Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:14

Wie viel RM Brennholz auf dem Kipper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wie viel RM Brennholz auf dem Kipper

Beitragvon Schauerschrauber » So Dez 21, 2008 15:09

Hallo

blöde Frage - aber wir sind beim Sägen etwas durcheinandergekommen was das Aufmessen angeht ( Holzstapel war zusammengefallen ) -

Ich habe einen Kipper mit Kasteninnenmaß 4 m Länge 2 m Breite 1 m Höhe , also 8 m3 !
Dieser ist nun zu ca. 100 % gleichhoch mit 33 cm langen Scheiten gefüllt
( einfach draufgeworfen nicht gestapelt ) !

Wie viel Raummeter haben wir denn jetzt hierfür verschnitten :?:

Ich schätze 6 :roll:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falke » So Dez 21, 2008 15:31

Also,
nach einer mir vorliegenden Umrechnungsliste aus waldwissen.net
"Richtwerte in Anlehnung an ÖNORM M-7132"
entspricht 1 SRM "ofenfertiges" (=33 cm ?) Stückholz geschüttet
0,7 RM Meter-Scheitholz geschichtet.

Demnach hast du ca. 5,6 RM Bremmholz auf dem Kipper.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » So Dez 21, 2008 16:30

OK - Danke :wink:
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frechdax » So Dez 21, 2008 18:12

also wenn es 5,6 rm wären hättest du nach meiner umrechnung 7,28 srm auf
dem anhänger, ich sage du hast ca 6,1 rm drauf, du kannst ja mal eine rückmeldung geben wer recht hatte
gruss frechdax
frechdax
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Okt 09, 2008 16:42
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » So Dez 21, 2008 19:23

Hallo,

Wir haben einen Kipper mit den Maßen 3.50x1.80x80 und wenn wir da Scheiter für Kunden mit der Länge von 30 cm abschneiden gehen mit einen kleinen Hügel oben drauf 5 Ster rauf. Also ich schätze dann bei dir auch so ungefähr 6 Ster.
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berndpeter » Mo Dez 22, 2008 18:02

5,6
Benutzeravatar
berndpeter
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Feb 20, 2007 12:49
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Mo Dez 22, 2008 18:32

frechdax hat geschrieben:also wenn es 5,6 rm wären hättest du nach meiner umrechnung 7,28 srm auf
dem anhänger, ich sage du hast ca 6,1 rm drauf, du kannst ja mal eine rückmeldung geben wer recht hatte
gruss frechdax



Wer recht hat , zahlt bei uns in Bayern eine Maß , das ist ungeschrieben im Grundgesetzt verankert ! :twisted: :twisted:

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frechdax » Mo Dez 22, 2008 19:24

Jo mei
dös zoal i gern prost
:lol:
frechdax
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Okt 09, 2008 16:42
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » Mo Dez 22, 2008 20:22

Raummaß vom Kipper mal 0,7 bei 33er Scheiten und mal 0,8 bei 25er Scheiten.
Prost Jungs!
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eisenladen » Mo Dez 22, 2008 20:38

Mal noch eine andere Frage dazu... braucht man den auf den Kipper ein Ladungssicherungsnetz oder nicht? Bei den Autoanhängern und Pritschern ist es ja jetzt Plicht.
Habe die Woche eine Fuhre(14,5ster) auf dem Kipper 4,5x2,2 mit 1m Bordwandaufbau gefahren. War sauber nebeneinander gestapelt und jeweils mit einem Gurt gesichert. War aber 60cm über die Bordwand geladen.
Habe eine Strecke erwischt da war gerade Razzia! Die Grünen haben mich 2x überholt. Dachte eigentlich jetzt wirst gefilzt-nix! Ein Holzlaster ist mir noch im Tiefflug entgegengekommen, die Grünen 30 Sekunden später....
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

...

Beitragvon hoizfuchs » Mo Dez 22, 2008 20:43

1 Steer = 1,5 Kubikmeter (schüttraummeter) auf dem Kipper
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CH-forsT » Mo Dez 22, 2008 21:09

eisenladen hat geschrieben:Mal noch eine andere Frage dazu... braucht man den auf den Kipper ein Ladungssicherungsnetz oder nicht? Bei den Autoanhängern und Pritschern ist es ja jetzt Plicht.
Habe die Woche eine Fuhre(14,5ster) auf dem Kipper 4,5x2,2 mit 1m Bordwandaufbau gefahren. War sauber nebeneinander gestapelt und jeweils mit einem Gurt gesichert. War aber 60cm über die Bordwand geladen.
Habe eine Strecke erwischt da war gerade Razzia! Die Grünen haben mich 2x überholt. Dachte eigentlich jetzt wirst gefilzt-nix! Ein Holzlaster ist mir noch im Tiefflug entgegengekommen, die Grünen 30 Sekunden später....


ne, meines wissens brauchst du das nicht, wenn du mit gurten sicherst!
wir machen es genau gleich wie du, und wurden schon oft von der polizei gesehen!
grüsse von CH-forsT!!!
________________________

wenn ihr lust auf bilder habt, guckt in meine galerie!! ;)
Benutzeravatar
CH-forsT
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 23, 2008 11:45
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eisenladen » Mo Dez 22, 2008 21:16

Will ja nicht dumm fragen, aber du bist doch aus der Schweiz?!
Habt Ihr da die gleiche StVo?
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Dez 22, 2008 21:27

@eisenladen
mach es einfach drüber oder willste zum Holzklotzwerfer werden?
Ladungssicherung ist bei mir immer das A und O !!! Lieber nen Gurt mehr wie zu wenig.
Bei Ladung über Bordwandhöhe ist es emfehlenswert.

Du würdest dich doch auch Ärgern wenn du auf einmal ein Holzscheit auf Augenhöhe in der Windschutzscheibe hängen hast????

Schöne Feiertage!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eisenladen » Mo Dez 22, 2008 21:46

Kugelblitz, Du hast meine Frage nicht beantwortet!
so einen Sch... vergleich mit einem Holzblockwerfer kannst Dir sparen! :evil:
Ich wollte nur wissen ob ich ein Netz brauche oder nicht. Mit den Gurten fällt nix runter!! :!:
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki