Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:35

Wie Werkzeug in leeren Werkzeugwagen einräumen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Werkzeug in leeren Werkzeugwagen einräumen?

Beitragvon Alla gut » So Apr 09, 2023 21:28

Etwas rühren im Haufen bis der gewünschte gefunden wird entschleunigt doch ungemein .
Wer etwas System drin hat schafft das in unter 5 sek .
Und alle zwei Wochen eine Stunde investieren um alles wieder prüfen /bzw ergänzen .

Welche andere Lösung kann da wirtschaftlicher sein ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Werkzeug in leeren Werkzeugwagen einräumen?

Beitragvon Groaßraider » So Apr 09, 2023 21:29

Pedro 1 hat geschrieben:Hallo, habe von einen Freund einen leeren Beta Werkzeugwagen bekommen. Werkzeug ist jede Menge vorhanden mein problem ist nur wie kann ich das ordentlich einräumen ohne schaumstoff-Matten?
Hat da vielleicht jemand eine idee?
MfG Pedro und noch ein schönes Osterfest!


Die Schubladen mit leicht feuchter Katzenstreu auffüllen, Werkzeug reindrücken, entnehmen, dick 2K Epoxy /Sprühkleber drauf, trocknen lassen dann mit RAL 7011 lackieren.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Werkzeug in leeren Werkzeugwagen einräumen?

Beitragvon langer711 » So Apr 09, 2023 22:45

Schoofseggl hat geschrieben:(…)
Lohnen muss sich das oft gar nicht, manch einem reicht es schon den faden Tag zu überstehen ohne vor dem Fernseher zu verblöden.


Da bin ich voll Deiner Meinung
Diese Dreckskiste produziert hochlegierte Vollpfosten, aber in HD Qualität :D

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Werkzeug in leeren Werkzeugwagen einräumen?

Beitragvon GeDe » Mo Apr 10, 2023 6:59

langer711 hat geschrieben:
Schoofseggl hat geschrieben:(…)
Lohnen muss sich das oft gar nicht, manch einem reicht es schon den faden Tag zu überstehen ohne vor dem Fernseher zu verblöden.

Da bin ich voll Deiner Meinung
Diese Dreckskiste produziert hochlegierte Vollpfosten, aber in HD Qualität :D
Der Lange

...die nicht in der Lage sind aus einem Satz Gabelschlüssel von 6-32 mit dem zweiten Griff den richtigen Schlüssel heraus zu nehmen...
-Ich habe einen Wagen in dem jeder Schlüsselsatz in einem Fach liegt.
-1/2"Rätschenkasten liegt aufgeklappt in einer eigenen Schublade und im Decker der 1/4"Kasten.
-auch alles andere liegt nur in abgetrennten Schubladenfächern.
-Bei Bedarf oder Zukauf kann ich die Fächer beliebig vergrößern oder verkleinern. Die Aufteilung im ganzen Wagen variieren.
In einem anderen Wagen den wir bestückt gekauft haben, sind auch diese Moosgummimatten drin.
-Es sieht schön eingeräumt aus.
-...
-...
-Wenn ein Schlüssel/Werkzeug verschwindet oder kaputt geht und Ersatz gekauft wird passt der grundsätzlich nicht in die vorgesehene Aussparung.
-Staub auf dem Moosgummi wegblasen ist Glückssache, oft bläst man den Dreck auch dazwischen.
-Kauft/hat man Schüssel der Größen 36-46 oder 55 ist mit einer ausgefrästen Einlage die Schublade mit 3-4 Schlüsseln voll.
-Jedes weitere ergänzend gekaufte Teil liegt eh lose rum
-Es wird sehr viel Luft eingelagert bzw. Platz/Volumen verschenkt.
Die Moosgummimatten bringen nur für Werkstattfremde was. Klar sieht das alles schön und aufgeräumt aus, aber ich sehe darin keinen wirklichen Vorteil.
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 15er, Bing [Bot], flocko1, Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki