Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:02

Wieder mal Forstartikel bei NORMA

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Forstartikel bei NORMA

Beitragvon Badener » Mi Okt 24, 2012 10:18

Seitdem ich in Stiftung Warentest gelesen habe, dass ein von Norma angebotener Hammer eine derart starke Weichmacherkonzenztration (im Stiel) hat, dass man bei einer viertelstündigen Benutzung die gleiche Schadstoffeinwirkung von Krebs erzeugenden Stoffen hat wie im Vergleich das Rauchen von 3500 Zigaretten ist Norma für mich gestorben.

Gruß

Edit:
Ich hab durch 2 Sekunden googlen noch diesen Artikel gefunden.
Es ist zwar nicht der den ich meine aber ich denke er sagt auch schon vieles aus:
http://www.test.de/Werkzeug-von-Norma-W ... 1770760-0/
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Forstartikel bei NORMA

Beitragvon Justice » Mi Okt 24, 2012 11:25

Badener hat geschrieben:Seitdem ich in Stiftung Warentest gelesen habe, dass ein von Norma angebotener Hammer eine derart starke Weichmacherkonzenztration (im Stiel) hat, dass man bei einer viertelstündigen Benutzung die gleiche Schadstoffeinwirkung von Krebs erzeugenden Stoffen hat wie im Vergleich das Rauchen von 3500 Zigaretten ist Norma für mich gestorben.

Gruß

Edit:
Ich hab durch 2 Sekunden googlen noch diesen Artikel gefunden.
Es ist zwar nicht der den ich meine aber ich denke er sagt auch schon vieles aus:
http://www.test.de/Werkzeug-von-Norma-W ... 1770760-0/


Dann darfst du in deinem Leben nie wieder etwas anfassen. Es gibt keine Gesetzliche Grenze für PAK`s. 12mg/kg sind zudem noch sehr wenig. Wenn du mal wissen wilst, wie PAK`s riechen und wie sie sich anfühlen, dann einfach mal in jedem x-beliebigen Baumarkt eine Mörtelkufte in die Hand nehmen. Da sind dann weit über 1000mg/kg PAK`s vorhanden. Selbst Hochwertige Markenwerkzeuge enthalten PAK`s! Vor allem die älteren. Damals hat nur niemand danach gesucht. Das sich das ganze auf die Farbe schwarz und weicher kunststoff beschränkt stimmt ebenfalls nicht. Es sind alle Farben und auch harte Materialien betroffen.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Forstartikel bei NORMA

Beitragvon Badener » Mi Okt 24, 2012 12:33

Justice hat geschrieben:Dann darfst du in deinem Leben nie wieder etwas anfassen. Es gibt keine Gesetzliche Grenze für PAK`s. 12mg/kg sind zudem noch sehr wenig. Wenn du mal wissen wilst, wie PAK`s riechen und wie sie sich anfühlen, dann einfach mal in jedem x-beliebigen Baumarkt eine Mörtelkufte in die Hand nehmen.
Naja, ich kaufe Hämmer mit Holzstiel und auch Kellen gibt es mit Holzgriffen. Ich weiß wie die riechen, da zum einen ich weiß wie es im KIK oder 1 Euroläden riecht und zum anderen musste ich schon Lösungsmittel synthetisieren => wie ich die Organik hasse :( . Gar nichts anzufassen stimmt nicht, das ist ähnlich wie bei den Kraftstoffen, es kommt immer drauf an was wo dran hängt, und PAK ist nicht gleich PAK!

Justice hat geschrieben:Da sind dann weit über 1000mg/kg PAK`s vorhanden. Selbst Hochwertige Markenwerkzeuge enthalten PAK`s! Vor allem die älteren. Damals hat nur niemand danach gesucht. Das sich das ganze auf die Farbe schwarz und weicher kunststoff beschränkt stimmt ebenfalls nicht. Es sind alle Farben und auch harte Materialien betroffen.

Das mit den Farben ist logisch. Was die Materialhärte anbelangt, so gibt es schon einen Zusammenhang zwischen PAK- Konzentration und Härte.

Gruß vom Badener, der sich leider noch immer mit der Organik abquälen muss.....
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Forstartikel bei NORMA

Beitragvon forstulle » Mi Okt 24, 2012 16:42

Robiwahn hat geschrieben:Ähem, ihr wisst schon, von wann die Norma-Werbung ist, oder ?

:roll: Grüße, Robert


Es geht mehr ums Allgemeine - mir zumindest

[i]Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgendjemand etwas schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.

Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres etwas mehr zu bezahlen.

... in diesem Sinne können wir nicht billig, wohl aber preiswert sein!



(John Ruskin 1819 – 1900; Schriftsteller, Historiker, Philosoph)


Im Schwäbischen sagt man: s´gibt nix teureres wie a billigs gschirr...

Und im Speziellen nochmal zum Thema Helm-egal ob von Norma oder einem anderen Discounter: Wenn mein Helm mich ständig ablenkt beim Arbeiten mit der Motorsäge ist das ein Gefahrenpotential. Und wenn ich das durch einen "vernünftigen" Helm beseitigen kann, mache ich das.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Forstartikel bei NORMA

Beitragvon fichtenmoped » Mi Okt 24, 2012 17:36

robs97 hat geschrieben:
fichtenmoped hat geschrieben:Hallo Forstulle,
Deiner Aussage über den Helm kann ich zu 100 % zustimmen !
Er taugt nicht viel, das Visier taugt überhaupt nix.
Wie sagte mein Großvater immer ? Bub, kauf was Gescheites, Glump kostet immer zweimal Geld.
Franz


Jetzt muss ich mal eine Lanze für Norma brechen.
Das was dort angeboten wird, entspricht den DIN Vorschriften.
Was allerdings nicht heißen soll, das es qualitativ hochwertig ist.

Ich kann mir auch keinen Käfer kaufen und einen Mercedes dafür erwarten.
Die Sachen bei Norma sind bestimmt nicht dafür gedacht, das der Selbstständige Forstbetrieb da seine Arbeitsmaterialien kauft und seine Arbeiter damit ausrüstet. Das sollte jeder wissen.
Für den Hobbyholzer, der im Jahr 2-3 Ster Holz klein macht, für den reicht das Angebot.

Ansonsten hat Norma tatsächlich teilweise sehr gute Sachen im Angebot, was ich auch ab und zu nutze, hier speziell Werkzeuge.


Hallo Robs97,
du hast natürlich recht, es ist nicht alles vom Discounter schlecht.
Ich hab in einem anderen Beitrag was von einer billigen Forstjacke geschrieben, die habe ich immer noch, sie ist wirklich sehr strapazierfähig. Auch Arbeitsschuhe habe ich dort gekauft, die waren ebenfalls gut. Genau so wie hartmetallbestückte Sägeblätter für meine Kappsäge und die kleine Kreissäge. Billige Bohrer gabs auch mal die waren das Geld locker wert.
Der Helm für € 19,90 war sein Geld sicher auch wert, man muß halt wissen was man für das Geld erwarten darf, solch einen Helm würde ich aber nicht mehr kaufen.
Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Forstartikel bei NORMA

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Okt 24, 2012 17:41

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgendjemand etwas schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.

Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres etwas mehr zu bezahlen.

... in diesem Sinne können wir nicht billig, wohl aber preiswert sein!



(John Ruskin 1819 – 1900; Schriftsteller, Historiker, Philosoph)


Ob der weiß, wie seine Aussagen aus dem geschichtlichen Zusammenhang gerissen, und von Händlern zum Schlechtmachen der Konkurrenz verwendet werden? :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Forstartikel bei NORMA

Beitragvon Holzer Steff » Mi Okt 24, 2012 18:11

Hallo Holzergemeinde,
meine Erfahrung mit den NORMA Artikel sind unterschiedlich. Den Kanister kann man gut nutzen ja klar, an dem kann man nicht viel falsch machen.
Meine Frau hat es mal gut gemeint und hat mir diese leichte Regenschutzjacke mitgebracht. Das Ding ist als Ersatzjacke ganz ok, man schwitzt drin wie sau.
(ziehe ich auch deshalb nur in Notfall an). Die Schnittschutzkleidung trägt ein Freund von mir der mich ab und zu unterstützt und der sagt: "Ja für ab und zu mal zu tragen ok".
KOX ist da die bessere Wahl denke ich für vernünftige Preise. Habe selbst auch Blau Elch als Wechselanzug dabei und kann nicht schlechtes sagen darüber.
Schaut mal bei Breitenbach torc rein, damit laufe ich das ganze Jahr im Wald rum. Super Qualität und diese Meinung teile ich mit vielen meiner Mitwerber.

Grüße aus dem Hunsrück.
Halte einen anderen niemals für dümmer als du selber bist.
Holzer Steff
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi Aug 17, 2011 17:44
Wohnort: Hunsrück(Rheinland-Pflalz)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Forstartikel bei NORMA

Beitragvon robs97 » Mi Okt 24, 2012 19:12

Wie ich schon geschrieben habe, ich kaufe bei Norma hauptsächlich ab und zu Werkzeug. zb. Kreissägeblatt, Bohrer und solche Sachen. Ansonsten kaufe ich Qualitätswerkzeug z.B. Hammer mit Plastikstiel kommt mir gar nicht ins Haus. Latthammer von mir ist z.B. aus einem geschmiedetem Stück.

images.jpg
images.jpg (3.45 KiB) 2423-mal betrachtet


Als ich angefangen habe mit Holz machen hab ich mir auch mal so ein Norma Schnittschutzlatzhose gekauft. War mir aber schnell genug unbequem und auch zu warm. Deshalb kamen 2 Kox Duro Hosen sowie eine Engelbert Strauß dazu.

ICh wollte ja nicht Norma hochloben, aber Teilweise sind doch gute Werkzeuge dabei. Betonung liegt auf Werkzeug :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Forstartikel bei NORMA

Beitragvon forstulle » Mi Okt 24, 2012 19:31

Ob der weiß, wie seine Aussagen aus dem geschichtlichen Zusammenhang gerissen, und von Händlern zum Schlechtmachen der Konkurrenz verwendet werden? :mrgreen:[/quote]

Kann er nicht wissen - seit 1900 tot. Zudem sind Zitate IMMER aus dem Zusammenhang gerissen. Und es geht auch nicht um Schlechtmachen von Konkurrenz, da ich Discounter nicht als Konkurrenz von mir betrachte.

Ich gebe zum Thema Helm meine Erafhrungen aus mehr als 100 Motorsägekursen wieder. Da es bei den Kursen um Sicherheit geht, gebe ich diese Meinung hier wieder. Genauso sage ich, dass man eine Schnittschutzhose durchaus beim Discounter kaufen kann (so man eine in seiner Größe findet)
Wenn ich aber aktuell sehe, dass ein Discounter Schnittschutzstiefel aus Leder für EUR 49,- anbietet, die vermeintlich kwf-geprüft sind, ist mir auch nicht klar, was davon zu halten ist.
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Forstartikel bei NORMA

Beitragvon Badener » Do Okt 25, 2012 7:11

forstulle hat geschrieben:Kann er nicht wissen - seit 1900 tot. Zudem sind Zitate IMMER aus dem Zusammenhang gerissen. Und es geht auch nicht um Schlechtmachen von Konkurrenz, da ich Discounter nicht als Konkurrenz von mir betrachte.

Ich gebe zum Thema Helm meine Erafhrungen aus mehr als 100 Motorsägekursen wieder. Da es bei den Kursen um Sicherheit geht, gebe ich diese Meinung hier wieder. Genauso sage ich, dass man eine Schnittschutzhose durchaus beim Discounter kaufen kann (so man eine in seiner Größe findet)
Wenn ich aber aktuell sehe, dass ein Discounter Schnittschutzstiefel aus Leder für EUR 49,- anbietet, die vermeintlich kwf-geprüft sind, ist mir auch nicht klar, was davon zu halten ist.


Wir hatten das KWF doch schon im Forum, was sagen die dazu?
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Forstartikel bei NORMA

Beitragvon forstulle » Do Okt 25, 2012 7:49

A2lupMYCcAALXCX.jpg large.jpg
A2lupMYCcAALXCX.jpg large.jpg (32.51 KiB) 2301-mal betrachtet
Badener hat geschrieben:
Wir hatten das KWF doch schon im Forum, was sagen die dazu?


KWF auf Twitter: ACHTUNG, Zeichenmissbrauch!! Schnittschutzstiefel ab morgen bei Lidl & NICHT von uns geprüft!
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Forstartikel bei NORMA

Beitragvon Florian1980 » So Feb 17, 2013 21:42

Ab Montag gibt es wieder Forstartikel.

Interessant ist dass bei der Jacke das Schnittschutzklasse 1 Zeichen dabeisteht. Ich denk das haben die einfach von der Hose kopiert:

http://www.norma-online.de/_d_/_angebot ... 218-67183_

Die Abdeckplane werd ich mir mal anschauen. Wenn sie zwei Jahre hält hab ich 16 Ster Holz für 8 Euro abgedeckt:

http://www.norma-online.de/_d_/_angebot ... 218-67180_

Und was ich wieder gar nicht kapier ist, warum discounter immer zwanghaft versuchen altbewärtes (wie in dem fall das Sappie) zu verschlechtern.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Forstartikel bei NORMA

Beitragvon Franzis1 » So Feb 17, 2013 21:48

Taugen die Klamotten und die Stiefel was ? einsatz ca, 30-40 Rm Flächenlos/Jahr
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Forstartikel bei NORMA

Beitragvon Eckart » So Feb 17, 2013 21:50

Das wird so eine Grünesackhose sein wie von Stihl nur deutlich günstiger!

Kauf dir von KOX die Duro, mit Strech, die macht einen sehr guten eindruck!
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Forstartikel bei NORMA

Beitragvon Djup-i-sverige » So Feb 17, 2013 21:53

Das wird so eine Grünesackhose sein wie von Stihl nur deutlich günstiger!


Ja, ist das, was landläufig als "grüner Kartoffelsack" bezeichnet wird.. Hab ich auch, auch von Norma, hält jetzt schon den 3ten (Holzer)Winter...
Mich stört die Dicke nicht so, weil die Temperatur passt, im Sommer bist du froh wieder raus zu sein..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki