Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:40

Wie viel Leistung muss das PC-Netzteil haben

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Leistung muss das PC-Netzteil haben

Beitragvon Obelix » So Dez 22, 2019 9:58

Man, was haut Ihr Geld für Strom raus.

Ich hab ein Lenovo-ThinkCentre mit 180-Watt Netzteil. Business-Gerät.
Das ist für meine Anwendungen mehr als schnell, weil die Komponenten
aufeinander abgestimmt sind.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Leistung muss das PC-Netzteil haben

Beitragvon rockyy » So Dez 22, 2019 10:30

Wie gesagt: solange der Anwendungsbereich unbekannt ist...

Und die Frage war "reicht ein 500w netzteil" Und Nein, für die Hardware reicht es nicht. Er hat die Stärkste Gaming Grafikkarte von 2011 verbaut, sowie den stärkten CPU von 2011. Wir sind heute 8 Jahre weiter. Die Grafikkarten haben heute das 3-4x An leistung mit 1/3 Stromverbrauch.
rockyy
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Leistung muss das PC-Netzteil haben

Beitragvon Zement » So Dez 22, 2019 10:49

Obelix hat geschrieben:Man, was haut Ihr Geld für Strom raus.

Ich hab ein Lenovo-ThinkCentre mit 180-Watt Netzteil. Business-Gerät.
Das ist für meine Anwendungen mehr als schnell, weil die Komponenten
aufeinander abgestimmt sind.

Dafür ist der PC groß genug , aber für die heutige Gaming -PC , das sind reine stromfressende hochleistungsfähige PC . :roll:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Leistung muss das PC-Netzteil haben

Beitragvon Lacy Laplante » Fr Dez 27, 2019 19:06

rockyy hat geschrieben:Reichen nicht. 750W Gold, oder 850W Bronze. Cpu benötigt 150W. 95W ist TDP angabe, falls er übertaktet kann er hoch bis 240w.
Die Grafikkarte nimmt sich bei Volllast 430W, im Idle (230).. kA was er vor hat, aber der PC verbraucht minimum 400W nur beim lesen von emails.
Undervolting wäre eine möglichkeit bei der Grafikkarte, falls sie das mit macht.

Will das Thema aber hier nicht in die Länge ziehen, es ist wie es ist.

Was hat er denn vor damit zu machen wenn man fragen darf?

:mrgreen:
So lächerlich.
Grafikkarten verbrauchen im normalen Betriebssystemumfeld kaum Strom.Nichtmal für die 2080ti wird so eine absurde Netzwerkleistung benötigt.

Normaler Desktopbetrieb,mehrere Programme gestartet.
hwmonitor.PNG
hwmonitor.PNG (37.62 KiB) 2062-mal betrachtet

Volllast
hwmonitor volllast.PNG
hwmonitor volllast.PNG (44.66 KiB) 2061-mal betrachtet
Mit Intelligenz kann sich der Mensch von Traditionen abwenden.
Benutzeravatar
Lacy Laplante
 
Beiträge: 1285
Registriert: Mo Okt 27, 2014 13:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Leistung muss das PC-Netzteil haben

Beitragvon Lacy Laplante » Fr Dez 27, 2019 19:25

rockyy hat geschrieben:Wie gesagt: solange der Anwendungsbereich unbekannt ist...

Und die Frage war "reicht ein 500w netzteil" Und Nein, für die Hardware reicht es nicht. Er hat die Stärkste Gaming Grafikkarte von 2011 verbaut, sowie den stärkten CPU von 2011. Wir sind heute 8 Jahre weiter. Die Grafikkarten haben heute das 3-4x An leistung mit 1/3 Stromverbrauch.

Nein.Nein.Nein.
https://www.hardwareluxx.de/index.php/a ... l?start=10
Mit Intelligenz kann sich der Mensch von Traditionen abwenden.
Benutzeravatar
Lacy Laplante
 
Beiträge: 1285
Registriert: Mo Okt 27, 2014 13:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Leistung muss das PC-Netzteil haben

Beitragvon Sönke Carstens » So Dez 29, 2019 15:31

Heutige Komponenten brauchen nicht wirklich weniger Strom, sie sind nur sehr viel Leistungsstärker und dadurch effizienter.
Eine 2080ti nimmt ohne mit der Wimper zu zucken 350 Watt.
Wenn man dann noch mit den Einstellungen etwas spielt kann sie noch ein ganzes Stück mehr brauchen.
Eine CPU verbraucht meistens nicht so viel Strom aber 150 Watt unter Vollast sind keine Seltenheit.
Problem wird halt irgendwann die Kühlung der Hardware.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2196
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Leistung muss das PC-Netzteil haben

Beitragvon Lacy Laplante » So Dez 29, 2019 16:15

Sönke Carstens hat geschrieben:Heutige Komponenten brauchen nicht wirklich weniger Strom, sie sind nur sehr viel Leistungsstärker und dadurch effizienter.
Eine 2080ti nimmt ohne mit der Wimper zu zucken 350 Watt.
Wenn man dann noch mit den Einstellungen etwas spielt kann sie noch ein ganzes Stück mehr brauchen.
Eine CPU verbraucht meistens nicht so viel Strom aber 150 Watt unter Vollast sind keine Seltenheit.
Problem wird halt irgendwann die Kühlung der Hardware.

https://www.gamestar.de/artikel/nvidia- ... eite8.html
Um wieder an den Anfang zu kommen:500W reichen fast immer bei Systemen ohne SLI.
Mit Intelligenz kann sich der Mensch von Traditionen abwenden.
Benutzeravatar
Lacy Laplante
 
Beiträge: 1285
Registriert: Mo Okt 27, 2014 13:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Leistung muss das PC-Netzteil haben

Beitragvon Sönke Carstens » So Dez 29, 2019 16:34

Das die Referenzkarten schnell an ihr Limit kommen ist klar, wenn eine 2080ti mit guter Spannungsversorgung und Kühlung ausstattet ist nimmt sie allein 350 Watt.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2196
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Leistung muss das PC-Netzteil haben

Beitragvon Lacy Laplante » So Dez 29, 2019 17:56

TDP 300 ist bei werksseitig übertakteten Partnerkarten das Maximale.
Kann man manuell noch auf 320-340 steigern,aber meistens steigt der TU102 schon bei 320W aus.
Zum Vergleich:TDP der Referenzkarte liegt bei 260W.

Eine Leistungsaufnahme von 340W schafft man wirklich nur mit einer guten Custom WaKü.
Ist aber eh alles akademisch,da die meisten keine Enthusiasten-GraKa verbauen werden.
Mit Intelligenz kann sich der Mensch von Traditionen abwenden.
Benutzeravatar
Lacy Laplante
 
Beiträge: 1285
Registriert: Mo Okt 27, 2014 13:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Leistung muss das PC-Netzteil haben

Beitragvon BerndW75 » Di Feb 04, 2020 14:04

Ich stand auch vor dem Problem und habe auf der Seite von bequiet einen Rechner dafür gefunden - https://www.bequiet.com/de/psucalculator
Bei mir reicht ein 500 W Netzteil obwohl ich neue Hardware habe.
BerndW75
 
Beiträge: 17
Registriert: Di Mai 06, 2014 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Leistung muss das PC-Netzteil haben

Beitragvon Cairon » Mi Feb 12, 2020 10:43

Um die Sache jetzt noch einmal zum Abschluss zu bringen. Ich habe ein gebrauchtes Netzteil mit 775 Watt gefunden und eingebaut. Nach euren Ratschlägen habe ich zusätzlich eine 1 TB SSD-Platte als Systemplatte installiert. Den Arbeitsspeicher habe ich auf 16 GB reduziert. Der Rechner läuft wirklich gut und tut trotz der alten Komponenten genau was er soll. Die Grafikkarte, die ich einbauen wollte, war leider defekt, daher habe ich dem Rechner jetzt noch aktuelle Karte mit 4 GB gegönnt. Hat wirklich Spaß gemacht den Rechner mit meinem Sohn zu bauen und mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Danke für eure Hilfe.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki