Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:36

Wie viele Forst MB Tracs oder MB Trac Hat das Forum

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » Mi Feb 27, 2008 14:35

Ja ich weiß das wf trac keine mehr baut auf basis des Mb Tracs

und noch was 1992 ist der Lätzte vom Band gelaufen
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » Do Feb 28, 2008 18:31

Hallo

also ich habe gestern Prospeckte vom alten WF Trac bekommen und kann nur sagen
Das der WF Trac besser war als der "Normale" MB Trac
Wegen der Zapfwelle alleine da diese in der mitte war
und das getriebe war wie bei dennen von Heute

MFG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Loisachtaler » Do Feb 28, 2008 19:06

Also ich hab auch einen 800er MB trac. War auch 1 Jahr auf der Suche nach einem gebrauchten Forstaufbau, da ich den trac mit relativ wenig Stunden erworben hatte. Leider ergab sich aber da nichts brauchbares. Also hab ich jetzt eine 3-Punkt-Winde dahinter. Macht aber auch nix, mein Pächter hat eh einen richtigen Forstschlepper.

Hier noch ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » Fr Feb 29, 2008 17:52

Hallo

also auch lob an dich der Trac sieht aus wie neu
Fehlt nur noch ein Frontlader

MFG Pete r
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » Sa Mär 01, 2008 12:01

Hallo

das verstehe ich jetzt nicht :) aber ich find mir einfach besser



MFg Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon algoe78 » Sa Mär 01, 2008 13:00

MarlboroMann hat geschrieben:
Trac-Peter hat geschrieben:Hallo

Fehlt nur noch ein Frontlader

MFG Pete r


Ein MBtrac mit Frontlader ist doch wie im Winter bei -20°Frost und Sturm auf einen Dixi kacken müssen :P :twisted:


Der Spruch ist geil! :D
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Sa Mär 01, 2008 18:04

MarlboroMann hat geschrieben:
Trac-Peter hat geschrieben:Hallo

Fehlt nur noch ein Frontlader

MFG Pete r


Ein MBtrac mit Frontlader ist doch wie im Winter bei -20°Frost und Sturm auf einen Dixi kacken müssen :P :twisted:


Du hast Recht, dass es nicht DER Frontladerschlepper ist, aber mit einem Heckgewicht kann man damit gut arbeiten...
Der Spruch is lustig^^
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, gerd23, Google Adsense [Bot], Sturmwind42, Trakto

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki