Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:25

Wieso gibt es keine Vollwertige Rückezangen Seilwinden Kombi

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieso gibt es keine Vollwertige Rückezangen Seilwinden K

Beitragvon rockyy » Di Feb 23, 2021 19:43

Ja, nur die Fransgard ist nicht für Frontladerbetrieb soweit mir bekannt. Oder gibts da noch ein anderes Modell?
Dachte an sowas wie die Fliegl Combi RZ 185
rockyy
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieso gibt es keine Vollwertige Rückezangen Seilwinden K

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Feb 24, 2021 6:37

Hallo rockyy!
Endlich mal Einer der sagt was Sache ist! "Ich bin es leid das ab u.aufsteigen zum Ketten anbringen u.lösen",du hast sehr gut deine Situation geschildert,u. Platz hast du ja genug.
Ich würde den Gedanken mit dem Einachser umsetzen,nur keine fixen Rungen,sondern Einschiebe-Rungen von außen an die Bordwände hin.1.ein Schutz für die Bordwände, 2.ein großer Vorteil beim abladen von Ästen.
Ist keine Idee von mir,sondern sah ich von einer Firma die landwirtschaftliche Kipper baut,für Leute wie du mit geleglichen solchem Einsatz.
Für den Schnittholz-Einsatz 3x im Jahr läßt man den Rückewagen kommen,u.alle sind glücklich!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki