Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:33

Wie viele Forst MB Tracs oder MB Trac Hat das Forum

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wie viele Forst MB Tracs oder MB Trac Hat das Forum

Beitragvon Trac-Peter » Sa Feb 23, 2008 19:44

Hallo Leute

hab mich gefragt wie viele MB Tracs auf Forst Basis das Forum Hat .
Wer einen hat kann sich ja eintrahen und noch Bilder dazu .
Ich möchte die bilder als Indean Aufnehmen denn Ich habe einen 1000 MB Trac angeboten bekommen un möchte den Umbauen als Forstschlepper .

MFg Peter
Zuletzt geändert von Trac-Peter am So Feb 24, 2008 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walterbruckmayer » Sa Feb 23, 2008 20:29

Hallo!

Hier ein paar Bilder von meinem Trac

Bild
Bild
Bild

Wenn du Detailfotos vom Trac willst (Bergstütze,Seilwinde usw.) dann laß es mich wissen und ich mache Bilder von den Teilen die du sehen willst.

Gruß Walter aus dem Bayr. Wald
Benutzeravatar
walterbruckmayer
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Feb 24, 2007 12:19
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon AP_70 » Sa Feb 23, 2008 21:08

Hallo Walter,
die Häuser im Hintergrund sehen doch aus, als ob Du aus dem Raum Mauth-Finsterau wärst! 8)
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » So Feb 24, 2008 8:11

Hallo

Erstmal lob an dich für den Trac

Bilder von Inneraum wären gut und von der Winde.
Was hast du Damals für den Trac bezahlt .
Und kann man den Greifer Drehen und wenn ja war des viel aufwan die dafür benötigten 2 Doppeltwirkenden Leitungen zu legen

MFG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walterbruckmayer » So Feb 24, 2008 11:27

Hallo AP70

Ich komme aus Arnbruck, das liegt ungefähr zwischen Teisnach (Pinkkonzert) und Bad Kötzting.Und wo kommst du her?

Hallo Trac Peter!

Ich habe damals, das ist im Sommer 2008 3Jahre her ohne Frontlader für den Trac 12000€ bezahlt(inkl. Forstaufbau, Seilwinde und Funk). Er ist Baujahr 83 und hat ca.12500h drauf. Der Lader hat damals 3000€ ohne Montage gekostet. Das war eine Sonderaktion bei der Baywa. Ich weis klingt komisch, aber es giebt anscheinend doch was Billiges von der Baywa.
Den Greifer kann man drehen. Dazu habe ich ein elektr. Umschaltventiel(230€)(letztes Bild) eingebaut, mit dem ich den Greifer drehen, öffnen und schließen kann. Der äußerst rechte Hebel bei den Steuergeräten(der Dickere von den Dreien) hat zwei Drucktaster.Wenn ich den Hebel ohne drücken nach vorne oder hinten bewege habe die normale ein-und auskippfunktion des Frontladers. Drücke ich eine der beiden Taster, dreht sich entweder meine Zange nach links oder rechts, oder öffnet und schließt sie sich.Im Verhältnis zum Einbau zweier Doppelwirkender Steuerventiele ist der Einbau des Umschaltventiels eigentlich relativ gering. Ich hoffe man kann es auf dem Bildern erkennen und vielleicht konnte ich dir ein bischen weiterhelfen.

Gruß Walter
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
walterbruckmayer
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Feb 24, 2007 12:19
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » So Feb 24, 2008 11:37

Ja danke du hast mir wieter geholfen .
Jch will ja ein Rückekran von Riiter An die Dreipunkt machen weil ich auch noch mulschen und Gruppen will .
Eine wind habe ich schon
Dateianhänge
DSC00012.JPG
DSC00012.JPG (98.76 KiB) 5926-mal betrachtet
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » So Feb 24, 2008 13:28

Also auch MB Tracs ohne Forstausrüstung könne sich hir eintragen einfach alle Tracs hir Vorstellen

Grüße
Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » So Feb 24, 2008 15:00

Also
walterbruckmayer
kann ich deine Bilder unter meine HP stellen wäre nett von dir .
Bist du eigendlich unter www.Trac-Technik angemeldet
da bist du gut aufgehoben .
Dein Trac wäre dort der hit glaub mir.
MFG peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walterbruckmayer » So Feb 24, 2008 16:22

Hallo Trac Peter!

Danke erstmal für das Kompliement. Natürlich kannst du die Bilder bei dir einstellen. Angemeldet bin ich bereits bei Trac-Technik.de.

Gruß Walter


PS: Wie ist eigentlich die Adresse von deiner HP?
Benutzeravatar
walterbruckmayer
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Feb 24, 2007 12:19
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » So Feb 24, 2008 16:27

Dann mach mal bilder im einsatz und so
und gib sie Hartmut oder mir für meine Seite

MFG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » So Feb 24, 2008 18:47

Hallo

ertmal Ich heiße Peter nur peter
dann rückst du auch für verwante oder machst Holz für andere Menschen . :) :
Würde mich interesieren weil dann rechnet sich der trac irgendwann . :klee:
Was würde deiner heute mir der ausrüstung kosten .

MFG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » So Feb 24, 2008 20:03

Hallo,


ja also wir haben einen MB Trac 900 mit Frontlader von Stoll.
Dateianhänge
P1000871_1000x750.JPG
(205.7 KiB) 396-mal heruntergeladen
P1000866_1000x750.JPG
(276.25 KiB) 334-mal heruntergeladen
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walterbruckmayer » Mo Feb 25, 2008 23:26

Hallo Peter!

Wenn ich Zeit habe mache ich schon für andere Holz. Ich nutze aber hauptsächlich den Trac für die eigene Brennholzernte. Wir haben eine Stückgut Holzheizung und brauchen je nach Witterung ca 40-60 Ster Holz im Jahr.Was die Kosten für den Trac angehen, kann ich nur sagen was mir mein Vorbesitzer gesagt hat. Er hat das Fahrzeug damals neu gekauft und mit Forstausrüstung 135000DM bezahlt. Ich schätze heute, würde der Trac das gleiche wenn nicht mehr in EURO kosten. Die WF-Tracs liegen je nach Ausstattung(Kran usw.) ja schon fast bei 200000€ ! ! !

Gruß Walter
Benutzeravatar
walterbruckmayer
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Feb 24, 2007 12:19
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » Di Feb 26, 2008 17:58

Hallo

gibt es denn nicht mehr MB Tracs oder WF Tracs das kann doch nicht sein oder

MFG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walterbruckmayer » Di Feb 26, 2008 23:53

Hallo Peter!

MB-Trac`s von Mercedes Benz werden schon seit 1991 nicht mehr gebaut. Die WF-Trac`s von der Firma WERNER in Trier (Siehe Bild) schon.
Bild
Benutzeravatar
walterbruckmayer
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Feb 24, 2007 12:19
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bauer hans, Bing [Bot], gerd23, Google Adsense [Bot], kretzer, Sturmwind42, The_Cube, Trakto

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki