Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 13:16

Wiesenhof - Report Mainz

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wiesenhof - Report Mainz

Beitragvon Kaninchen » Di Aug 20, 2013 22:05

Ich hab grad den folgenden Beitrag gesehen:
http://www.finanzen.net/nachricht/aktie ... en-2612977

Das erschreckt mich schon! Klar dass das nicht unbedingt Wiesenhofs Schuld ist, sondern die der Aufstallungsfirmen.
Aber das hat mir die Lust auf Geflügel echt verdorben :evil:

Ist das denn normal? Wie gehen andere Geflügelfirmen mit dem Flügelzeug um? Würde mich freuen, wenn hier mal einer von denen sich mal äußern würde, wie die das machen!

Es ist ja ein Unterschied, ob man ein Huhn oder ne Pute scheucht oder sie gezielt tritt. :evil:

Ich als Verbraucherin hab den Eindruck, dass es doch noch extreme Unterschiede zwischen der Rinder/Schweinehaltung zur Geflügelhaltung gibt. Hühner und Puten scheinen wirklich nur noch "Stücke" zu scheinen, die eh mehr kosten als bringen.
Deshalb mag ich auch kein Grillhähnchen mehr essen. Wenn ich seh, wie wenig so ein Grillhähnchen am Stand kostet, kann es eigentlich nicht gut gelebt haben.

Ich bin sonst kein Bio-Vertreter, aber Geflügel würde ich dann doch zukünftig lieber aus anderer Haltung kaufen und nicht im Diskounter. :?

Weiß hier jemand, wie hoch die Marktanteile der großen Geflügelvertreiber sind? Wen gibt es noch am Markt neben Wiesenhof?

Es ist echt kein Wunder, dass der Trend sich verstärkt, dass die Leute sich selbst Geflügel halten.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof - Report Mainz

Beitragvon Fassi » Di Aug 20, 2013 22:27

Naja, regelmässig wird das nicht passieren. Denn so ein Umgang macht Hämatome und damit die entsprechenden Teilstücke wertlos, was sich dann auch im Auszahlungspreis niederschlägt. Die Tiere sind bezüglich Hämatomen wirklich anfällig. Von daher vermutlich eher die übliche Geflügelkonzern=Tierquäler Nummer der entsprechenden NGOs.

Wen gibt es noch am Markt neben Wiesenhof?


Stolle, dieselbe Größenordnung, nur irgendwie nicht in den Medien wie Wiesenhof. Aber im Grunde dasselbe Prinzip. Der Rest ist eher unter "ferner liefen", aber das Prinzip ist bei den meisten dasselbe (lediglich die Anzahl der Partnerbetriebe ist geringer). Soll heißen, wenn Du die integrierte Tierhaltung/Mast nicht unterstützen willst, bleiben Dir im Geflügelbereich nur die örtlichen Direktvermarkter.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof - Report Mainz

Beitragvon Florian1980 » Di Aug 20, 2013 22:36

Weiß jemand woher die Wienerwald Hähnchen stammen? Entweder sind die noch stärker gewürzt als andere oder schmecken tatsächlich besser (nicht so wässrig-schlabbrig)
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof - Report Mainz

Beitragvon Kaninchen » Di Aug 20, 2013 22:48

Danke dir!
Direktvermarkter aus der Gegend gibt es hier wenig. Ich kenn keinen. Wenn hier in Ostholstein jemand ist und das liest, kann er sich gerne melden! :D

Hier sind mehr Rinder und Schweine. :wink: Hatte ja grad erst vor ein paar Wochen den Junior eines Schweinemästers aus dem Nachbardorf zu Besuch. :wink:
Aber was soll's, dann ess ich eben Schwein und Rind. :D

Ich finde das ja auch beim Hundefutter teilweise abartig. Was muß ich für meinen Hund Strauß oder Känguruh kaufen? Wir haben doch hier auch genug einheimische Fleischtiere. :roll: Wenn ich mal in Lübeck bin, kauf ich auch gerne Pferd. :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof - Report Mainz

Beitragvon zakan » Do Aug 22, 2013 11:47

Ich mag auch kein Grillhähnchen vom Stand mehr essen. Wir haben uns Bruteier vom grossen deutschen Lachshuhn (Fleischrasse) besorgt und ausbrüten lassen. Die Hennen und drei Hähne behalten wir, ein Kollege meines Mannes hat auch fünf Hennen und einen Hahn genommen. Die restlichen neun Hähne werden wir im September schlachten lassen. Ok, sie haben dann auch nur fünf Monate gelebt, aber das wenigstens anständig mit viel Auslauf. Da wir konventionelles Futter füttern ist es natürlich nicht bio. Aber das ist mir egal.
Von Passanten die unsere Tiere sehen werden wir ständig angesprochen ob wir Schlachthähnchen verkaufen. Die neun Hähne werden wir jedoch selber verspeisen (ich hoffe dass uns der Fuchs nicht einen Strich durch die Rechnung macht). Aber ein Markt ist offensichtlich da. Wieviel die Leute zahlen würden ist natürlich eine andere Frage.
Jetzt hoffe ich nur dass sich die Lachse mit unseren Orpington (die ein paar Wochen jünger sind) vergesellschaften lassen.
zakan
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Mär 27, 2013 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof - Report Mainz

Beitragvon marius » Do Aug 22, 2013 12:09

Kaninchen hat geschrieben:
Ich bin sonst kein Bio-Vertreter, aber Geflügel würde ich dann doch zukünftig lieber aus anderer Haltung kaufen und nicht im Diskounter. :?



Darauf kannst dich schon mal einstellen : Abgefertigte Discounterware aus industriealisierten Agrarfabriken wird zum Standartprodukt und zu guter Letzt wird diese Massentierhaltung + zugehöriger Intensiver Ackerbau auch noch vom Steuerzahler prächtig gefördert. :roll:
Das betrifft aber nicht nur Geflügel sondern alle Bereiche.
Mahlzeit. :prost:

Die Grünen wollen diesem Wahn ein Ende bereiten. Es gibt also noch Parteien die im Sinne des Bürgers handeln und nicht nach irgendwelchen Lobbyisten. Das erklärt auch die Zuwächse der Grünen.


Es ist echt kein Wunder, dass der Trend sich verstärkt, dass die Leute sich selbst Geflügel halten.


Das sind nicht viele. Immer mehr hingegen boykottieren diese Bedingungen mit vegetarischer oder veganer Ernähungsumstellung.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof - Report Mainz

Beitragvon forenkobold » Do Aug 22, 2013 12:31

Ach Marius, du polemischer Hetzer. Wo kann man die Subventionen für Geflügelhaltung beantragen? Du mußt da ja ganz geheime Quellen wissen. Und Ackerbau wird böllig unabhängig davon gefördert, wie und was man drauf produziert. Aber das weißt Du sicher alles selber. Umso perfider Dein Vorgehen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof - Report Mainz

Beitragvon Kaninchen » Do Aug 22, 2013 13:35

Ah, da isser ja der Marius... :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof - Report Mainz

Beitragvon Mehrmeer » Do Aug 22, 2013 22:03

...
Zuletzt geändert von Mehrmeer am Do Aug 29, 2013 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mehrmeer
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa Jun 18, 2011 22:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof - Report Mainz

Beitragvon Rumpsteak » Fr Aug 23, 2013 10:38

Schlachthof Mitarbeiter verdienen auch weit unter 10 Euro/Stunde, trotzdem steht an jeder Ecke (gerade beim Lebendvieh) ein Veterinär und achtet darauf das genau SOWAS eben nicht passiert. Billig Löhne und dämliche Verbraucher sind kein Grund seine Arbeit nicht ordnungsgemäß zu erledigen. Ich stand auch schon mal aufn Schlachthof und habe für wenig (!!!) Geld im Akkord Schweine geschlachtet, das war nicht weniger anstrengend und wenn man genauer drüber nachgedacht hat sogar frustrierend....die Viecher konnten aber am aller wenigsten dafür.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof - Report Mainz

Beitragvon Rasenfreak » Fr Aug 23, 2013 11:43

zu dem Filmbeitrag von Wiesenhof:

Musste das sein das der Kollege an der Haustür so rumbrüllt?

Meine Meinung: Wer schreit hat was zu verbergen!

Sowas wird ja auch gern gesendet!

Gruß

Rasenfreak
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof - Report Mainz

Beitragvon forenkobold » Fr Aug 23, 2013 11:43

Die Art und Weise wie da "professionelle" Ausstaller agieren, kommt mir seltsam vor. Noch seltsamer die Tatsache, dass dort in der Hochburg des Geflügels nicht maschinell verladen wird. Jedenfalls war ich schon 3 mal bei einer halbmaschinellen Ausstallung dabei. Die Puten sind die dümmsten Viecher der Welt.. die kann man mit nem breiten Besen ganz sanft dorthin schieben wo man sie haben will und da bleiben dann 80% von ihnen stehen und glotzen blöd. Am Schluß werden sie mit einem Gatter aufs Förderband geschoben und ab geht die Reise ins Paradies. Völlig unhektisch und gewaltlos.
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof - Report Mainz

Beitragvon forenkobold » Fr Aug 23, 2013 11:45

Rasenfreak hat geschrieben:zu dem Filmbeitrag von Wiesenhof:

Musste das sein das der Kollege an der Haustür so rumbrüllt?

Meine Meinung: Wer schreit hat was zu verbergen!

Sowas wird ja auch gern gesendet!

Gruß

Rasenfreak

Man weiß mittlerweile, dass man in die Pfanne gehauen werden soll. Und der Verheugen ist wohl mittlerweile als Bauernfeind bekannt. Den würd ich auch hochkant rauswerfen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof - Report Mainz

Beitragvon Rumpsteak » Fr Aug 23, 2013 12:15

Natürlich gibt es überall Missstände in der Tierhaltung, abgesehen davon das manche Haltungsbedingungen fraglich sind hat die Betriebsgröße damit wohl recht wenig zu tun. Missstände an Tieren gibt es auch in privaten Haushalten täglich genug. Wenn man aber sowas:

Mehrmeer hat geschrieben:Und sollte dann mal eine Hahn nicht so laufen wollen oder einfach stehen bleibt, ist es verständlich dass man mit nen mit leichteren Tritt oder Schieben nachhilft. Sieht man bei Schweinen oder Rindern auch oft genug.



liest, stellt sich mir schon die Frage ob die "Tierschützer","Bauernfeinde" etc manchmal nicht ein wenig recht haben.. :roll:.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenhof - Report Mainz

Beitragvon zakan » Fr Aug 23, 2013 13:38

Mehrmeer, auch Erzieher/-innen haben einen anstrengenden Job und keinen guten Verdienst. Wenn man Deiner Argumentation folgt würde das bedeuten es wäre auch völlig ok die Kinder zu schubsen und zu treten wenn sie nicht hören wollen? Über Deinen Beitrag kann ich nur verständnislos den Kopf schütteln.
zakan
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Mär 27, 2013 9:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki