Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:15

Wiesenhof Lohne steht in Flammen!

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wiesenhof Lohne steht in Flammen!

Beitragvon Ferengi » Mo Mär 28, 2016 14:37

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... of246.html

Erst Samstag mußten Teile des Schlachthofes wegen Ammoniakaustritt geräumt werden:

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... of244.html

Mit 430.000 Geschlachteten Hähnchen, ist der Schlachthof einer der größten Geflügelschlachthöfe Europas.
Erst vor wenigen Tagen war die Erhöhung der Schlachtzahlen von 320.000 auf 430.000 Tiere pro Tag genehmigt worden.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof Lohne steht in Flammen!

Beitragvon T5060 » Mo Mär 28, 2016 15:55

Grad die Woche kam die neue Genehmigung

http://landesnetzwerk-niedersachsen.net/
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34642
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof Lohne steht in Flammen!

Beitragvon xyxy » Mo Mär 28, 2016 17:34

Damit ist ein grosses Stück niedersächsischer Infrastruktur in Flammen aufgegangen, Wiederaufbauzeit?
C.Meyer wird sicher kurzfristig die Brütereien per Erlass verpflichten die Kükenproduktion runterzufahren bis ein Ersatz für die verlorenen Schlachtkapazitäten geschaffen ist....nach neuesten Standards versteht sich, das wird Michel sich nicht nehmen lassen, daraus das Prestigprojekt seiner Amtszeit werden zu lassen.

Was ist mit dem Sclachthof in Bogen (Bayern), läuft der wieder?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof Lohne steht in Flammen!

Beitragvon Morgenwurm » Mo Mär 28, 2016 18:30

T5060 hat geschrieben:Grad die Woche kam die neue Genehmigung

http://landesnetzwerk-niedersachsen.net/

So kann man kostengünstig neu bauen.
Wenn es nicht so tragisch wäre würde man von einer warm Sanierung sprechen.
Morgenwurm
 
Beiträge: 358
Registriert: So Mär 20, 2016 15:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof Lohne steht in Flammen!

Beitragvon T5060 » Mo Mär 28, 2016 18:54

Zum neu bauen brauchst erst mal eine Baugenehmigung und eine BImSch-Genehmigung.... und da geht das Chaos los.

Ich weis von was ich rede... 2,5 Jahre eiere ich mit einer neuen Genehmigung rum.

Geschäft ist ein Brand nie, bei Wiesenhof auch nicht, man bekommt ja auch nur das ersetzt was zerstört wurde, mehr nicht.
Wer was anderes erzählt, weis nicht was er redet.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34642
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof Lohne steht in Flammen!

Beitragvon Todde » Mo Mär 28, 2016 18:56

T5060 hat geschrieben:Zum neu bauen brauchst erst mal eine Baugenehmigung und eine BImSch-Genehmigung.... und da geht das Chaos los.


Vielleicht will Wiesenhof ja nicht in Deutschland neubauen, in Osteuropa wird die Zukunft der Tierhaltung liegen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof Lohne steht in Flammen!

Beitragvon xyxy » Mo Mär 28, 2016 19:10

In diesem Fall eigentlich nicht, die Lieferanten sind ja vorhanden, die Verbraucher auch, eine eingespielte Systemproduktion. Wenn Meyer daran was ändern kann, wird er es tun, und das fängt mit Tierschutz und Arbeitsschutz an (keine Verlagerung in andere Werke, also Produktionsbegrenzung) und dann greift die Genehmigungsphase mit Beteiligung der Tierhaltungsgegner in der aufkommenden Wahlkampfzeit. Für PHW Grund genug, sich nach einem neuen Standort umzusehen, ja.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof Lohne steht in Flammen!

Beitragvon Ferengi » Mo Mär 28, 2016 20:02

Morgenwurm hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Grad die Woche kam die neue Genehmigung

http://landesnetzwerk-niedersachsen.net/

So kann man kostengünstig neu bauen.
Wenn es nicht so tragisch wäre würde man von einer warm Sanierung sprechen.


Halt doch einfach mal die Fresse wenn du keine Ahnung hast! :evil: :evil: :evil:
Also immer! :roll: :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof Lohne steht in Flammen!

Beitragvon Freakshow » Mo Mär 28, 2016 20:33

T5060 hat geschrieben:Zum neu bauen brauchst erst mal eine Baugenehmigung und eine BImSch-Genehmigung.... und da geht das Chaos los.

Ich weis von was ich rede... 2,5 Jahre eiere ich mit einer neuen Genehmigung rum.



BImSch ist ein Pappenstiel, bei der Größe gehts um eine UVP. Und dafür wären 2,5 Jahre mit -positivem Ergebnis- Rekordzeit :D .

*Leider weiß ich wovon ich rede.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof Lohne steht in Flammen!

Beitragvon T5060 » Mo Mär 28, 2016 21:29

Warme Sanierung eines laufenden Betriebs, das war früher mal ein Geschäft.
Heut schaust sowas von doof in die Wäsche und alle schauen dich doof an,
dass kann nie den Ärger und die verlorene Lebensqualität ersetzen.

Die Genehmigungsbehörden nutzen doch dreist den Zeitdruck des Brandopfers aus,
um Auflagen durchzupressen, die man sonst nie zu akzeptieren bräuchte.

Wie auch die Versicherungen dabei versuchen, dich um einen Drittel deines Schadens zu bescheissen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34642
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof Lohne steht in Flammen!

Beitragvon Ferengi » Mo Mär 28, 2016 22:09

Warum sollte man einen Betrieb, der grade erst, nach langem Kampf, die Aufstockung genehmigt bekommen hat, "warm zu sanieren" !? :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof Lohne steht in Flammen!

Beitragvon T5060 » Mo Mär 28, 2016 22:17

Ferengi hat geschrieben:Warum sollte man einen Betrieb, der grade erst, nach langem Kampf, die Aufstockung genehmigt bekommen hat, "warm zu sanieren" !? :roll: :roll:


Um Platz zu schaffen für die Neu - und Umbauten ? Mit dem Brand des alten Gebäudes erlischt ja nicht die Genehmigung für die neuzubauenden Gebäude / Anlagen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34642
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof Lohne steht in Flammen!

Beitragvon Ferengi » Mo Mär 28, 2016 22:19

Ich glaube kaum das PHW sich das Theater eines Neubaus dort antun wird.
Dann geht der ganze Scheiss mit grünen Bürgerinitiativen doch von vorne los.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof Lohne steht in Flammen!

Beitragvon Morgenwurm » Di Mär 29, 2016 12:08

T5060 hat geschrieben:Zum neu bauen brauchst erst mal eine Baugenehmigung und eine BImSch-Genehmigung.... und da geht das Chaos los.

Ich weis von was ich rede... 2,5 Jahre eiere ich mit einer neuen Genehmigung rum.

Geschäft ist ein Brand nie, bei Wiesenhof auch nicht, man bekommt ja auch nur das ersetzt was zerstört wurde, mehr nicht.
Wer was anderes erzählt, weis nicht was er redet.


Du hast natürlich recht mit dem Ersatz und den Kosten, trotzdem kann es oft sinnvoll sein sich von altem zu trennen.
Aber zu den Genehmigungen da liegen zwischen dir und Wiesenhof ein paar Millionen die als Argument im Raum stehen.
Und damit verbundenen Arbeitsplätze.
Morgenwurm
 
Beiträge: 358
Registriert: So Mär 20, 2016 15:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof Lohne steht in Flammen!

Beitragvon elchtestversagt » Di Mär 29, 2016 12:20

Ob er das nun wieder hier in der Ecke neu bauen wird oder 10km östlich der Oder spielt doch heute keine Rolle mehr. Schafft halt mehr Arbeitsplätze in der Transportindustrie.
Mit der Genehmigungspraxis ist wie Lotterie.
Wie sagte doch der Chef von Westfleisch in der letzten Bauernbild "...selbst wenn die Behörden einem wohl gesonnen sind und es eine schnelle Genehmigung gibt, dann reicht eine Klage der Tierschützer aus um das ganze um Jahre zu verschleppen...." ( es geht um Paderborn, also NRW, wo es ja bekanntlich ein Klagerecht für Tierschützer gibt).

Ach ja, ganz so einfach mit dem Bestandsschutz nach Brand ist das nicht, hier im LK CLP ist es so, wenn es vollständig abgebrannt ist,dann ist die Baugenehmigung weg, eine neue gibt es nur, wenn zuvor min. 30% Immissionschutzverbesserungen vorgenommen wurden, sei es durch Abluftreinigungsanlagen oder durch Bestandsabstockungen, die vorherige Betriebsgrösse spielt dabei keine Rolle ( incl der Verfahrensdauer).
Wenn es vor zehn Jahren noch bei einem Brand hiess " zuerst die Nachbarn mit Frontladern anrufen und dann die Feuerwehr", so heisst es heute alles was geht retten....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6698
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki