Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 0:05

Wie viel kostet ein Pferd täglich in der Fütterung?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel kostet ein Pferd täglich in der Fütterung?

Beitragvon thunderstruck » Sa Apr 03, 2010 8:57

Auch seltsam, daß manche Menschen gar nicht wissen, was das Futter, welches sie dem Pferd zumessen, überhaupt wiegt. Sie wissen nicht, was ein Bund Heu wiegt. Sie füttern soundsoviele Schaufeln Kraftfutter, aber was da gewichtsmäßig drin ist, wissen sie nicht.

Heufütterung: ob und wieviel zertrampelt wird hängt natürlich davon ab an, wie das Heu gegeben wird. In Raufe oder Netz, oder einfach so auf den Boden.
Die Erinnerung ist das einzige Gefängnis,
aus welchem wir nicht fliehen können.
Benutzeravatar
thunderstruck
 
Beiträge: 942
Registriert: Do Dez 20, 2007 22:43
Wohnort: Darlingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel kostet ein Pferd täglich in der Fütterung?

Beitragvon Bazooka » Sa Apr 03, 2010 9:02

Casias hat geschrieben:
Bazooka hat geschrieben:Das Entscheidende wurde ja schon gesagt: 8kg Hafer ist mit Sicherheit kein Durchschnittswert.
Heu: Mindestens 1,5kg bei pro 100kg. Lebendgewicht.
Meine bekommen Heu zur freien Verfügung, Warmblüter in Offenstallhaltung. Das kann im Winter auch heissen, 15-20kg. pro Pferd.
Stroh: je nach Art der Haltung. Einzelboxaufstallung braucht mehr Einstreu als Gruppenauslaufhaltung mit Liegeflächen. Ergo bräuchte man hier für die Berechnung auch Angaben zur Haltung.
Bei Verfütterung von Heu ad lib kann die Hafer/Kraftfuttermenge erheblich nach unten korrigiert werden.


Auch hier muss ich entscheidend wiedersprechen ! Das geht gar nicht ! Es sei denn ddu rechnest das Heu das deine Pferde versauen , sprich in den Boden trampeln auch mit .
Ein Pferd frisst ca 1,5 - 2,2 % an Trokensubstanz seines Lebendgewichtes . 20 kg Heu wären demnach etwa 17 kg TS , sorry das frisst kein normales Pferd ! Oder hast Du 1200 kg Shires ?
Dabei ist jetzt noch kein Stroh und kein Kraftfutter angerechnet . Schon seltsam was mache Menschen so für Vorstellungen haben .


Sag mal, möchtest Du unverschämt werden? Ich erkläre Dich ja auch nicht zum Rinnstein-Proleten, weil Deine Internetmanieren stark zu wünschen übrig lassern. Ich habe freundlich gefragt, und werde mit Sicherheit solche Unverschämtheiten nicht weiter dulden.
Und noch einmal: Kauf Dir ne Brille:
Da ich meine Pferde selber halte und füttere, weiß ich, was meine Pferde verbrauchen. Ich spreche von Warmblütern in Offenstallhaltung, die bei Niedirgtemperaturen ordentlich heizen müssen. Und es wird nix vertrampelt, wenn in Raufen und mit Freßgittern gefüttert wird.
Bazooka
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Jan 16, 2009 10:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel kostet ein Pferd täglich in der Fütterung?

Beitragvon thunderstruck » Sa Apr 03, 2010 9:03

CarpeDiem hat geschrieben:Gar nichts ist schwieriger als über die Kosten der Pferdefütterung irgend einen Thread aufzumachen. Ich will das nur einmal am hier gerügten Haferpreis festmachen:

Hafer ab Ernte Feld 13 €, zweimaliges Reinigen, 3 €, Transport zum Reitstall 1 €, Einlagerung in das dortige Silo = 1 €, Entnahme aus dem Silo = 1 €, Quetschen = 1 €, Verbringen in den Futtertrog natürlich kostenlos, alle Kosten einkl. Löhnen und Abschreibung für die benötigten Maschinen, Mineralstoffe = 2 €. Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe, dann bin ich bei summa sumarum 22 € und das bei den zur Zeit völlig ungenügenden Getreidepreisen.

Ich höre jetzt schon den Aufschrei, das fällt bei mir alles nicht an, das macht die Freundin für lau. Auch habe ich keinerlei Maschinen. Hier war aber die Rede von den Kosten der Pferdefütterung in einem Reitstall!!!! Das ist doch ein himmelweiter Unterschied zu einer Hobbyhaltung von einigen Pferden.

Die Spanne ist groß. Ungereinigter Hafer bringt derzeit 10 € wenn man ihn in einigermaßen großer Menge zum Händler fahren würde, aber 18 € wenn man ihn absackt und (ungequetscht) an Kleinabnehmer verkauft. Eigentlich müßte man in obiger Rechnung also auch im Sinne des Opportunitätskostenprinzips 18 € kalkulieren. Zweimaliges Reinigen muß nicht sein. Quetschen auch nicht zwingend. Aber ansonsten gebe ich Carpe Diem völlig Recht.
Die Erinnerung ist das einzige Gefängnis,
aus welchem wir nicht fliehen können.
Benutzeravatar
thunderstruck
 
Beiträge: 942
Registriert: Do Dez 20, 2007 22:43
Wohnort: Darlingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel kostet ein Pferd täglich in der Fütterung?

Beitragvon Casias » Sa Apr 03, 2010 11:37

Bazooka hat geschrieben:Sag mal, möchtest Du unverschämt werden? Ich erkläre Dich ja auch nicht zum Rinnstein-Proleten, weil Deine Internetmanieren stark zu wünschen übrig lassern. Ich habe freundlich gefragt, und werde mit Sicherheit solche Unverschämtheiten nicht weiter dulden.
Und noch einmal: Kauf Dir ne Brille:
Da ich meine Pferde selber halte und füttere, weiß ich, was meine Pferde verbrauchen. Ich spreche von Warmblütern in Offenstallhaltung, die bei Niedirgtemperaturen ordentlich heizen müssen. Und es wird nix vertrampelt, wenn in Raufen und mit Freßgittern gefüttert wird.


Nein ich möchte keineswegs unverschämt werden , nur Dinge die öffentlich gepostet werden und einfach falsch sind , die möchte ich richtig stellen ! Auch ich halte seit über 20 Jahren einen Teil meiner Pferde in Offenstallhaltung , 365 Tage im Jahr . Fütterung auch ad libitum ! Ich weiss schon von was ich spreche . Es gibt schlichtweg keinen Warmblüter der 20 kg Heu am Tag verputzt ! Die maximale TS Aufnahme von einem Pferd habe ja auch nicht ich ermittelt , da gibt es gescheitere Leute , Institute ! Googlest halt einfach mal oder wiegst es tatsächlich nach .
Dennoch lasse ich Dir Deinen Glauben , für alle anderen : Es ist schlichtweg nicht möglich .
Casias
 
Beiträge: 174
Registriert: Sa Dez 19, 2009 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel kostet ein Pferd täglich in der Fütterung?

Beitragvon standy » Mo Apr 26, 2010 17:05

Kann nur aus eigener Erfahrung (seit 40 Jahren) sprechen, habe die 3 Haltungsformen selbst praktiziert.
Mein Pferd und Pony leben jetzt als Turnier- und Freizeitpferd/Pony in Offenstallhaltung mit 350 qm Auslauf im Winter, im Sommer sind sie auf der Weide bis zum Spätherbst, an Turnierwochenenden erhalten sie nur die halbe Kraftfutterration da sie auch dann 24 Std. Weide zur Verfügung haben. Ich füttere im Winter Morgens 1 bzw 2 Kg Kraftfutter, Abends 2.5 bzw 5 Kg Rübenschnitzel eingeweicht mit Kleie untergerührt,20 bzw 50 g Afarom Plus und 25 bzw 50 g Gelatine. Heu haben sie 24 Std. zur Verfügung. Da wir Rollen( 1,60 Durchmesser)Heu und Stroh verwenden liegt der Verbrauch bei uns für 4 Pferde im Offenstall bei 1Rolle Stroh und 7 Rollen Heu im Monat. Kraftfutterpreis hängt von der jeweiligen Sorte ab.
Entscheidend ist wirklich die haltung, welches Kraftfutter gefüttert wird und das Arbeitsverhalten des Pferdes/Ponys.
Boxenhalt. = 1Std. Arbeit, 23 Std. stehen = 1 Bund Stroh, nach dem komplettmisten 2Bunde, 2 Bund Heu,4Kg Kraftfutter
Offenstall = 1Std. Arbeit = 1 Bund Stroh, 3 Bund Heu, 4 Kg Kraftfutter
Robusthalt.= 1Std. Arbeit= 1 Bund Stroh, 3 Bund Heu, 4 Kg Kraftfutter Pro Tag bei 2 Mahlzeiten
Ponys je nach Größe erhalten 1/4 bis die 1/2 der Ration
Hoffe ich konnte dir etwas helfen
LG Standy
standy
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo Apr 26, 2010 14:01
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki