Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:33

Wie viel Wald?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon micha86 » Sa Feb 07, 2009 20:15

Mir geht es auch nicht nur um Brennholz. Also ich weiß auch schon was mit Wertholz anzufangen :wink: .
Ich kann halt nur kein Langholz rücken(hab meinen MB Trac verkauft).
micha86
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Okt 01, 2008 17:50
Wohnort: Bad Berneck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gummistiefler » Sa Feb 07, 2009 20:19

und was ist ein Terri?
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon micha86 » Sa Feb 07, 2009 20:20

Das hier:
Bild

ist aber nicht meiner hab hinten keine pritsche drauf.
Hab auf die schnelle nur keine Bilder von meinem gefunden, reiche ich noch nach.
micha86
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Okt 01, 2008 17:50
Wohnort: Bad Berneck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gummistiefler » Sa Feb 07, 2009 20:28

boah,
sowas hast du? is ja ein geiles teil.
bestimmt schweineteuer. lohnt sich das?
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon micha86 » Sa Feb 07, 2009 20:38

Hab dafür meinen MB Trac abgegeben.
Hab ich gebraucht für nen guten Preis bekommen, neu kostet er um die 75000euro.
Lohnt is so ne Sache, macht halt Spaß damit zu arbeiten.
Und wie gesagt hab ja auch noch vor damit ihm Lohn zu rücken.
(Wen jemand interesse hat, mach nen guten Preis :wink: )
micha86
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Okt 01, 2008 17:50
Wohnort: Bad Berneck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ju » So Feb 08, 2009 13:53

Hallo micha86,

150 - 200fm oder sogar 300fm Brennholz machen ist sehr viel Arbeit. Wir haben selber ca. 10ha Wald (Nebenerwerb) und sind eigentlich immer wieder gut beschäftigt damit, da ich nur am Wochenende zuhause bin. Am meisten Geld ist mit Wertholz verdient. Maschinell muss man ja dann auch noch einwenig ausgerüstet sein. (Seilwinde, evtl. Rückewagen)

Wie setzt du eigentlich deine Maschine (Terri) um? Hast du einen Tieflader mit Traktor, oder so? Hast du noch irgendwas wie du das Holz transportieren kannst? Mit den Terri kannst du ja nicht auf der Straße fahren.

Wieviel Leute seit ihr für 200fm Holz machen? Mit 22 Jahren ist das eine Starke Leistung!

Gruß
ju
ju
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo Mai 22, 2006 18:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon micha86 » So Feb 08, 2009 14:49

Hallo ju,
Zur Terri: ich hab noch nen Hanomag AL28 da hab ich nen 3,5t Anhänger dran, dürfte ich sogar 100fahren schafft aber Hanomag nicht.

Bis mitte letztes Jahr hab ich mit nem bekannten zusammen das ganze gemacht(ist leider letztes Jahr an Krebs gestorben), dann hat mir mein Bruder geholfen, ist jetzt aber in Neuseland.
Jetzt meine Frau wen se mal kann(wegen Kindern), und mein Vater ab und zu.
Also so richtig hab ich zur zeit keinen der mitmacht, leider.
Kann aber ab März erstmal nur noch wochenends, bin dann in Gotha stationiert und nicht mehr in Hof.

Also wen hier jemand aus meiner Gegend ist der dasselbe Problem hat, man kann gerne auch was zusammen machen.


micha
micha86
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Okt 01, 2008 17:50
Wohnort: Bad Berneck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Wald?

Beitragvon Agro70 » Sa Feb 21, 2009 23:14

Gummistiefler hat geschrieben:
micha86 hat geschrieben:Hallo,
ich mache zwar schon seit länger zeit Holz ca. 150-200ster im Jahr.
Möchte mir aber jetzt einen eigenen Wald zulegen, da mir das ständige umsetzen von meinem Terri auf die nerven geht, und es ist einfach was anderes als in einem Wald zu arbeiten der jemandem anderem gehört.
Nun zu meiner Frage: welche fläche Wald brauche ich ungefähr das ich im Jahr um die 300ster nachhaltig schlagen kann?
Kann mir jemand Tipps geben wie ich am besten rausbekomme wo was zu verkaufen ist?


mfg
Micha


Hi,

du willst dir wirklich Wald kaufen? nur um brennholz zu machen?

hätte da sogar was für dich.

5 ha, ca. 50 jährige kiefern, die letzten 25 jahre nichts dran gemacht,
landkreis MIL

15000 euronen


Hallo ich hätte Intresse an dem Wald - Können Sie aiuch liefern? :-). Scheint mir ein fähres Angebot zu sein, aber leider nicht in meinem Einzugsgebiet.
Agro70
 
Beiträge: 18
Registriert: So Mai 14, 2006 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Wald?

Beitragvon Hobby Holzhauer » Mo Feb 23, 2009 19:45

[quote="Gummistiefler"]

Hi,

du willst dir wirklich Wald kaufen? nur um brennholz zu machen?

hätte da sogar was für dich.

5 ha, ca. 50 jährige kiefern, die letzten 25 jahre nichts dran gemacht,
landkreis MIL

15000 euronen[/quote]


Hallo,
der Preis ist nicht realistisch?
Da muß irgend etwas faul sein?
Wie sieht es denn mit der Zufahrt aus?

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WutzBe » Do Feb 26, 2009 21:32

@ Gummistiefler

Das würd mich auch interessieren - 15 000 Euro für was? Pro Hektar? Für 5 Hektar? Oder wie oder was?


Gruß,
WutzBe
WutzBe
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Nov 30, 2007 5:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gummistiefler » Mo Mär 02, 2009 19:52

WutzBe hat geschrieben:@ Gummistiefler

Das würd mich auch interessieren - 15 000 Euro für was? Pro Hektar? Für 5 Hektar? Oder wie oder was?


Gruß,
WutzBe


nö, is schon der preis für 5 ha

15000 euro für 5 ha

der haken ist:

zufahrt gleich null, gibt nur einen schmalen weg der kaum zu fahren ist
und das ganze ist an nem sehr steilen berg
kann nur ein harvester oder rückezug senkrecht runter und unten is nur sumpf, da versinkt alles.
noch dazu schlechter boden

aber sonst ganz billig... 8)

zu kaufen von einer erbengemeinschaft, die brauchen anscheinend geld.
liegt teilweise neben meinem wald, deshalb weiß ich das.

vor 2 jahren warn es noch 25000 euro.

gruß
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » Mo Mär 02, 2009 23:04

also zufuß alles hinterher schleppen???
cool :roll: :shock:
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mo Mär 02, 2009 23:35

@Gummistiefler

Und was steht so drauf? Baumarten, Alter, Zustand etc. wären auch mal interessant. Vielleicht erbarmt sich ja einer hier, hilft den Erben mit etwas Geld aus und hast nen netten Nachbarn 8)

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mad, MartinH., Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki