Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:35

Wie Werkzeug in leeren Werkzeugwagen einräumen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wie Werkzeug in leeren Werkzeugwagen einräumen?

Beitragvon Pedro 1 » Sa Apr 08, 2023 7:35

Hallo, habe von einen Freund einen leeren Beta Werkzeugwagen bekommen. Werkzeug ist jede Menge vorhanden mein problem ist nur wie kann ich das ordentlich einräumen ohne schaumstoff-Matten?
Hat da vielleicht jemand eine idee?
MfG Pedro und noch ein schönes Osterfest!
Zuletzt geändert von Falke am Sa Apr 08, 2023 9:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel erweitert
Pedro 1
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Nov 26, 2018 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugwagen

Beitragvon langer711 » Sa Apr 08, 2023 8:10

Früher wurden Werkzeugwagen nicht mit Schaumgummi ausgelegt.
Da kamen Steckbleche rein zur Unterteilung und dann das Werkzeug.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugwagen

Beitragvon flashbac » Sa Apr 08, 2023 9:00

Und ging jahrzehntelang ohne Probleme!
flashbac
 
Beiträge: 321
Registriert: Mo Okt 27, 2008 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Werkzeug in leeren Werkzeugwagen einräumen?

Beitragvon Schoofseggl » Sa Apr 08, 2023 9:30

Ich finde das kommt aufs Werkzeug an. Die Gabelschlüssel habe ich schon gerne sortiert im Schaumstoff stecken da hier die passende Grösse mit einem Blick gefunden ist. Anderes Zeug wie Zangen, Schraubendreher liegen bei mir auch nur in einem per Steckblech abgetrennten Fach da eh selten korrekt zurückgeräumt wird (Schraubendreher) oder sich sowieso gut unterscheiden lassen (Zangen).
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Werkzeug in leeren Werkzeugwagen einräumen?

Beitragvon Flozi » Sa Apr 08, 2023 11:18

Hy,
wenn die Steckbleche nicht reichen es gibt auch Schaumstoffmatten zum ausschneiden,haben wir bei uns auf der Arbeit. Dort sind die Wägen aber nicht vollgeladen da man nur bestimmtes Wzg braucht, ist aber super übersichtlich und man sieht am Ende der Schicht sofort ob noch Wzg fehlt.
Nachteil nimmt ein Haufen Platz weg und wäre für mich für den Hausgebrauch nix da ich gar keine Chance hätte alles unterzubringen da wär mein Wagen zu klein.
Weis aber nicht über wen die Matten bezogen werden
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Werkzeug in leeren Werkzeugwagen einräumen?

Beitragvon langer711 » Sa Apr 08, 2023 11:29

Styrodur-Platte passend zur Schublade ausschneiden.
Schwarz oder dunkelgrau Farbe drüber.
Mit Oberfräse die Nuten rein fräsen.
Ist nur so ne Idee.
Ob das gut ist, keine Ahnung :D

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Werkzeug in leeren Werkzeugwagen einräumen?

Beitragvon Acker-Knecht » Sa Apr 08, 2023 12:39

Ich habe in meinen Werkzeugwägen einige Leermodule drin, z.B Gedore ES Module

https://www.google.com/search?q=gedore+ ... s-wiz-serp

Gerade für Schraubenschlüssel ist es ganz gut weil man sieh was fehlt.

Leider geht dann weniger Werkzeug in den Wagen rein, aber wenigstes ist es sortiert.


Die ES Module mag ich etwas lieber weil man die Schlüssel und Werkzeuge so rausnehmen kann, beim Schaumstoff sind sie schwerer rauszunehmen.

Man muss ja nicht alle Schuladen mit den Modulen bestücken, je nach Lust und Laune
Benutzeravatar
Acker-Knecht
 
Beiträge: 74
Registriert: So Okt 10, 2010 6:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Werkzeug in leeren Werkzeugwagen einräumen?

Beitragvon Pinguin Onkel » So Apr 09, 2023 10:09

Man kann sich diese Einlagen auch selbst konfigurieren:

https://youtu.be/PK3I9u9AE0k

Wäre mir aber zu unflexibel und aufwendig
Pinguin Onkel
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Nov 10, 2022 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Werkzeug in leeren Werkzeugwagen einräumen?

Beitragvon AEgro » So Apr 09, 2023 13:06

Zu dem Yt-Video mit den Werkzeugeinlagen.
Der will doch etwas verkaufen, oder ?
Wenn ich mit dann bei solch einem eigentlichen Werbeverkaufsvideo auch noch laufend anderer Werbung ansehen soll,
hab ich schon genug.
Dann kann das Produkt noch so gut sein, es streubt sich dann alles in mir, dafür noch Geld auszugeben.
Deren Einnahmen sind doch die Werbeclips.
Dann müssten sie ihre Werkzeugeinlagen eigentlich verschenken.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Werkzeug in leeren Werkzeugwagen einräumen?

Beitragvon langer711 » So Apr 09, 2023 14:53

Wenn im YT Video durch YT Werbung eingeblendet wird, dann wird das Video häufiger vorgeschlagen, wodurch der Ersteller wieder mehr Leute erreicht.
Der Ersteller bestimmt, wieviele Einblendungen eingelegt werden und ich glaube auch, an welcher Stelle.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Werkzeug in leeren Werkzeugwagen einräumen?

Beitragvon T5060 » So Apr 09, 2023 15:07

Multiplexplatte, Werkzeug aufmalen und dann mit der Oberfräse drüber.
Ganz Heilige können die Senke ja noch mit grünem Filz auskleben :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Werkzeug in leeren Werkzeugwagen einräumen?

Beitragvon langer711 » So Apr 09, 2023 20:12

Hier ist was für Heimwerker, die möglichst viel im Sitzen arbeiten wollen.
Dann wird’s aber auch perfekt!

Als Grundlage kann man sich Schaummatten nehmen, oder Styrodurplatten (s.o.)

Als Werkzeug reicht ein günstiger 3D Drucker, mit dem man sich Schritt für Schritt eine Hobby CNC Fräse baut.
So kann man massiv Zeit dafür verwenden, sich seine individuellen Werkzeugeinlagen zu bauen.
Wer clever ist, speichert sich die Files ordentlich ab.
Wenn dann ein neues Werkzeug nicht in die Ausfräsung des Alten passt, ändert man die einzelne Ausfräsung in der Datei und macht die ganze Einlage einmal neu.

Also.. es wird perfekt, aber ob sich das auch lohnt?
:D

https://youtu.be/2KfnORQWIJc

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Werkzeug in leeren Werkzeugwagen einräumen?

Beitragvon T5060 » So Apr 09, 2023 21:04

langer711 hat geschrieben:Hier ist was für Heimwerker, die möglichst viel im Sitzen arbeiten wollen.
Dann wird’s aber auch perfekt!


Ich gehöre zur Fraktion "alles-in-eine-Schubkarre-und-mit-Akku",
der Rest wird eingeschlossen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Werkzeug in leeren Werkzeugwagen einräumen?

Beitragvon Alla gut » So Apr 09, 2023 21:14

Ich mach das wie die Ludolfs , nach dem Haufenprinzip .
Ein Haufen Gabelschlüssel , ein Haufen Ringschlüssel usw ....
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Werkzeug in leeren Werkzeugwagen einräumen?

Beitragvon Schoofseggl » So Apr 09, 2023 21:17

langer711 hat geschrieben:Also.. es wird perfekt, aber ob sich das auch lohnt?
:D

https://youtu.be/2KfnORQWIJc

Der Lange

Na der Stunt mit dem Handyfoto war gar nicht so blöd, muss ich mir merken. Manche fräsen sich halt irgendwelche Werkzeugeinlagen, andere wärmen den Schlüssel eben entsprechend an und lassen ihn danach in den Schaumstoff fallen und so dort seine Form verewigen, wieder andere kippen alles in eine Kiste und sind damit glücklich.
Lohnen muss sich das oft gar nicht, manch einem reicht es schon den faden Tag zu überstehen ohne vor dem Fernseher zu verblöden.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 15er, Bing [Bot], flocko1, Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki