Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 12:31

Wie viel Verschnitt im Sägewerk?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Verschnitt im Sägewerk?

Beitragvon alex1011 » Mi Dez 30, 2009 22:05

KoBra hat geschrieben:Welches Holz wurde dort verarbeitet?


Puh, gute Frage. Ich weiß nicht, ob die Holzsorten je erwähnt wurden. Kann sein, daß ich auch gar nicht darauf geachtet habe. Ich war immer wieder fasziniert, wie die Amis mit einer Zugmaschine 150 Tonnen Holz bewegen, also ohne das Gewicht vom LKW und dem Hänger gerechnet. Evtl. schaust Dir einfach mal eine Folge an. Es bauen immer mehrere Folgen aufeinander auf. Donnerstags kommt die Sendung immer um 21.20Uhr und am darauffolgenden Sonntag wird die Sendung immer um 17.10Uhr wiederholt.
Nur was morgen ist, ist mir nicht klar. Gerade kam auf DMAX die Vorschauinfo, daß es morgen zur gewohnten Zeit eine Folge gibt, auf der Homepage von DMAX sieht der morgige Programmablauf keine Holzfällersendung vor und auch am kommenden Sonntag ist keine Wiederholung geplant. Ein Sender, zwei Aussagen..... :?: :?:
Also falls Dein privater Silvesterablauf es zuläßt und Du Interesse hast, schalt einfach mal rein. Ansonsten ist nächste Woche Donnerstag wieder alles "normal".
Was ich noch erwähnen könnte ist, daß die derzeitigen Folgen im US Bundesstaat "Maine" gedreht wurden. In den Sendungen wird immer die Kleinstadt "Millinocket" erwähnt. Die Bestände, in denen der Einschlag ist, befinden sich nordwestlich von "Millinocket" und reichen bis an die Kanadische Grenze heran. Die Holzfabrik liegt schon in Kanada. Also bei Bedarf, ist die Gegend mit Google-Earth zu finden und evtl. findet man bei Google auch was über die örtlichen Waldverhältnisse.

In diesem Sinne, guten Rutsch und... :prost:
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Verschnitt im Sägewerk?

Beitragvon Markus K. » Mi Dez 30, 2009 22:43

In der letzten Sendung hatten sie was von Fichte und Tanne gesagt, aus dem das Bauholz für Häuser wird.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Verschnitt im Sägewerk?

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Dez 30, 2009 23:26

KoBra hat geschrieben:Welches Holz wurde dort verarbeitet?

http://www.dmax.de/video/shows/holzfaeller-extrem/
anschauen :wink:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Verschnitt im Sägewerk?

Beitragvon alex1011 » So Jan 03, 2010 13:29

JohnDeere3040 hat geschrieben:
KoBra hat geschrieben:Welches Holz wurde dort verarbeitet?

http://www.dmax.de/video/shows/holzfaeller-extrem/
anschauen :wink:


So geht's natürlich auch. :mrgreen:
Hatte gar nicht gewußt, daß man sich die Filme dort noch einmal online ansehen kann. :oops:
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki