Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 20:29

Wie viele Hühner für Privatbedarf?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wie viele Hühner für Privatbedarf?

Beitragvon Miku » Do Mär 07, 2013 11:19

Hallo zusammen,

ich habe eine kurze Frage an die Leute hier mit etwas mehr Erfahrung...

Ich möchte auf unserem Hof Hühner halten, allerdings rein für den Privatbedarf an Fleisch und Eiern für einen Haushalt mit 5 Erwachsenen.
Ich habe mir gedacht, dass dafür besonders gut Zwiehühner geeignet sind, die eher einen ruhigeren Charakter haben und nicht zu anspruchsvoll sind. Sie werden komplett frei gehalten werden (nicht in einer geschlossenen Wiese), und werden in einem Hühnerstall mit Zufütterung "übernachten".

Welche Rassen bieten sich dafür an? ( sie sollten für Schlachtung und für Eierlegung geeignet und von der Körpergröße her nicht zu klein sein)
Wie groß sollte die Gruppe sein, damit keine EIer weggeworfen werden müssen? (Bedarf liegt grob geschätzt bei 5 Leuten bei 4 Eiern pro Tag)
Sollten Hühnern immer Futter zur Verfügung stehen?
Wie hoch schätzt ihr den Arbeitsaufwand pro Tag bei freier Haltung ein?
Wie lang hält sich ein frisches Ei im Kühlschrank? WIe lange kann man ein frisches Ei lagern bis es gegessen werden muss?
Miku
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Mär 07, 2013 10:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Hühner für Privatbedarf?

Beitragvon Dipla » Do Mär 07, 2013 12:03

Grüß dich,
ich weiß zwar nicht was ein Zwiehuhn ist, kann dir aber Bresse Gauloise als Zweinutzungsrasse sehr empfehlen. Alternativ Marans, die haben auch ordentlich was auf den Rippen, legen anständige Mengen Eier ohne dabei zugrunde zu gehen und fressen einem nicht die Haare vom Kopf.
Wir halten momentan um die 20 Hennen und 3 Hähne und haben noch genügend Eier übrig um jedes WE an Freunde und Bekannte ein paar davon abzugeben. Bresse bzw. Marans legen bei uns um die 220 Eier im Jahr, kann man sich also prima ausrechnen was man dann an Tieren für sich selbst braucht. Im übrigen legen die Tiere nicht nur im ersten Jahr sehr gut, meine Bresse sind jetzt im dritten Jahr und außer das die Eier größer geworden sind gibt´s in der Leistung keinen merklichen Unterschied.
Arbeitsaufwand bei unseren etwa 20 Hennen sind 1-2 Minuten pro Tag, misten pro Woche etwa 10 Minuten, das war´s auch schon.
Bei den Eiern gelten meine Eier nach 10 Tagen nicht mehr als "frisches Ei", gegessen werden können die aber locker bis zu 4 Wochen nach Legedatum, bei den Marans scheint die Haltbarkeit sogar noch länger zu sein. Eier einfach mal schwimmen lassen, wenn sie nicht nach oben kommen sind sie noch verwertbar. Ein frisches Ei liegt im Wasser platt ganz unten, je älter es wird desto größer wird die Blase im Ei und desto weiter steigt es später auch mit der runden Seite nach oben bzw kommt dann ganz an die Wasseroberfläche, dann wegwerfen!

Bei den Bresse sei gesagt daß die Damen zur Fettleibigkeit neigen. Sind sie zu dick legen sie nicht mehr so gut, schmecken dafür aber sehr lecker :)

Ach ja, und falls ihr euch beim Frühstücksei ärgern wollt dann esst die Eier ganz frisch. Hätte nie gedacht daß ich mal fluchen werde ein Ei vom Vortag zu essen, so lange hab ich noch nie gepuhlt :lol:
Dipla
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Mär 04, 2013 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Hühner für Privatbedarf?

Beitragvon Miku » Do Mär 07, 2013 12:12

Hallo :)

Oui das sind ja schon viele wertvolle Infos für einen Hühner-Neuling :)
Also den Begriff Zwiehuhn habe ich aus einem Buch über Hühnerhaltung und von der ein oder anderen Webseite die eben alle Hühnerrassen so nennen, die für das Eierlegen und das Mästen geeignet sind.

Die Größe des Huhns ist mir auch deswegen wichtig, weil auf dem Hof meiner Schwiegereltern bereits 2 Kater leben die sich auch selbst versorgen. Muss ich mir da Sorgen machen? Ich habe schon bedenken, dass die Katzen mir die Hühner jagen weil sie die für ihr Frühstück halten... sind Marans "groß" genug, dass sie von Katzen in Ruh gelassen werden?

Gibt es bei mehreren Hähnen nicht Streitigkeiten?
ALso mal ganz doof gezählt, wenn jedes Huhn ca jeden 2-3 Tag ein Ei legen würde und wir ca 3-4 Eier am Tag brauchen bräuchten wir ja ca 8 Hühner und da reicht ja dann ein Hahn, oder?

Außerdem bin ich etwas unsicher was das ziehen von Küken betrifft. Wenn man seine Hühner auch für den Fleischbedarf regelmäßig schlachten will braucht esja auch regelmäßig Küken. Ich kenne mich da jetzt noch garnicht aus, habe nur Bücher gelesen aber da wird das auch nicht ganz klar. Die meißten Hühner legen ja ihre Eier und verlassen das Nest dann, manche neigen laut Buch zum "glucken", also bleiben sie auf den Eiern und wollen diese ausbrüten. Woran liegt das, das einige nur Eier legen und nicht brüten und andere schon?

Hälst du deine Hühner nur für den Bedarf an Eiern oder auch um sie zu schlachten? Und falls letzteres der Fall ist, wie oft schlachtet ihr bzw wie groß ist euer "privater" Konsum? Denn nehmen wir mal an, dass ihr (nur so grob geraten) alle 1-2 Wochen ein Huhn schlachtet, dann braucht es ja schon regelmäßigen Nachwuchs oder?

Ich habe da leider noch garkeine Vorstellung was Mengen betrifft.
Und noch was: Schlachtet ihr selbst? Soweit ich gelesen habe darf man auch Hühner nicht selbst schlachten? Oder gilt das nur wenn man gewerblich Hühnermast betreibt? Ich stelle es mir schlimm vor, wenn ich ein Huhn erst zu einem Schlachter bringen müsste, das wäre ja riesiger Stress, insbesondere wenn ich das Fleisch selbst behalte würde sich das ja auch finanziell garnicht rentieren, oder?
Miku
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Mär 07, 2013 10:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Hühner für Privatbedarf?

Beitragvon Hauke schidt » Do Mär 07, 2013 12:24

Moinsen,

Miku hat geschrieben:Ich habe mir gedacht, dass dafür besonders gut Zwiehühner geeignet sind


Ja die würde ich auch vorschlagen, da gibt es eine Menge alter Rassen.

Miku hat geschrieben:Welche Rassen bieten sich dafür an?


Ich würde vorschlagen, bei den "Mittelschweren" zu suchen.

Miku hat geschrieben:Wie groß sollte die Gruppe sein, damit keine EIer weggeworfen werden müssen? (Bedarf liegt grob geschätzt bei 5 Leuten bei 4 Eiern pro Tag)


Vorweg: alte Rassen legen nicht gleichmässig. Die Legetätigkeit ist von der Jahreszeit abhängig. Ein Huhn was z.B. 200 Eier legt, wird in den wäremeren Jahrezeiten fast täglich ein Ei legen und in den Wintermonaten so gut wie keines.

Rechnen darfst Du unter den Bedingungen dann selber. :D Meine Erfahrung geht aber auch dahin, das Nachbarn,Freunde ect gern malein paar Eier abnehmen,wenn zuviel da sind. Guten Freunden schenke ich auch schon mal welche.

Miku hat geschrieben:Sollten Hühnern immer Futter zur Verfügung stehen?


Futter, am Besten ein vernünftiges "Alleinfutter für Legehennen" aus dem Fachmarkt und frisches Wasser, ganztägig zur freien Verfügung (am besten im Stall, da sie wissen wo sie hingehören) sind Pflicht.

Miku hat geschrieben:Wie hoch schätzt ihr den Arbeitsaufwand pro Tag bei freier Haltung ein?


Tierkontrolle (am besten wenn sie abends im Stall sind), Futter- und Wasserkontrolle, Auslaufkontrolle, etc, sollte nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Hinzu kommt regelmäßiges Reingen des Stalles, der Nester, etc.

Miku hat geschrieben:Wie lang hält sich ein frisches Ei im Kühlschrank? WIe lange kann man ein frisches Ei lagern bis es gegessen werden muss?


Am schlimsten ist es wenn ein Ei einen ständigen Temepraturwechsel ausgesetzt ist. Ich schaffe es schon mal 2 Wochen Lagerung, werden aber meistens vorher verbraucht.

Miku hat geschrieben:WIe lange kann man ein frisches Ei lagern bis es gegessen werden muss?


Mehrere Wochen, wenn die Lagerung richtig ist. Bei 37,8 Grad Celsius und regelmässiger Wndung max. 21 Tage.

Greez
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Hühner für Privatbedarf?

Beitragvon Miku » Do Mär 07, 2013 13:20

37 Grad??

Ich bin davon ausgegangen dass Eier möglichst kühl gelagert werden müssen...
Miku
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Mär 07, 2013 10:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Hühner für Privatbedarf?

Beitragvon Fassi » Do Mär 07, 2013 14:18

Also jetzt mal ganz ehrlich, wenn ich so Deinen Rindviehthread und diesen hier lese, würde ich Dir erstmal raten, Dir etwas Grundwissen aus der Literatur anzulesen. Damit werden ein Großteil Deiner Fragen beantwortet (Futter, Hahn/Huhn- Verhältnis, Rassebeschreibungen usw.). Denn egal welche Tierart, ein gewisses Grundwissen sollte man haben und das aus Foren zu holen ist sowohl für den Schreiber wie auch den Beantworter recht schwierig.

BTW eins noch zu den Bresse, reinrassig sind die mir persönlich etwas zu zäh. Also zuminest unsere muss man vorm Braten erstmal kochen sonst haben die ne ziemlich lange Garzeit. Mengenmässig liegen wir bei etwa 50 Stück Hühnervögeln im Jahr ( 3 bis 5 Erwachsene), macht aber nichts, ich züchte die Hühner ja eh.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Hühner für Privatbedarf?

Beitragvon Dipla » Do Mär 07, 2013 14:33

Echt, du findest Bresse zäh? Mhm, ich hatte bei den Maran´s noch nicht das Vergnügen, daher kein Vergleich.

Hähne kloppen sich nicht, es herrscht ne Rangordnung. Und wenn nicht muss man als Mensch halt eingreifen, dann gibt´s schneller als erwartet mal nen Braten am Sonntag :wink:
Das mit den 37 Grad bezieht sich auf die Bruttemperatur, allerdings ist diese auch bei den jeweiligen Brutaparaten unterschiedlich. Meine Küken schlüpfen gerade nach 22 Tagen bei dezenten 38,3 Grad.. Spätzünder, dachte schon da kommt nix mehr.

An deiner Stelle würde ich mir auch erst mal ein paar Bücher holen, geht ja nicht darum sich Rassestandarts anzueignen, eher das wie halten, wie füttern, Krankheiten erkennen usw.
Dipla
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Mär 04, 2013 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Hühner für Privatbedarf?

Beitragvon Fassi » Do Mär 07, 2013 14:45

Echt, du findest Bresse zäh?


Zäh ist vielleicht nicht ganz richtig, aber ca. 6h Garzeit bei knapp 200° auf Grill sprechen da für sich. Und auch im Backofen sahs da nciht anders aus. Die Mischlinge haben das Problem nicht.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Hühner für Privatbedarf?

Beitragvon Blumenhuhn » Do Mär 07, 2013 15:05

Miku hat geschrieben:37 Grad??

Ich bin davon ausgegangen dass Eier möglichst kühl gelagert werden müssen...


*lol* dann hast du kleine Überraschungen.. 37,5 Grad und 21 Tage das ist Bruttemperatur und 21 Tage brütet man.. :-)

An Rassen kann ich dir die Schweizer Hühner und Orpingtons ans Herz legen.. Orpington Hähne wiegen ausgewachsen ca. 5 Kilo...
Sind auch sehr ruhig.. werden auch zahm... neigen zum glucken..

Guck mal unter alten Landhuhnrassen.. das sind fast alles Zwiehühner..

Die Schweizer sind auch vom Wesen sehr nett.. ich habe meine Hühner alle frei laufen.. meine Welsumer habe ich abgeschafft da hatte ich immer Probleme mit den Hähnen.. die haben einen immer angegriffen..

Schlachten tue ich meist wenn an meinen jungen Hähnen was dran ist so kurz vor weihnachten .. wenn du brütest bleiben die ja immer über.. die schlachte ich dann und ab in die TK.. für die regelmäßige Ei Versorgung würde ich dir noch zu 2-3 Hybrid Hühnern raten. Die legen im ersten jahr auch im Winter recht zuverlässig.

Ansonsten hat hauke ja schon alles gesagt :-)
LG Nicole

Ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten

Ach wie gut das niemand weiß, auf was und wen ich alles Scheiß!
Benutzeravatar
Blumenhuhn
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Feb 27, 2013 0:34
Wohnort: Ruhrgebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Hühner für Privatbedarf?

Beitragvon Miku » Do Mär 07, 2013 16:18

Fassi, ich bin bereits dabei mir die pasende Lektüre zuzulegen, aber ich vertraue nicht unbedingt darauf, dass dieser eine der das Buch geschrieben hat unbedingt Recht hat. Hier geht direkt eine DIskussion los und jeder begründet warum er dieses so oder andersmachen würde, da lernt man viel mehr als die meinung eines Autors zu lesen der glaubt, die ultimative Wahrheit zu kennen. Außerdem neige ich eh dazu, immer alles aus Büchern lesen zu wollen, ich habe schon dutzende Bücher über ebenso dutzende von Themen da, mein Mann guckt schon immer blöd, wenn wieder was von diversen Buchgroßhändlern kommt ^^
Miku
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Mär 07, 2013 10:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Hühner für Privatbedarf?

Beitragvon Blumenhuhn » Do Mär 07, 2013 19:49

Hast ja noch was Zeit dir was anzulesen und dich umzuhören ;-) Die frage nach wie viel Huhn ist eh schlecht ;-) Hühner machen süchtig.. jedenfalls mich.. leider muss man sich immer für irgendwas Entscheiden.. aber das gute am Huhn ist ja das mans essen kann - sprich das wechseln zwischen den Rassen ist nicht problematisch ;-)

Aber wenn du das alles vor hast wie du in deinem Vorstellungsfred schreibst.. vielleicht wäre es auch angebracht sich einen kleinen Hof zu suchen wo man erstmal mithelfen kann und du mehr Einblick in die Thematik bekommst... denke man sollte ne Kuh schon mal gemolken haben eh man sich Tiere auf den Hof holt und den Umgang nur vom Hörensagen und Büchern kennt. Es ist auch alles Arbeit und wenn du das alles haupsächlich alleine stemmen willst, solltest du wirklich wissen was auf dich zukommt. :klug:

Ist nur ein Tip und soll nicht angreifen...
LG Nicole

Ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten

Ach wie gut das niemand weiß, auf was und wen ich alles Scheiß!
Benutzeravatar
Blumenhuhn
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Feb 27, 2013 0:34
Wohnort: Ruhrgebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Hühner für Privatbedarf?

Beitragvon Bushman » Fr Mär 08, 2013 7:26

Hallo zusammen,

ich arbeite zur Zeit auswärts und habe meine Hühner abgeschafft (werde aber wieder welche bekommen, sobald ich wieder permanent zuhause bin).
Ich hatte Welsumer Hühner, welche ich in Zukunft auch wieder haben möchte. Ich habe gemischtes Getreide gefüttert, Brotreste, Möhren (wegen des Korotins) und zusätzlich noch Futter von Raiffeisen (hieß L-Kö oder Elkö oder so :roll: ) Zudem Muschelkalk und Eierschalen.
Leider hatte ich immer wieder Verluste durch Fuchs und Bussard, weswegen ich zukünftig den Zaun erneuern muss.

Frage hierzu: Macht es Sinn parallel zu Hühnern Gänse zu haltem, da ich irgendwo mal gelesen habe, die würden sich ab 4 oder 5 Tieren selbst (und somit auch die Hühner) verteidigen?

Gruß
Bushman
 
Beiträge: 192
Registriert: Mi Jan 04, 2012 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Hühner für Privatbedarf?

Beitragvon Miku » Fr Mär 08, 2013 9:58

Blumenhuhn, Ja, Zeit habe ich noch genug, aber ich bin ein Mensch der sich gerne umfassend informiert, ich lese gerne Bücher zu themen die mich interessieren und frage auch einfach gerne und höre Leuten zu, die sowas zb schon lange machen :)

Hm, also so spontan wüßte ich nicht, wie ich auf einem Hof arbeiten sollte bzw wie man an so eine Art "Job" käme. Ich arbeite derzeit 30H die Woche, da wäre schon noch etwas Luft, aber da wir bald beginnen auf dem Hof umzubauen wären meine Schwiegereltern wohl nicht so begeistert, wenn ich da auf einem fremden Hof mithelfe anstatt dort, wo ich in Zukunftleben möchte...

Also ich kenne viele Höfe, die Gände quasi als Wachhunde halten und die verteidigen auch Hof und ihre Wiesen. Aber ob die sich gut mit Hühnern vertragen und die eventuell irgendwie mitverteidigen weiß ich natürlich nicht, vorstellbar wäre es aber.
Miku
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Mär 07, 2013 10:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Hühner für Privatbedarf?

Beitragvon stamo » Fr Mär 08, 2013 10:06

Bushman hat geschrieben:Frage hierzu: Macht es Sinn parallel zu Hühnern Gänse zu haltem, da ich irgendwo mal gelesen habe, die würden sich ab 4 oder 5 Tieren selbst (und somit auch die Hühner) verteidigen?


Nein, das wird nicht klappen.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Hühner für Privatbedarf?

Beitragvon moneymaker » Fr Mär 08, 2013 13:53

Also bei mir hat es super geklappt, alle Tiere zusammen zu halten, also 4 Gänse, 10 Enten, 5 Erpel und 2 Hühner. Die Hühner haben sich sogar gegen die Gänse durchgesetzt. Am schlimmsten waren die dauergei*** Erpel, die sind ja reihenweise auf die Enten gestiegen. Sonst hab ich nie Probleme gehabt, die Hühner legen jeden Tag je ein Ei, und das bei -15° C. Die Erpel hatten ca. 3kg und die Enten so 1.5-2kg. Die Gänse von 3.5-5.5kg, nehme an das da ein Ganter unter war, kann ich aber nicht sagen, weil meine Nachbarin die ausgenommen hat. Gefüttert habe ich die ersten 3 Wochen reines Aufzuchtsfutter und nach 2 Wochen gekochte Kartoffeln und viel Gras. Später dann eigentlich nur einen Brei aus Kartoffeln, Brot/Brötchen und etwas Schrot sowie Triticale als Ganzkorn mit etwas Legekorn vermischt. Und denn halt jeden 2. Tag eine Kartoffelkiepe Gras. Das Fleisch der Enten und Gänse war super zart, und dazu nicht fettig, halt genau perfekt. Kosten habe ich auch nicht viele gehabt. Triticale hab ich als Kleinkorn beim Landhandel wo ich gejobbt hab bekommen und von unserem Hof natürlich gratis, so 3-4ztr Korn und 2 ztr Schrot. Die Hühner bekommen bei mir Legekorn und Getreide getrennt zur freien Aufnahme und täglich noch aufgeweichtes Brot und Brötchen und Gemüseabfälle (Kein Fleisch!). Und legen tun die halt echt super.
MfG moneymaker
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki