Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:34

Wiesenschäden ????

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wiesenschäden ????

Beitragvon Jaegerlein74 » Fr Dez 11, 2009 11:07

Hallo liebe Jagdfreunde im Lande ,
mit sicherheit haben bei euch auch die Sauen mitlerweile die Wiesen aufgesucht. Bei uns ist es jetzt der Fall. Das Thema Vergrämungsmittel kommt dann immer wieder zur sprache . Ich selber arbeit seit einiger zeit mit Gelperlen in dem ein Mittel steckt das pö a pö frei gegeben wird.Die Sauen stehen auf den Schadwiesen in einer Duftwolke und riechen nichts anders mehr, so mit finden die auch keine Lebewesen im Boden.Wieleicht wär das auch was für euch. Habe einen auszug vom Hersteller mal mit darn gehängt.
****************************************************
c+pWildschwein-Stopp enthält Geruchsstoffe, die Wildschweine
abschrecken und vertreiben sollen, ohne ihnen
zu schaden. Das unter Anwendung von natürlichen Duftstoffen
hergestellte Abwehrmittel ist unschädlich für Menschen,
Tiere und Pflanzen und voll biologisch abbaubar.
Anwendung:
Häufig aufgesuchte Plätze, Pfade oder Feldränder mit c+p
Wildschwein-Stopp Gelperlen bestreuen. In einem halben
Liter befinden sich ca. 600 Gelperlen, die ausreichen
eine Duftbarriere von ca. 300 Metern zu errichten. Die Wirkungsdauer
hält, je nach Witterung, 2-3 Wochen an.
Hinweis:
Natursteine sollten nicht behandelt werden, da die ätherischen
Öle Spuren hinterlassen können.
Inhalt:
500 ml + ca. 600 Gelperlen 19,90 Euro
c+p - clean+protect GmbH & Co. KG
50189 Elsdorf
Tel. +49 (0) 22 74 - 700 29 34
www.clean-protect.net
Jaegerlein74
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Dez 11, 2009 10:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenschäden ????

Beitragvon forstbetriebwf » Fr Dez 11, 2009 11:54

Also Bitte keine so unnötige Werbung hier machen,solche Nutzlosen teuren Mittel gibt es zur genüge.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenschäden ????

Beitragvon Jaegerlein74 » Fr Dez 11, 2009 12:09

also bitte , jetzt meint es man mal gut und wird so abgestempelt. hoffe du hast ( keine ) Wiesenschäden .
Jaegerlein74
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Dez 11, 2009 10:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenschäden ????

Beitragvon CarpeDiem » Fr Dez 11, 2009 14:29

Das ist aber ein Jägersmann der forstbetriebwf!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenschäden ????

Beitragvon forstbetriebwf » Fr Dez 11, 2009 16:52

Ich bejage mit anderen 1000 ha Niederwildjagd mit etlichen Wiesen und Maisschlägen,Wildschäden haben wir auf den Wiesen immer,und ich habe noch kein Mittel kennengelernt,das Schwarzwild davon abhält auser Zaun (Elektro)
Zum zweiten überleg mal was sowas kosten würde mit zb dem Mittel das ginge in die tausende übers Jahr vom Zeitaufwand mal abgesehn. Für mich ist sowas Geldmacherrei,sonst nichts.Wild gewöhnt sich alles mit der Zeit.
Wiesenschäden werden bei uns von Hand beseitigt oder wenn es zuviel ist abgeschleppt Und Maisfelder werden gezäunt
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenschäden ????

Beitragvon karl1962 » Fr Dez 18, 2009 15:29

Hallo zusammen
Als Anregung die immer auf Unglauben stößt kann ich aus meiner
Zeit als Schweinehalter (600 Mastschweine) sagen:
Auf die Wiesen auf die ich im Herbst Schweinegülle ausgebracht habe
hat kein Wildschwein Schaden angerichtet, auf den Nachbarwiesen haben
die Wildschweine Acker gemacht

Gruß
Karl
karl1962
 
Beiträge: 47
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:27
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenschäden ????

Beitragvon wäldervieh » Sa Dez 19, 2009 22:58

Was mir aufgefallen ist auf den Weiden woh bis heute die Rinder waren kammen keine Wildscheine ! Ist das ein dauerhafter Schutz ?wenn die Rinder gewisse Parzellen spätestens alle 3 Tage mal besuchen im Winter .
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenschäden ????

Beitragvon Jaegerlein74 » Fr Jan 01, 2010 15:18

Frohes neues Jahr . :klee: und viel Waidmannsheil
Jaegerlein74
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Dez 11, 2009 10:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenschäden ????

Beitragvon Braveheart » So Jan 03, 2010 10:55

Moin,

ich selber arbeite seit einiger Zeit mit 8x57IS in denen ein Mittel steckt das schlagartig freigegeben wird und meist zum unverzüglichen Tod der Schadschweine führt.

Hab mal einen Auszug vom Hersteller mit drangehängt:
Norma 8x57IS 12,7Gramm Teilmantel Vulkan
0m : 770m/s - 3767 Joule
100m : 688m/s - 3011 Joule

:lol:

ja ja - wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
Zuletzt geändert von Braveheart am So Jan 03, 2010 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenschäden ????

Beitragvon euro » So Jan 03, 2010 10:59

Braveheart hat geschrieben:meist zum unverzüglichen Tot der Schadschweine führt.



Machen die dann "tot, tot" oder lachen die sich krumm bis sie der Tod ereilt?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenschäden ????

Beitragvon Jutta » So Jan 03, 2010 11:11

Vielleicht springt dann einer aus einer Box und macht buh, das Schwein erschrickt sich, fällt um und ist *zack* tot?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenschäden ????

Beitragvon Jaegerlein74 » Fr Feb 26, 2010 7:27

so langsam ist der Frost aus dem Boden verschwunden und die Schweine kehren in die Wiesen zurück , wie schaut es bei euch aus gibt es schon den ersten Schaden ??
Jaegerlein74
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Dez 11, 2009 10:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenschäden ????

Beitragvon Dschingis_Khan » So Feb 28, 2010 20:47

Nach diesem schneereichen Winter sollten doch alles Sauen schon erlegt sein! Oder waren die Jäger wieder zu faul sich auf den Hochsitz zu setzen??? Fast jeden Tag Neuschnee, da sollte man doch die Sauen ordenlich ausneuen können! Also wirklich, schöner hat man heuer die Schwarzkittel doch nicht bejagen können!!!
Dschingis_Khan
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Jun 25, 2009 13:29
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenschäden ????

Beitragvon Ford8210 » Di Mär 02, 2010 11:35

Also: Sauen vergrämen?
Mein bereits verstorbener Jagdpächter sagte mal: "Der Beste Saustopp ist die 8x68S." Ich kann euch aber sagen, daß die 7x64 die selbe Wirkung hat.
Aber jetzt mal ernsthaft. Wir haben bei uns im Revier auch schon vieles ausprobiert: Geruchsmittel-nach zwei Tagen waren die wieder da; Blitzlampe-spätestens am zweiten Abend kommen die Sauen wieder lächelnd zurück, weil sie der Meinung sind, sie würden fotografiert. Haare verstreuen: wirkt vielleicht einen halben Tag. Und dort, wo Menschen gehen (Wegrand am Feld) stören die sich nicht mal 1 Sekunde daran.
Es hilft im Endeffekt nur eine "scharfe" Bejagung. Aber: Hunger tut weh. Und wenn das der Fall ist, kommen die Sauen sowieso wieder aufs Feld zurück.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenschäden ????

Beitragvon Jaegerlein74 » Do Mär 11, 2010 13:24

Ja es stimmt wohl , eine Scharfe bejagung ist das A & O . egal mit welchen Kaliber. Aber man kann nicht immer im Revier sein und nicht immer an jeder Stelle Ansitzen gehen. Der gewohnheits Effekt gibt es bestimmt öffter ,nur dieses Mittel wird wie Kunstdünger gestreut auf die Schadfläschen und den Sauen wird es echt schwer gemacht hier noch was zu Richen.
Jaegerlein74
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Dez 11, 2009 10:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki