Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:18

Wie viel ha Wald?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Mi Dez 26, 2007 15:03

MrT1983 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ist es erschwinglich ein Stück Wald zu kaufen? Was muss man pro ha bezahlen?

Viele Grüße

Tobi


Was kostet ein Auto? Lässt sich genauso wenig eindeutig beantworten. 1.) wo ist der Wald? In Zentralafrika ist es recht preiswert, Berliner Stadtwald wahrscheinlich ziemlich teuer. 2.) womit ist er bewachsen? 200jährige, gesunde, gerade Eichen sind nicht so billig zu haben wie Holundersträucher und Brombeeren. 3.) topographische Lage, Steilhang ist eher weniger gefragt als schöne, gerade, gut erschlossene Stücke. Als ganz, ganz grobe Richtung rechnet mal mit ca. 1,00 Euro/m² in normalen, westdeutschen Lagen. Nicht vergessen, schon ab kleinen Stücken greift die Zwangsmitgliedschaft in der BG.
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Mi Dez 26, 2007 15:35

hallo
Wir haben 3 Hektar wald Kiefer und Fichte hauptsächlich.

Was kostet überhaupt der hektar wald zur zeit im Raum Oberfranken?=???

Mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ThoKar » Mi Dez 26, 2007 16:45

Hallo zusammen,

ich habe ca. 4 ha.
Nach Kyril steht leider nur noch die Hälfte.
Ist aber schon wieder alles aufgeforstet.
Hauptsächlich Buche und Fichte. Für die schöne Ansicht an der Strasse entlang Kirsche.

Grüße
ThoKar
ThoKar
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Sep 04, 2007 11:06
Wohnort: 51766 Engelskirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddy_70 » Mi Dez 26, 2007 19:20

Hallo,

ich hab 4,15 ha Wald mit Fichte als Hauptart, aber auch Buchen, Bergahorn und Eichen sind dabei.

Gruß
Edwin
Gruß

Edwin




Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstwart » Mi Dez 26, 2007 21:19

Ich bewirtschafte mit meinem Bruder 145ha Privatwald. 45% Fichte, 20% Tanne, 20% Buche, 10% Eiche / Esche und 5% Sonstige Baumarten.
Husqvarna 242 XP
2x Husqvarna 357 XP
Husqvarna 372 XP
STIHL MS 441
SOLO 681
forstwart
 
Beiträge: 54
Registriert: Sa Okt 06, 2007 16:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nachteule » Do Dez 27, 2007 1:17

Leider habe ich bis jetzt nur knappe 0,3 ha Waldfläche. Aber ich bin auf der Suche nach einem größeren Stück, damit sich die Ausrüstung auch wirklich lohnt. Hoffe, dass ich bald fündig werde.
Nachteule
 
Beiträge: 162
Registriert: So Nov 19, 2006 1:34
Wohnort: Rheinland-Pfalz und Lettland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyer wie mueller » Do Dez 27, 2007 6:43

Hallo
wir haben nur etwa 10 Tagwerk (= 3,2 ha) Wald in 2 Stücken. Es ist eher ein teures Hobby, selbst wenn ich nur zusammenrechne, was ich schon alles für Maschinen und Hilfskräfte investiert habe. So viel Brennholz zum Eigenverbrauch kann man gar nicht rausholen, damit sich das lohnt.
Dazu kommen noch die landwirtschaftliche Unfallversicherung, die Betriebshaftpflicht und die Berufsgenossenschaft.
Für das Geld könnte ich mein Öl derzeit noch selbst kaufen
Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzfan » Do Dez 27, 2007 10:10

Ich habe im Sommer 2007 in Oberfranken 2 kleinere Waldflächen( je ca. 1 ha) gekauft.
Die eine Fläche bei Weißenstadt (Fichte, ca. 40-60 -jährig, leichte Hanglage,vereinzelt Sturmschäden) für 50 Cent/qm.
Die andere Fläche bei Gefrees (Fichte, ca. 60-80 -jährig,leichte Hanglage, keine Schäden, optimale Zufahrt.
Suche im Raum Frankenwald/Fichtelgebirge weitere Flächen (möglichst zusammenhängend ab 3ha). Gerne Laubbestände. Leider gibt es bei uns fast nur Fichte.
Holzfan
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Mai 28, 2007 18:54
Wohnort: Bayreuth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzfan » Do Dez 27, 2007 10:14

Die Fläche bei Gefrees hat 1€/qm gekostet!
Holzfan
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Mai 28, 2007 18:54
Wohnort: Bayreuth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 6.05 » Do Dez 27, 2007 21:42

Wir besitzen einen Eigenwald von ca.1ha

Gruß
johannes
Auch den Opa und die Oma freutz denn auf dem Hof Läuft ein Deutz.
Deutz 6.05
 
Beiträge: 278
Registriert: Di Jan 16, 2007 19:26
Wohnort: Schwalmtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gixxer73 » Fr Dez 28, 2007 6:17

Hallo,

ich habe leider noch keinen eigenen Wald; bin aber noch auf der Suche: Mir würden ca. 0,5 bis 1,5 ha reichen. Also, wenn Ihr einen potentiellen Verkäufer im Raum 57xxx Siegen kennt: Meldet Euch!! Der Baumbestand und die Lage ist sekundär, da ich das Ganze eher als Hobby und Körperertüchtigung ansehe! Leider wurde mir kein Erbe mit Land-/Forstwirtschaft in die Wiege gelegt, sodass ich mir jetzt erst aml was aufbauen muss!

Grüße aus dem Siegerland

Mark
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt_103 » Fr Dez 28, 2007 12:47

Hallo
wir hatten ca.20ha Wald, nun haben wir uns noch 25ha dazu gekauft, also haben wir nach Adam Riese 45ha Wald


Gruss Andi :!:
Benutzeravatar
Fendt_103
 
Beiträge: 20
Registriert: Di Dez 25, 2007 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kreidlerfahrer » Fr Dez 28, 2007 12:53

2,5 ha :oops:
ist ja recht wenig im gegensatz zu anderen hier.....
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haamitverbundner » Fr Dez 28, 2007 19:33

habe 6 hektar.
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CSW-LNF » Fr Dez 28, 2007 19:54

Juhuu....dann sind meine Eltern mit etwa 2650m² ja richtige Großforstbesitzer. :D 8) :lol:

Bei uns wurden vor etwa einem Jahr 11ha Wald von einer Bank verkauft, gute Lage, Fichte/Kiefer/Eiche/Buche Bestand etwa 60 - 75 Jahre alt für 50000€ angesetzt. Zu welchem Preis des aber weg ging, weiß ich nicht. War ein zusammenhängendes Stück, welches auf Wunsch in 2 Hälften verkauft worden wäre. Hat aber, was ich gehört habe, einer komplett gekauft. ( Soll außerdem auch noch Sandboden sein, was da evtl noch was hinterher bringen könnte, Sandgrube, fals genehmigt. ) :shock:
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki