Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:48

Wiederaufforstung nach Kyrill mit welchen Holzarten?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Die Sturmholzflächen Kyrill

lasse ich braach liegen und lege das Geld an
1
3%
forste ich überwiegend mit Fichte auf
4
11%
forste ich überwiegend mit Buche auf
1
3%
forste ich überwiegend mit sonst. Laubholz auf
4
11%
forste ich überwiegend mit sonst. Nadelholz auf
6
17%
forste ich mit Mischwald auf
14
40%
rode ich für landwirt. Fläche (Wiesen, Acker)
1
3%
verkaufe ich schnellstmöglich und lege das Geld an
0
Keine Stimmen
entscheide ich momentan noch nicht
4
11%
 
Abstimmungen insgesamt : 35

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Jul 04, 2007 11:52

> Da hab ich dann in 50-100 Jahren von jeder Holzart ne Handvoll Stämme
> und nirgends reichts für nen ganzen LKW voll zum Abholen.

Was in 100 Jahren ist wird Dir wohl egal sein, oder? Soweit vorauszuplanen macht nicht viel Sinn. Vor 100 Jahren gabs noch gar keine LKWs, und wer weiß, wie die Forstwirtschaft in 100 Jahren aussieht?
Es könnte auch sein, daß in 20 Jahren einer dieser Winterstürme
Deine Monokultur umlegt...
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ebmv » Mi Jul 04, 2007 14:01

Also ich werde vermehrt auf Laubmischwald setzten. Da es aber mit 40 ha Privatwald und einer geregelten Arbeit kaum einen anderen Ausweg als Harvester gibt, hab ich mit folgendes gedacht: Alle 20 Meter eine Rückegasse mit Fichten (4 Meter breit). Da kann ich noch zu (hoffentlich) Lebzeiten einen kleinen Ertrag einfahren und die schlechten Buchen, Eichen kann der Harvester für Energieholz entnehmen.
was haltet Ihr davon? Oder evtl. die Rückegassen mit Douglasien?
ebmv
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Aug 28, 2006 14:22
Wohnort: Spessart
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], factory15, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, ratzmoeller, sim2009, Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki