Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:40

Wie wird Neulack hochglänzend ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ratschekasten » Fr Jun 09, 2006 3:23

Hallo,

wahrscheinlich habe ich mit falsch ausgedrückt.

Die Blechteile sind momentan bis auf das blanke Blech runtergeschliffen.


Mein beabsichtigter Neulackaufbau.

2K Zinkstaubepoxidharzfarbe
2K Epoxiprimer
1K Hersteller Decklack (Neulack !)
2K Klarlack

Funktioniert das so ?

Bitte entschuldigt wenn ich nerve...

LG
Ratschekasten
 
Beiträge: 131
Registriert: So Jun 04, 2006 6:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Fr Jun 09, 2006 14:40

bin zwar kein Lackprofi, aber der Erfahrung eines Bekannten nach funktioniert das NICHT. Der hat zuerst mit 1K grundiert, und dann bei der Motorhaube (hatte keine Zeit mehr die richtig trocknen zu lassen) auf die feuchte Grundierung 2K aufgetragen, das gab dann diese sehr unschöne Orangenhaut. Wie`s mit 1K auf 2K ist kann ich dir leider nicht sagen, aber warum sollte das n anderes Ergebnis geben ?

mfg
Henning
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Fr Jun 09, 2006 15:03

Die Grundierung muß durchtrocknen!!!
Die Decklacke sind immer 1k direkt aus der Dose, 2k sagt man nur bei Härterzusatz zur besseren und schnelleren Verarbeitbarkeit. Das halbe Geheimnis bei Mehrschichtlackung ist nur die richtige Wartezeit. Zu früh die nächste Schicht aufgetragen - Läufer, zu spät - Orangenhaut. Das läßt sich über ein Forum auch nicht hindiskutieren, entweder man bekommt es ohne Erfahrung trotzdem gut gebacken oder man läßt durchtrocknen, schleift wieder an und probiert nochmal. Lackierer wird man nicht ohne Lehrgeld. Es macht aber auch Spaß, wenn man ein Teil gut hinbekommen hat, bei den nächsten Malen geht es immer besser.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki