nachdem uns die letzten Jahre der Borkenkäfer einiges platt gemacht hat, und jetzt auch noch der Sturm gewütet hat, mache ich mir jetzt Gedanken über die Wiederaufforstung.
Der Boden hat die Bewertung 205 in der Baumarteneignungstabelle hat die Fichte eine 4, sonst würde ich die gleich anfliegen lassen und sich somit selber aufforsten lassen, da ringsrum überfall Fichten stehen.
Tannen könnte ich mir auch gut vorstellen, doch die müsste ich dann anpflanzen. Eichen wäre auch eine Option, allerdings wenn dann die amerikanischen, die wachsen schneller. Bei der Fläche handelt es sich um ein "Loch" mit ca. einem Tagwerk.
Am Rand hat der Sturm noch ein paar Fichten stehen lassen. Soll ich die wegnehmen oder als Windschutz dortlassen?
Ein hochwertiges Holz wird wohl nicht daraus werden, wegen den vielen Ästen.
Über ein paar Tipps würde ich mich freuen.
Gruß, Martin.


der Preis lag damals bei ca. 90€/fm.