufe ich Buchen und Eichen in Stämmen?

Beitragvon 240236 » So Jan 23, 2022 17:21

Feldrandbuchen sind meist nu Brennholz. Asteichen sind gje nach Größe und Zustand gesucht. Preise möchte ich keine nenne, da ich nicht weiß, wo und wie sie aussachauen.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verkaufe ich Buchen und Eichen in Stämmen?

Beitragvon T5060 » So Jan 23, 2022 17:41

240236 hat geschrieben:Feldrandbuchen sind meist nu Brennholz. Asteichen sind gje nach Größe und Zustand gesucht. Preise möchte ich keine nenne, da ich nicht weiß, wo und wie sie aussachauen.


Den Preis für Asteichen siehst du erst, wenn die Bohlen/Bretter geschnitten sind. Bezogen auf die Schnittware hast du nur etwa 50 % hochwertige Ausbeute, du musst faktisch das schöne Dekor aussägen.
Sowas sägt man dann im Beisein des Schreiners.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verkaufe ich Buchen und Eichen in Stämmen?

Beitragvon 240236 » So Jan 23, 2022 18:10

Nach deine Aussage bezahlen Sägewerke erst, wenn Stämme eingeschnitten sind und das Ergebnis sichtbar ist. Der TH möchte die Stämme nicht als Schnittware verkaufen, sondern als ganzes.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verkaufe ich Buchen und Eichen in Stämmen?

Beitragvon Sottenmolch » So Jan 23, 2022 19:08

T5060 hat geschrieben:[...]
Da du scheinbar kein Motorsägenschein hast, musst du einen beauftragen , [...]
Da das Zeug am Rand steht, wird es sehr astreich sein, das war früher ein Mango[...]

Weiter gilt ... es sind die naturschutzrechtlichen Regelungen einzuhalten .


Was erzählst du denn schon wieder für einen Unsinn!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verkaufe ich Buchen und Eichen in Stämmen?

Beitragvon Westerwälder » So Jan 23, 2022 19:49

Ruf da mal an, das ist das zuständige Forstamt. Die kennen sich mit sowas aus, schicken wahrscheinlich jemanden vorbei oder nennen den zuständigen Mitarbeiter und helfen gerne weiter: 0049559290620

Eichen sind etwas komplizierter beim Verkauf als Zuckerrüben…..

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verkaufe ich Buchen und Eichen in Stämmen?

Beitragvon T5060 » So Jan 23, 2022 19:53

Sottenmolch hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:[...]
Da du scheinbar kein Motorsägenschein hast, musst du einen beauftragen , [...]
Da das Zeug am Rand steht, wird es sehr astreich sein, das war früher ein Mango[...]

Weiter gilt ... es sind die naturschutzrechtlichen Regelungen einzuhalten .


Was erzählst du denn schon wieder für einen Unsinn!


Erkläre...
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verkaufe ich Buchen und Eichen in Stämmen?

Beitragvon Sottenmolch » So Jan 23, 2022 20:35

Man benötigt auf seinem eigenen Grundstück oder in seinem eigenen Wald keinen Motorsägenschein!
Welche naturschutzrechtlichen Regelungen beim Baumfällen im Wald gelten solltest du mal erklären. Du bist ja derjenige, der sie ins Spiel bringt. Horstbäume oder Spechtbäume sind zu erhalten, was noch?

Mango wächst hier nicht! :wink:
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verkaufe ich Buchen und Eichen in Stämmen?

Beitragvon T5060 » So Jan 23, 2022 21:26

Sottenmolch hat geschrieben:Man benötigt auf seinem eigenen Grundstück oder in seinem eigenen Wald keinen Motorsägenschein!
Welche naturschutzrechtlichen Regelungen beim Baumfällen im Wald gelten solltest du mal erklären. Du bist ja derjenige, der sie ins Spiel bringt. Horstbäume oder Spechtbäume sind zu erhalten, was noch?

Mango wächst hier nicht! :wink:



Wir reden nicht vom Wald, sondern von so etwas wie Waldrand/saum
das ist in Bezug auf BNatSchG nie so ganz eindeutig.... Okay, wenn es mehr nicht war, dann bin ich zufrieden
und freue mich das es doch recht aufmerksame Leser hier gibt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verkaufe ich Buchen und Eichen in Stämmen?

Beitragvon Sottenmolch » So Jan 23, 2022 22:06

Waldrand oder -Saum, spielt keine Rolle. Wald ist Wald!
Der Schnittzeitpunkt vom 1.3. - 30.9., den du wahrscheinlich meinst, hat nichts mit dem Wald zu tun. Wald ist in den Waldgesetzen definiert!
Sottenmolch
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Karl2011

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki