Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Wie viel ist Festmeter Holz ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ist Festmeter Holz ?

Beitragvon W-und-F » So Nov 14, 2010 8:25

Vor einiger Zeit in einem anderen Thread habe ich geschrieben:

W-und-F hat geschrieben:Bei Berechnung des Festgehalts bei liegendem Holz werden die Länge eines Stammes und der Mittendurchmesser (Durchmesser in der Mitte) benötigt.

Das einfachste ist dann in einer Rundholzkubiktabelle nach Mittendurchmesser, den passenden fm Wert rauszusuchen - fertig.

Die andere Möglichkeit, mit der Formel: V = pi / 4 x d² x l

pi = 3,14
d = Mittendurchmesser in m!
l = Länge des Stammes in m!


Vorrat stehender Baum wird dagegen etwas anders ermittelt da man ja nicht an den Mittendurchmesser ran kommt. Hier wird der sog. BHD (Brusthöhendurchmesser, Durchmesser in 1,3m vom Boden) und die Höhe des Baumes benutzt.

Die Formel für den Vorrat V (VFmmR) sieht wie folgt aus: V = pi/4 x dBHD² x h x 0,5

dBHD = BHD in m!
h = Höhe des Baumes in m!

Das 0,5 ist der sog. Formfaktor. Diese Formzahl ist abhängig von Baumart, Alter und Wuchsleistung, gibt dafür ebenfalls Tabellen. Zur überschlägigen Berechnung eignet sich 0,5 aber ganz gut.


Gruß :)


W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ist Festmeter Holz ?

Beitragvon Markus K. » So Nov 14, 2010 12:03

Servus Sepp,

die BHD´s und Höhen kann er ja jetzt in die Formel einsetzen und ausrechnen. Beim nächsten mal weiß er es dann.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ist Festmeter Holz ?

Beitragvon scania124c » So Nov 14, 2010 13:23

Hallo !
Ich fand das bis jetzt eigentlich ziemlich Interesant wie man sowas berechnet ! Es geht hier aber nur um eine Aktion von 5 Bäumen die hier bei mir auf dem Grundstück stehen.

Mein Arbeitskolege und einige Nachbarn haben schon ihre Sägen geschärft und möchten gerne dafür das sie mir die Bäume absägen das Holz gerne in ihren Kaminen sehen. Bloß das sehe ich nicht ein das ich das Eichenholz einfach verschenke, wie schon gesagt weiß ich das für den Raummeter Brennholz 30 - 40 € bezahlt werden und auch teilweise je nach Region mehr ! Dann wäre ich ja schön doof wenn ich das Holz verschenke !!!

Darum habe ich jetzt Kontakt mit einem Sägewerk aufgenommen und der sagte mir nur am Telefon das 50 - 80 € :shock: pro Festmeter drinne sind. Der Hacken am Sägewerk ist das er mir die Bäume nicht absägt !

Durch weiteres umhören in den letzten Tagen habe ich jetzt gehört das auch Treppenbauer gerne Eichenholz nehmen weil es jetzt in ist möglichst viele Astlöcher in den Stufen zu haben !

In den nächsten Tagen kommt noch ein Forstlohnunternehmer zu mir und macht ein Angebot fürs umsägen
Ein Angebot vom Kletterfäller habe ich schon 700 € für alle 5
Wenn jemand noch ein Angebot machen möchte per PN oder einfach Antworten

Die Bäume stehen im Bereich 49843 südwestliches Niedersachsen
scania124c
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ist Festmeter Holz ?

Beitragvon def007 » So Nov 14, 2010 16:45

oder wenn's etwas (oder wesentlich :wink: ) einfacher/gröber sein darf: BHD²(cm)/1000 = Volumen in m²
def007
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Apr 07, 2008 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ist Festmeter Holz ?

Beitragvon Falke » So Nov 14, 2010 17:37

... eine sehr grobe Annäherung (für das Volumen eines stehenden Baumes ?) !
Das Volumen wäre dann in m³ (Kubikmeter, Festmeter), oder ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ist Festmeter Holz ?

Beitragvon def007 » Mo Nov 15, 2010 6:46

stimmt schon ist für stehende Bestände und seeehr grob. Das Ergebnis sind FM. Geht natürlch auch nicht so gut bei sog. "oscherten" (=unten dick, kurz und spitz zulaufnd) Bäumen.
def007
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Apr 07, 2008 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ist Festmeter Holz ?

Beitragvon fichtenmoped » Mo Nov 15, 2010 13:07

scania124c hat geschrieben:Hallo !
Ich fand das bis jetzt eigentlich ziemlich Interesant wie man sowas berechnet ! Es geht hier aber nur um eine Aktion von 5 Bäumen die hier bei mir auf dem Grundstück stehen.


Durch weiteres umhören in den letzten Tagen habe ich jetzt gehört das auch Treppenbauer gerne Eichenholz nehmen weil es jetzt in ist möglichst viele Astlöcher in den Stufen zu haben !

I



Ein Waldnachbar von mir hat letzten Winter mehrere Eichen gefällt und die Stämme auf eine Acker neben meinem Wald gelagert. Als der LKW zum Abholen kam fragte ich einen dabeistehenden, es war zufällig ein Treppenbauer, was mit den Stämmen gemacht wird. Die habe ich gekauft, sagte er, ich laß die zu 50er Bohlen schneiden für Treppenstufen. Er hat € 75,- für den FM bezahlt. Die besseren Stämme, "Schreinerware", wurden für € 110,- pro FM verkauft.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ist Festmeter Holz ?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 15, 2010 13:23

weil es jetzt in ist möglichst viele Astlöcher in den Stufen zu haben !
Glaub ich nicht. Äste ja, aber keine Löcher. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ist Festmeter Holz ?

Beitragvon 610D » Mo Nov 15, 2010 15:16

scania124c hat geschrieben:Hallo !
Mein Arbeitskolege und einige Nachbarn haben schon ihre Sägen geschärft und möchten gerne dafür das sie mir die Bäume absägen das Holz gerne in ihren Kaminen sehen. Bloß das sehe ich nicht ein das ich das Eichenholz einfach verschenke, wie schon gesagt weiß ich das für den Raummeter Brennholz 30 - 40 € bezahlt werden und auch teilweise je nach Region mehr ! Dann wäre ich ja schön doof wenn ich das Holz verschenke !!!


Hallo,
dann nimm die Stämme fürs Sägewerk/Schreiner und lass das Kronenholz von Kollegen oder Nachbarn als Brennholz verwerten. Die müssen dann auch alles saubermachen z.Bsp. Sägespäne, Laub und Reisig entsorgen.
Messe die Stammdurchmesser und Höhe, mach noch paar Fotos, dann können dir sicher einige Spezialisten hier einen Schätzwert der Festmeter ausrechnen.

mfG 610D
610D
 
Beiträge: 490
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:22
Wohnort: PLZ 778..
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ist Festmeter Holz ?

Beitragvon Dano_Holzfuchs » Mo Nov 15, 2010 19:12

Hi.

hab gerade mal einen Holzrechner erstellt. ich hoff er ist richtig und er funktioniert richtig. Geb keine Garantie. Wenn er nicht gehen sollte oder falsch, ist schreibt mir.
Dateianhänge
Holzrechner.xls
Holzrechner
(26 KiB) 579-mal heruntergeladen
Schlepper Fendt 308 LS mit Gross Forstfunk
Rückewagen Farma 9t mit 6m Kran
Seilwinde Oehler 6t mit Umlenkgetriebe für Frontanbau
MS 064 / 70er Schwert
MS 361 / 40er Schwert
MS 026 / 40er Schwert
MS 192 / 35er Schwert
MS 170 / 30er Schwert
Benutzeravatar
Dano_Holzfuchs
 
Beiträge: 24
Registriert: Do Nov 11, 2010 18:28
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ist Festmeter Holz ?

Beitragvon gla pfarrer » Mo Nov 15, 2010 22:51

def007 hat geschrieben:stimmt schon ist für stehende Bestände und seeehr grob. Das Ergebnis sind FM. Geht natürlch auch nicht so gut bei sog. "oscherten" (=unten dick, kurz und spitz zulaufnd) Bäumen.


Das stimmt nicht. Das Ergebnis sind Vorratsfestmeter, unteranderm geht die Formel auch genauer wo die Höhe dann miteinfließt. :klug:

Da habe ich die Formel schon mal geschrieben.
vfm-t54639.html
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ist Festmeter Holz ?

Beitragvon Falke » Mo Nov 15, 2010 23:22

Ich denke, bei dem schon sehr groben Ergebnis der Formel BHD²(in cm)/1000 = Fm(in m³) ist der kleine Unterschied zwischen
Vorratsfestmeter und Erntefestmeter ziemlich unerheblich ...

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ist Festmeter Holz ?

Beitragvon Kormoran2 » Di Nov 16, 2010 0:02

dann nimm die Stämme fürs Sägewerk/Schreiner und lass das Kronenholz von Kollegen oder Nachbarn als Brennholz verwerten.

Und wer fällt die Bäume? Für das Fällen wollen doch die Kollegen das Holz als Gegenleistung. Du kannst nicht den Kollegen das Kleinzeug zum Aufräumen überlassen und den Stamm an einen Säger verkaufen ohne daß geklärt ist, wer den Baum flachlegt. Da ist ein kleiner Denkfehler. :)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ist Festmeter Holz ?

Beitragvon gla pfarrer » Di Nov 16, 2010 17:30

Tja aber Fakt ist das es so ist. ;)
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki