Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 15:01

Wie werden große Hähnchenmastställe am besten entmistet ?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon John Deere 4755 » Do Jan 01, 2009 22:56

Mäster 312 hat geschrieben:Hmm...Ich denke ne Zeitersparnis wärs wohl allemale wenn man den Mist auf nem Wagen abtransportiert,doch wenn man mit der Mulde erst garnicht in den Stall reinkommt,fällt das im Prinzip weg.Also wie hoch sind denn Hähnchenställe wo pro Durchgang 40.000 Tiere Platz finden?Ach ja und dann hängen unter der Decke natürlich auch noch die Futter und Tränkelinien ob das passt??


N'abend,

Also bei uns (auch 40.000,momentan im Bau) wirds später so sein, das die Decke am niedrigsten Punkt also an den Wänden gut 3,10 hoch sein wird, im Giebel so 5,90m hoch. Wir werden wahrscheinlich nur mit einem Teleskoplader misten, allerdings auf LKW's. Soo die Menge an Mist kommt da auch nicht raus.

Gruß
Benutzeravatar
John Deere 4755
 
Beiträge: 588
Registriert: Di Apr 10, 2007 9:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie werden große Hähnchenmastställe am besten entmistet ?

Beitragvon Joachim peter » Mi Mär 31, 2010 8:42

Moin,
aus meiner Erfahrung vom Ausbildungsbetrieb her ist deine Frage eig. total unbegründet, da du zum einen sowieso meist 7 Tage hast, wo der Stall leer steht.
Desweiteren musst du ja die Ställe auch alle waschen.
Wir haben das immer so gemacht, dass 2 Personen ausgemistet haben, und eine Person denn angefangen hat mit waschen.
Ich bin jedenfalls der Meinung, dass du dir ums Ausmisten nicht soo die gedanken machen solltest.
Das geht mit nem ordentlichen Telelader schnell genug.
MFG
Joachim
Joachim peter
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Mär 31, 2010 8:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie werden große Hähnchenmastställe am besten entmistet ?

Beitragvon fendt936 » Do Apr 01, 2010 14:01

am besten macht das mit ner mistgabel :lol:
fendt936
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo Jan 19, 2009 14:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie werden große Hähnchenmastställe am besten entmistet ?

Beitragvon juergen515 » Do Apr 01, 2010 15:37

fendt936 hat geschrieben:am besten macht das mit ner mistgabel :lol:


am besten hältst du deinen Mund...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie werden große Hähnchenmastställe am besten entmistet ?

Beitragvon fendt936 » Do Apr 01, 2010 15:43

ok war en bisschen sch..... :D



also mein nachbar zu dem ich oft gehe hatt einen Entenstall......und er mistet immer mit einem Manitou Teleskoplader. Weggefahren wird dass dann mit einem Fendt 927 mit TBBE Miststreuer.
fendt936
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo Jan 19, 2009 14:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie werden große Hähnchenmastställe am besten entmistet ?

Beitragvon Eifelholzer » Fr Apr 02, 2010 9:56

fendt 936:
wieviele Enten hat der den?das der nen Telelader braucht zum misten?

Viele Grüße
Andi
Deutz 13006A
Deutz 10006A
Biber 7 mit Kran
Nokka 10t
Deutz 8006A
Deutz D40 S
Ritter D70
Müllermitteltal 30t Tieflader
Husqvarna Sägen
Eifelholzer
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Dez 31, 2009 17:56
Wohnort: Kreis Bitburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie werden große Hähnchenmastställe am besten entmistet ?

Beitragvon fendt936 » Fr Apr 02, 2010 10:18

also ich sag schonmal das es kein riesenbetrieb ist aber 7.000 - 10.000 Enten hatt er schon

mfg
fendt936
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo Jan 19, 2009 14:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie werden große Hähnchenmastställe am besten entmistet ?

Beitragvon FleischBulle » So Apr 04, 2010 10:30

Bei mir um die ecke ist ein Putenmäster der hat etwa 100.000 stk und die werden mit nem tel-lader entmistet und per mulde zu einen nahegelegenen BGA gefahren. Mit einem normalen Standartschlepper geht das misten nicht weil er zu hoch ist, der tel-lader hat eine grosse greifschaufel dran und der mist wird schufel für schaufel aus dem stall gefahren weil das laden im stall nicht geht.
Hast du Kühe hast du Mühe,
Hast du schweine hast du Scheine,
Hast du bullen hast du nullen !!!!!!!!
FleischBulle
 
Beiträge: 304
Registriert: Do Mär 12, 2009 18:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie werden große Hähnchenmastställe am besten entmistet ?

Beitragvon digger01 » Mi Apr 21, 2010 18:10

Hallo,ich hab selber 3 Hähnchenställe mit 95.000 Plätzen.Jede Bauart vorhanden Deckenhöhe 2m bis 4,70m.Im Stall kannst du nicht mit Mulde oder LKW laden.Es geht gar nicht,is meine Meinung.Nur mit kleinen Anhängern 8 bis 10 Tonner.
Bei mir ist der Ablauf so das ich als erstes den Mist zusammenschiebe wenn der 1. Stall mit Hähnchen verladen ist.Wenn die Fangkollone denn 2. fertig hat mach ich dort weiter.Der Mist wird bei mir erst abgeholt wenn der letzte LKW mit Hähnchen vom Hof fährt.Der Mist geht zu einer Pilzfarm und die holen den auch per LKW mit Container ab.Wenn alles gut geht und organisiert ist kommen die gleich mit 3 LKW`s hintereinander weg.Bin mit allem so in 1 bis 1,5 Tagen fertig und 2 Leuten.Danach kommen die Stallwäscher.
Maschienen:Weidemann 90PS ohne Kabine,für den Rand und die Ecken,sowie für den flachen Stall.Dann noch ein 310er mit ner 2,20 Schaufel,mit dem brauch ich 20min pro LKW.
Das A und O sind die Arbeitsabläufe und Planung der LKW`s sowie das auskommen mit wenig schlaf....


Dein Fahrsilo bau bloß weit weg,gefahr von Einschleppung von Krankheiten(Coli,ORT) und Sammonellen ist sehr hoch.Es kommen so an die 160 bis 180 Tonnen pro Durchgang zusammen und das alle 5Wochen bei einer 2.030gr Gewichtstaffel bei Wiesenhof.


Gruß
digger01
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Apr 21, 2010 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie werden große Hähnchenmastställe am besten entmistet ?

Beitragvon Dukekay » Do Okt 07, 2010 10:03

Warum baut man am Ende des Stalls nicht einfach ein "Loch" in den Boden mit einem, von aussen befahrbaren, Mistbunker.
Dann hast du den Stall in ein paar Minuten leer und kannst gleich mit Waschen beginnen. Den Mist kannst du dann ausm Bunker holen
wenn die LKWs da sind oder wenn du selber Zeit hast sie wegzufahren!
Dukekay
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi Okt 14, 2009 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie werden große Hähnchenmastställe am besten entmistet ?

Beitragvon eiermann3000 » Do Okt 07, 2010 10:54

Weil in so einem Bunker bestimmt immer wasser steht!!!!
Wer früher stirbt ist länger Tot**
eiermann3000
 
Beiträge: 662
Registriert: So Jun 10, 2007 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie werden große Hähnchenmastställe am besten entmistet ?

Beitragvon Gockel » Fr Okt 08, 2010 10:07

Hallo Leute

Unmittelbar nach dem Ausstallen werden unsere Ställe ausgemistet, über Nacht eingeweicht, eine Grobreinigung und danach eine Feinreinigung vorgenommen,und am nächsten Tag wenn die Oberflächen erdfeucht abgetrocknet sind, wird desinfiziert. In 3 Tagen muss die Arbeit erledigt sein damit der Stall 2 Tage nicht betreten wird, dann wird eingestreut und am nächsten Tag kommen die Küken. Die Infektionskette ist damit wirksam unterbrochen.
In einem 1350 qm großen Stall dauert das Zusammenschieben und das Aufladen des Mistes 1,5 Std. Der Mist wird auf einen Acker gelagert und von dort aus endweder weiter verladen oder mietenförmig aufgeschoben und mit einer 10 cm dicken Strohschicht abgedeckt. Evtl., wenn die Zeit fehlt, übernimmt der Radlader der Fangkolonne des Ausmisten, damit die Leerstehphase unbedingt eingehalten werden kann.

Gruß Gockel
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki