Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:18

Wie viel ha Wald?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wie viel ha Wald?

Beitragvon 820 Vario » Di Dez 25, 2007 20:04

Hallo,

mich würde mal interessieren wie viel ha Wald ihr eigendlich halbt.

Wir haben ca. 25 ha
820 Vario
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » Mi Dez 26, 2007 0:00

Ich habe leider nur 1 Ha Wald.
Auf die Dauer hilft doch bloß IHC Power
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon josef » Mi Dez 26, 2007 9:09

Hallo
Ja das würd mich auch mal interessieren, wieviel Wald der durchschnittliche Boardbenutzer eigentlich hat.
Ich hab gut 35 ha.
Kennt jemand von euch eigentlich noch weitere interessante Waldbauernforen? Welche?
josef
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Mai 29, 2006 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmichel » Mi Dez 26, 2007 9:54

Ich hab 5 Hektar.
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorist2222 » Mi Dez 26, 2007 10:12

Wir haben knapp 2 ha und kaufen demnächst vermutlich noch ca. 0,75 ha dazu.
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Mi Dez 26, 2007 10:28

Wir haben 10 Hektar Wald !
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jan0881 » Mi Dez 26, 2007 10:40

Moin,

ich hab 30ha Eigenwald und bewirtschafte noch rund 20ha von einem Bekannten meines Vaters.

Und ab diesem Jahr arbeite ich bei meinem Onkel im Wald mit (er hat 115ha).

Leider liegen die Flächen alle im Kreis Ehra-Lessien -> nahezu reiner Fichten/ Kiefern Bestand.

Gruß, Jan
Jan0881
 
Beiträge: 426
Registriert: Di Okt 24, 2006 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mausmoppel986 » Mi Dez 26, 2007 10:40

Hallo,
ich habe momentan knapp 3 Ha und plane auch noch etwa 1 Ha in den nächsten Wochen dazu zu kaufen.

Viele Grüße aus Norddeutschland

Mausmoppel986
Wissen ist Macht, nichts wissen macht aber auch nichts.
mausmoppel986
 
Beiträge: 274
Registriert: Mi Sep 06, 2006 14:48
Wohnort: Peine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauernbursch » Mi Dez 26, 2007 10:45

Wir haben auch 10 ha. ja würde mich auch interesieren warum sich bei 25 ha keine Winde lohnt. meiner meinung nach lohnt sich eine Winde schon bei 5 ha gerade so wie bei uns in bergigen land

Grüße Andreas
Bauernbursch
 
Beiträge: 105
Registriert: Sa Dez 30, 2006 11:47
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz450 » Mi Dez 26, 2007 11:56

Wir haben ca. 50ha
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 820 Vario » Mi Dez 26, 2007 12:54

@Bauernbursch

ich brauch mir keime winde zu kaufen, da mein nachbar eine hat, und der sie kaum braucht.
820 Vario
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstwirt » Mi Dez 26, 2007 13:37

Also wir haben 11 ha und arbeiten mit ner 6 to. Oehler Winde. Meinesachtens lohnt sich eine Winde je nach Gelände bei Wälder in dene ich super reinfahren kann wär man glaub ich mit ner Rückezange gut bedient. Wir haben nur steile Wälder und lauter Felsen. Mit Seilwinde an den Weg von da aus mit unserer Rückezange oder Rückewagen weiter.

Gruß Forstwirt
Forstwirt
 
Beiträge: 103
Registriert: So Okt 22, 2006 19:28
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MrT1983 » Mi Dez 26, 2007 14:17

Hallo zusammen,

ist es erschwinglich ein Stück Wald zu kaufen? Was muss man pro ha bezahlen?

Viele Grüße

Tobi
MrT1983
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Dez 26, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstwirt » Mi Dez 26, 2007 14:19

Gute Frage würde mich auch mal interessieren!

Gruß Forstwirt
Forstwirt
 
Beiträge: 103
Registriert: So Okt 22, 2006 19:28
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki