Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:59

Wie verladet ihr euer Holz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verladet ihr euer Holz

Beitragvon raga » Mo Feb 22, 2010 8:45

gibts hier eigentlich jemanden der mit einem mechanischen Frontlader ALLEIN (d.h. ohne Helfer) Holz verlädt .. ??
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verladet ihr euer Holz

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Feb 22, 2010 14:56

Hallo.

Jup hab ich auch schon mal gemacht. Da war Papa und Onkel im Holz beim Umsägen und außen lag noch ein bisschen was. Das hab ich dann aufgeladen. Ich hab die Mistgabel einfach um ein Loch angestellt, so stehen die Zinken etwa 2cm vom Boden weg und du kannst die fetten Brummer drauflollen ohne das was wieder runterrollt. Is aber ein elendes Gelaufe, aber ich bin ja noch jung (16) *knax aua* :mrgreen: Zu zweit geht es aber besser. Wir benutzen den FL aber nur für die schweren sachen, für den Rest gibts Hände.

Gruß


Flori
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verladet ihr euer Holz

Beitragvon brennholz 60 » Mo Feb 22, 2010 16:52

Hallo
Ich verlade mein Holz auch alleine mit einem Frontlader (Klinklader). Normalerweise schleppe ich meine Stämme an einen nebenen Holzplatz und verlade sie mit der Gabel. Für die großen Brennholzstücke verwende ich eine mechanische einfache Verladezange mit einem Seil drauf, sodass ich sie von Schlepper aus öffnen kann. Falls ich Stämme im Bestand verladen muss, hab ich mir eine Lasche an die Gabel geschweißt, wo ich die Verladezange einhängen kann. Ich heb dann den Stamm an einer Seite hoch, ziehe ihn in die Nähe des Hängers und lege ihn auf irgend ein herumliegendes Holz, so dass ich ihn mit der Gabel schön zu fassen kriege und hebe ihn anschliessend in den Hänger. Funktioniert ganz gut, ohne vom Schlepper abzusteigen.
Ein Ersatz für einen Kran ist es allerding nicht!

lG
brennholz 60
 
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 02, 2009 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verladet ihr euer Holz

Beitragvon Trac-Peter » Mo Feb 22, 2010 17:29

Also
so machen wir es jetzt

Fg Peter
Dateianhänge
box4_640x480.JPG
box4_640x480.JPG (83.43 KiB) 5352-mal betrachtet
box6_640x480.JPG
box6_640x480.JPG (100.86 KiB) 5352-mal betrachtet
Box1_640x480.JPG
Box1_640x480.JPG (107.67 KiB) 5352-mal betrachtet
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verladet ihr euer Holz

Beitragvon multicar25 » Mo Mär 29, 2010 19:01

Hallo Brennholz 60,
kannst du mal ein Bild von Deiner Verladezange mit dem Seil zum öffnen hier einstellen????
Ich verlade mein Holz auch mit dem Frontlader (Fendt Farmer 2 mit Baas Klinkfrontlader). Ich habe auch die ganze Zeit die 1 Meter Stämme auf die Gabel gerollt und dann mit dem Frontlader auf den umgebauten Mengele LW 30 gehoben. Ist aber wirklich blöd da man bei jedem Stück absteigen muß. Ich will mir jetzt auch eine Zange zulegen. Hydraulische Zange kommt nicht in Frage da keinen DW anschluß am Frontlader habe und ich denke mal auch für den Fendt zu schwer wird. Ich freue mich um Eure Ratschläge....
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verladet ihr euer Holz

Beitragvon eifelwurm » Mo Mär 29, 2010 21:53

Wir verladen unser Meterspaltholz von Hand, wenns mal schnell gehen muß,muß der Hecklader ran :D .
Dateianhänge
BILD0337.JPG
BILD0337.JPG (150.48 KiB) 5034-mal betrachtet
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verladet ihr euer Holz

Beitragvon iceman » Do Apr 01, 2010 0:47

eifelwurm hat geschrieben:Wir verladen unser Meterspaltholz von Hand, wenns mal schnell gehen muß,muß der Hecklader ran :D .



Hallo Eifelwurm,
das mit Hecklader ist ja wirklich eine super Idee, die ich evtl. auch umsetzen will, da wir keinen Frontlader haben und die dicken Meterrollen einfacher und mit geringem Kraftaufwand (dem Rücken zuliebe) auf unseren Anhänger verladen wollen. Ich habe noch eine sehr stabile mechanische Verladezange/Rückezange (habe sie in der Bucht erworben), die ich dann an den Hecklader montieren würde. Wir sind immer zu zweit, von daher wäre das öffnen und schließen der mechanischen Zange kein Problem.

Nimmst du den Hecklader nur für dickere Meterrollen, oder reicht die Kraft deiner Heckhydraulik aus um auch längere Stämme heben zu können? Das Problem wird wahrscheinlich der lange Hebel nach hinten sein, oder?

Hast du vielleicht ein paar Bilder, wo man den Hecklader im Einsatz beim aufladen sehen kann. Würde mich sehr interessieren.

gruß iceman
iceman
 
Beiträge: 20
Registriert: So Jul 17, 2005 0:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verladet ihr euer Holz

Beitragvon eifelwurm » Do Apr 01, 2010 20:30

@ iceman, das heben von ganzen Stämmen ist eher begrenzt. Habe meistens 2m Sücke quergeladen, so kan man auch leichter abrollen oder kippen ( geht schneller).
Laden geht auch auf windigen Böden nur mit Heckantrieb sehr gut, nur der Nacken macht sich irgendwan bemerkbar. Waldwichtel hat das so gut gefallen, er hat jetzt auch einen. Ich habe in der Heckhydraulik zwei Zusatzzylinder eingebaut, Vorne ist ein Transportgestell für Meterholz nicht schlecht, so kann man nach Bedarf Gegengewicht laden.
Dateianhänge
BILD0313.JPG
BILD0313.JPG (210.29 KiB) 4770-mal betrachtet
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verladet ihr euer Holz

Beitragvon new_holland_driver » Do Apr 01, 2010 21:12

Also wenn ihr euch selber einen Greifer baut, würde ich dazu raten, dass ihr den auf alle Fälle vom TÜV abnehmen lässt, bei uns gabs mla nen Dragischen Unfall bei einem im Dorf. Hat sich aus ne Zange selber gebaut, beim erstn Baumstamm (ein schwerer ca 40 cm Durchmesser und 5 m lang) ist der Zylinder abgerissen unterm reinschwenken, dann ist die Zange aufgegangen und der baumstamm ist von ca. 4m höhe auf seinen Schwiegersohn gefallen, voll auf den Kopf, er war Schwerverletzt, lag lange im UNfallkrankenhaus und ist jetzt auf einem Auge erblindet. Also vorsicht mit den eigenbauten!!
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verladet ihr euer Holz

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Apr 01, 2010 21:42

@new holland driver: Das ist ein tragischer Unfall, hätte aber verhindert werden können, denn unter einem angehobenen Baum darf sich einfach kein Mensch befinden PUNKT. Erst recht nicht bei einem Ersteinsatz eines Eigenbaus :?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verladet ihr euer Holz

Beitragvon Auwald » Do Apr 01, 2010 21:55

Also ich hätte da mal eine Frage. Ich kenne mich da nicht so aus.
Diese Greiflader die ihr da alle auf den Bildern zeigt, passen die an jeden Traktor? Wie werden die angetrieben?
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk (Die Bibel - Psalm 19,2)
Benutzeravatar
Auwald
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verladet ihr euer Holz

Beitragvon eifelwurm » Do Apr 01, 2010 22:13

@Auwald,
die Greifer werden von der Schlepperhydraulik über ein doppeltwirkendes Ventil (zwei Arbeitzausgänge ) angetrieben. Mit ein paar Umbauten sollten sie an alle Schlepper mit Hydraulik passen. Es giebt auch Verladezangen die mit Hand bedient werden.

mfg eifelwurm
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verladet ihr euer Holz

Beitragvon Paulo » Do Apr 01, 2010 22:19

Bild
Habe heute durch Zufall beobachtet wie jemand auf diese Art die Buchenstämme vom Stapel hebt und umsetzt.
Die "arme" Vorderachse....
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verladet ihr euer Holz

Beitragvon Michael33 » Do Apr 01, 2010 22:53

wieviel ps hatte der schlepper ? .. ich glaube nichtmal das das der vorderachse sooo viel gemacht hat ;) .. die sind eig recht stabil gebaut ..
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie verladet ihr euer Holz

Beitragvon Kugelblitz » Do Apr 01, 2010 23:04

@new_holland_driver
solch Eigenbau nimmt dir eh kein Tüvler ohne Bestechung ab. Wüßte auch kein der sowas machen würde.....bzw. auf sowas spetziealisiert ist.
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki