Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:42

Wiese trockenlegen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese trockenlegen

Beitragvon 2810 » Mi Dez 30, 2009 22:29

Walter , Du kannst glücklich sein , dass Du diese Unterlagen hast ! Saubere Kartierung :wink:
Wir hatten eine Entwässerungsgenossenschaft , (die es heute nicht mehr gibt ) :(
Die Gemeinde verpflichtete sich zur Aufbewahrung der Karten und sonstigen Unterlagen .
Nach der Eingemeindung kamen die Unterlagen angeblich zur Hauptgemeinde , und keiner findet sie wieder :roll:
Inzwischen habe ich wieder die Pläne beschaffen können , aber die Gemeinde hat auf einen Hauptsammler ein Ladengebäude bauen lassen (obwohl wir widersprochen haben ) : Mal sehen , ob wir diese besch..... Lage wieder ausbessern können .

Gruß 28100

Nochmals OT . wieso hattet ihr die poln. Internierten ?
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese trockenlegen

Beitragvon johndeere8608 » Do Dez 31, 2009 11:25

Hallo

@ 2810 Ja diese Pläne sind wirklich Gold wert. :klee:

In Deinem Fall sieht man wieder, was die Landwirtschaft noch für einen Stellenwert hat in der heutigen Gesellschaft. :roll:

Hab da noch was gefunden zu Deiner Frage, http://www.digibern.ch/jahrbuch_oberaar ... _polen.pdf


http://videoportal.sf.tv/video?id=1f2a2 ... path%3Dhis

Gruss Walter
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese trockenlegen

Beitragvon 2810 » Do Dez 31, 2009 20:15

Vielen Dank ,Walter , diesen Fakten waren mir nicht bekannt :eine ganze poln. Division auf schweizer Boden .

Zur Gegenwart : gut gemacht von ackerhjrsch , besonders gefallen hat mir Jahresbericht 2009 / 2 mit dem "Morgenmuffel".

Guten Rutsch und Gesundheit in 2010.
2810
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese trockenlegen

Beitragvon joefarmer » Di Jan 25, 2011 23:00

Hätte da mal eine Frage, suche nach einem Drainage Räumgerät das um die 50m lange ist. Das sind so 3 m Stangen die man miteinader verschraubt und und an den Enden einen Kurbel bzw. Bohrer montiert. Leider konnte mir bis jetzt keiner sagen wo ich sowas herbekommen bzw. welche Firma das herstellt?

Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

MFG
joefarmer
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Jan 07, 2011 18:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese trockenlegen

Beitragvon 2810 » Mi Jan 26, 2011 14:52

Hallo , was willst mit dem Räumgerät räumen ?
Vom Handling einfacher ist doch das Spülen , oder musst Du Beton oder Wurzeln rausbrechen .
Ich kenne nur die "Streifruten " aus der Zeit vor den Spülgeräten --> war große Schinderei und hat kaum geholfen .
Vor allem kamst keine 20 m weit rein :shock:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese trockenlegen

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Jan 26, 2011 17:24

Wir haben sowas aus nem Baustahl gebaut, einfach mehrere Stangen verschweißt. Aber 50m ist schon verdammt lang.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese trockenlegen

Beitragvon joefarmer » Do Jan 27, 2011 14:46

Werde es mal mit einem Hochdruck Rohrreiniger versuchen, da bekomme ich dann vielleicht den Sand heraus.

Danke für eure Tipp´s.
joefarmer
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Jan 07, 2011 18:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese trockenlegen

Beitragvon 2810 » Do Jan 27, 2011 21:54

joefarmer hat geschrieben:Werde es mal mit einem Hochdruck Rohrreiniger versuchen, da bekomme ich dann vielleicht den Sand heraus.

Danke für eure Tipp´s.


Wievile Liter bringt denn dein HD-Reiniger ?
Um Sand rauszuspülen brauchst du genügend Wasser .
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki