Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:14

Wiesenumbruch

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Mi Nov 15, 2006 22:03

Ackermeister hat geschrieben:Wir haben es einfach mit unserem fünf Schaar Niemeyer Pflug und 190PS umgedreht.
Mit etwa 11Km/h.


Aua :-)
Geh mal mit der Drehzahl runter, mind. 2 km/h weniger, dann wird dein Scharverschleiss sich halbieren :)
Wir pflügen auch mit 5 Scharen und 190PS, aber wenn ich einen erwische, der da mit über 10 dran lang brettert, der krigt die Hammelbeine langgezogen :)

Wo arbeitest du? Naber?
Grüss mir meine Kartoffeln schön, die liegen auch noch in Barnstorf rum (RWG) :-)
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Barbicane » So Nov 19, 2006 11:57

Und Guido, hast du die Pflügeaktion durchgezogen?
Hast du den Verpächter gefragt, oder auf gut Glück einfach losgelegt?
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » So Nov 19, 2006 14:50

Also 3,5 ha hab ich Freitag gepflügt, die waren von meinen Onkel Eigentum und da ich mit dem darüber gesprochen hatte und er nur meinte:"Pass auf da ist eine nasse Ecke drin!", hab ich das schonmal erledigt solange es noch relativ trocken war.
Der Rest ist Gemeindeland und morgen in der Bürgermeister-Sprechstunde wird da die Erlaubnis geholt, dann bin ich wenigstens auf der sicheren Seite. Wobei eine der beiden Flächen sowieso gepflügt werden kann, weil die im Grundbuch als Ackerland eingetragen ist und vor der Stilllegung auch Ackerland war, aber mit Erlaubnis spart ärger. Wenn ich nach den Grundbucheinträgen gehe müsste ich bestimmt noch mindestens 15-20ha umbrechen. Habt ihr in euren schriftlichen Pachverträgen die Klausel mit der Nutzungsbestimmungsänderung nach §590 drin?
Wie laufen bei euch Pachtpreiserhöhungen durch die Gemeinden ab, sagt die Gemeinde euch einfach ihr müsst mehr zahlen oder verhandelt ihr mit denen (bei uns will die Gemeinde nämlich mal eben um 50% die Pacht erhöhen, ohne jegliche Verhandlungen)?
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Steyrer8055, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki