Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:40

Wieder Unfall mit Traktor und Hängern

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon keep.on.running » Sa Aug 06, 2005 0:50

Carsten hat geschrieben:Hallo,

Buddy hat geschrieben:Hallo,
Warum bringt das bei modernen Schleppern denn fast nix mehr, wenn man den Gang einlegt?


Ich denke das alle Traktoren mit einem elektronisch gesteuerten Getriebe über eine P (Park) Stellung verfügen. Bei John Deere ist das jedenfalls so.



Bei Same Traktoren neuerer Baureihe und diversen Radladern weis ich das die Keine Parkstellung haben, und wenn sie aus sind nur bremsen indem Handbremse rin ist...nix mit gang einlegen :P
keep.on.running
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mär 09, 2005 23:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Sa Aug 06, 2005 17:55

Armer case was war das für einer ???

Ich zieh immer die handbremse an und den gang mehr nich bis jetzt noich nix passiert aber ich werdz mir merken!
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Sa Aug 06, 2005 19:51

Hi Alle,

an die Renault-Fahrer unter euch!
Der Ares hat doch auch eine Parksperre im Getriebe...Wie funkt das? Zufrieden?
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » Sa Aug 06, 2005 22:47

SChon mal versucht bei einem Fendt mit Turbokupplung den gang einzulegen und die Handbremse offen lassen? Der SChlepper bewegt sich zwar etwas langsamer aber er rollt. Beim Vario genau so!!!!
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon PfisterGbR » So Aug 07, 2005 11:52

Hallo

Fahre zwar keinen Renault aber fast :D :D :D

Ich habe nochnie etwas von einer Parksperre im Getriebe gehört :?: :?: :?:

Gruß
Wer führt fährt Fendt, Claas und Schlüter, denn:
Vernunft führt auch nicht weiter
und stufenlos kommt auch nicht jeder zum Erfolg!
PfisterGbR
 
Beiträge: 191
Registriert: Di Mär 15, 2005 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » So Aug 07, 2005 19:39

Hi,
na dann gibt es Das jetzt nicht mehr. :( Als der Ares aber noch orange war, gab es das wirklich, habe ein Prospekt davon! :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon PfisterGbR » So Aug 07, 2005 21:50

N'abend

Könntest du mir da ne kopie schicken wär echt nett.

gruß
Wer führt fährt Fendt, Claas und Schlüter, denn:
Vernunft führt auch nicht weiter
und stufenlos kommt auch nicht jeder zum Erfolg!
PfisterGbR
 
Beiträge: 191
Registriert: Di Mär 15, 2005 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » So Aug 07, 2005 22:08

Das neue Getriebe von gima hat glaub ich eine Parksperre im Getriebe.. oder die wird nur am Wendeschalthebel bedient.. ;)
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » So Aug 07, 2005 22:10

Hallo,

Weiß einer warum das nicht längst standart ist?

Grüße Buddy
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mo Aug 08, 2005 12:49

Hallo,

ich dachte eigentlich das dies Standart bei den neueren Traktoren ist. Anscheinend nicht. Meine Unwissenheit liegt wahrscheinlich auch darin das ich kaum auf anderen Traktormarken wie JD sitze.

Ich finde jedenfalls die P Stellung ganz nützlich. Besonders bei den Traktoren mit den Vorwärts- Rückwärtsschaltern am Lenkrad. Diese Hebel lassen sich auch mal von einem Kind bewegen. Hat man den P Gang drin geht schon mal gar nichts.

In der P Stellung wird das Getriebe blockiert. Wie genau kann ich nicht erkären. Handbremse sollte man aber am Hang trotzdem anziehen um die Belastungen für das Getriebe gering zu halten.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian » Mo Aug 08, 2005 19:16

Angeblich hält die Parksperre alles aus, sogar abschleppen auf befestigtem Grund.
Allerdings geht die unter Last oft schlecht raus. Außerdem werden druckluftgebremste Hänger mit der Parksperre nicht mitgebremst.

MfG
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Mo Aug 08, 2005 19:18

doch der ares hat eine parksperre, aber nur die 800er modelle, aber ich würd immer die handbremse anziehen
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Mo Aug 08, 2005 20:48

Hi Carsten,
stimmt genau, die große Schwäche der Einkreisbremse ist der Umstand, daß während der Bremsung die Luftförderung unterbrochen wird. Zudem arbeitet die Zweikreisbremse mit höherem Druck (7,5 zu 5,5Bar).
Luftverlust: die Dl entweicht auch aus dem Kessel (an der Entwässerung und wenn er von innen korrodiert ist) und im Prinzip an jeder Schelle des komplizierten Systems. Es gibt Richtwerte, wieviel Dl bei drei Vollbremsung draufgehen darf und wie schnell die Anl. wieder voll sein muß. Die automatische Bremsung am Anh. (nach lösen des roten Schlauches) hört auf, wenn der Anh.-Kessel leer ist!

@ chill-out: Der LKW hat (nur in der Hinterachse!) die Kombibremszylinder. Dort gibt es zwei Membrankammern: Bei der Hinteren wird in Fahrstellung eine mächtige Feder gegen Dl zurückgesetzt und damit die Bremse gelöst. Man kann erst lsofahren, wenn der Kessel voll ist. Somit bremst die Feststellbremse im LKW also mechanisch! Das Handbremsventilmuß Druck aufbringen, um Losfahren zu können. Das Entlüften der Feststellbremse (Auslösen der Bremsung durch die Feder) ist im Notfall möglich (bei Ausfall der Anlage). Die vorderen Membran sind hingegen wie herkömmliche Bremszylinder (an der VA oder an einem Anh.) konstruiert: Dl stößt den Geber nach vorne in Richtung Bremsschluß.

@ Pfister: Oh je, da muß ich dann erst mal einen Farbkopierer auftreiben, denn die Fotos sind echt gut. Leider ist das Prospekt nicht so informativ, wie eins von Fendt und zudem kleinformatig. Ist ein Prospekt von um die Jahrtausendwende (Ares 800).

:wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon PfisterGbR » Mo Aug 08, 2005 23:37

OH

Dann hats sich erledigt wir fahren nur 696 und 656, da wird es wahrscheinlich nicht sein. Aber schön wärs; außerdem fände ich das es bei den neuen vorgeschrieben sein sollte denn bei uns ist es auch schon ein paar mal knapp gewesen.


Gruß Joachim
Wer führt fährt Fendt, Claas und Schlüter, denn:
Vernunft führt auch nicht weiter
und stufenlos kommt auch nicht jeder zum Erfolg!
PfisterGbR
 
Beiträge: 191
Registriert: Di Mär 15, 2005 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon favoritpower » Mi Aug 10, 2005 11:42

also beim valtra hat man einen bremshebel am wendeschalter denn muss mann zwar runterdrücken um ihn festzustellen aber er ist auch nicht leicht zu lösen.
Wer Fendt fährt führt.
Wer führt fährt Fendt Vario 930.
Ohne Bauer kein Brot. Ohne Brot kein Volk. Ohne Volk kein Staat. ohne Staat keine Politiker.
Wofür brauchen Wir eigentlich Politiker?
favoritpower
 
Beiträge: 91
Registriert: Di Jan 25, 2005 17:30
Wohnort: Uelzen
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki