Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 11:14

Wieviel Betriebsstunden kann ein Schlepper eigentlich machen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » So Feb 25, 2007 18:25

Der MF 254 vom Kumpel hat auch schon 19000 Stunde drauf und läuft.
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maik » So Feb 25, 2007 18:53

Ich kenne einen Renault (95 PS) der hat jetzt genau
28532 Stunden runter und bei dem wurde eig. schon alles
Denkbare ausgetauscht :lol:
Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Treckern die von Fiat sind !

Same hat das falsche Rot.
IHC-Rot muss dass sein...
Benutzeravatar
Maik
 
Beiträge: 470
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:58
Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » So Feb 25, 2007 19:15

ihc-freak hat geschrieben:Entscheidend ist das Fabrikat.

IHC 30.000
John Deere 20.000
Fendt, Deutz usw. weniger


mfg


Weißt du, grundsätzlich sollte man Zahlen belegen können...

Wenn ein Kollege schreibt sein MF hat 23486h ist dies eine überprüfbare Angelegenheit.
Deine Zahlen hingegen sind ja derartig aus der Luft gegriffen, dass es schon fast wieder lustig ist. Du kannst keiner Marke pauschal höhere Betriebsstunden nachsagen. Jede Marke hat X verschiedene Schlepper, die Y verschiedene Stundenanzahlen gelaufen sind. Natürlich könnte man hier noch genauer differenzieren...

Also wenn so ein Thread Sinn machen sollte, dann nur wenn man z.B. den Schlepper mit der höchsten h Anzahl finden möchte.
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus Spath » So Feb 25, 2007 19:39

Ösi, genau meine Meinung.

Naja, unser 844 hat laut Zähler schon weit über 16800h runter( der steht aber auch schon seit mindestens 10 Jahren). Er hat erst die zweite Kupplung eingebaut, und dies ist noch nicht lange.Einen Satz REifen hat er auch schon durch gehabt. Der Alte hat die meiste Zeit gepflügt,gegrubbert,... Seit die Agriomatik nicht mehr will, läuft er nur noch an der Zapfwelle, der Motor scheint sich drüber zu freuen.

Der 844 sieht zwar nicht mehr gut aus, aber wir lassen ihn noch ordentlich laufen bis er mal was Schlimmes bekommt. Also es kommt darauf an wie lange er laufen darf.
Wofür beten Fendtfahrer/Deutzfahrer bevor sie losfahren??

-Gott, bewahre uns von Eis und Schnee und der Marke IHC!

neusser power....
Markus Spath
 
Beiträge: 47
Registriert: So Nov 19, 2006 17:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Barbicane » So Feb 25, 2007 21:57

Entscheidend ist das Fabrikat.

IHC 30.000
John Deere 20.000
Fendt, Deutz usw. weniger


Oh bitte, als ob man das einfach so beurteilen könnte.
Entscheident ist in erster Linie was man mit der Maschine anstellt und welchen Watungsaufwand man betreibt.
Ein Motor der den ganzen Tag läuft und und "mittelmäßig" belastet wird, wird um einiges länger halten, als sein Kollege, der alle paar Stunden einen Kaltstart mitmachen mus und dann getreten wird.

Ausgelegt werden Komponeneten am Schlepper auf ca. 10.000 Betriebsstunden (außer Verschleißteile natürlich). Dem zugrunde liegt aber ein vom Hersteller für jedes Modell festelegtes Lastkollektiv. Darin wird festegelegt, was der Schlepper im Durchschnitt so den ganzen Tag mitmachen muss (Kaltstarts,Lastanteile....auch solche Sachen wie Verschalter usw.).
Jetzt gibt`s Kunden, die sind "schlimmer" als das Lastkollektiv, denen verrecken die Teile dementsprechend früher. Andere hingegen fordern dem Schlepper kaum was ab.


P.S. Deutz ist der größte Dieselmotorenhersteller der Welt. Also wenn die nicht wissen wie`s geht............
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Profi Trac » So Feb 25, 2007 22:12

Theoretisch lässt sich ein Trecker ewig fahren, allerdings muss früher oder später jedes Teil mal getauscht werden, manche häufiger andere seltener......
Lügen haben gelbe Felgen
Profi Trac
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Apr 25, 2006 16:08
Wohnort: Westerstede im Amerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dicki » So Feb 25, 2007 23:30

wir haben noch unseren alten ihc d-320 stehen, der ist baujahr 56, hat auf der uhr 29000 stunden und die ist zwischendurch schonmal stehen geblieben. zugegeben, 2 ackergänge schleifen schon ein bißchen, aber sonst ist er fit, haben ihn vor ein paar jahren im winter mal komplett überholt.
allgemein denke ich, egal welche maschine, wenn man sie pflegt und ordentlich mit ihr umgeht hat man sehr lange etwas davon.

anderes beispiel: bekannte von uns haben eine spedition, der älteste lkw ( bj 99) hat 1,3mio km runter!!! und der läuft immernoch im vollbetrieb...
Benutzeravatar
dicki
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo Jan 31, 2005 21:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon super1500tvgrün » Mo Feb 26, 2007 14:35

das liegt immer daran wie man den trecker fährt und wartet!! wenn jetzt jemand denn trecker anstellt und nicht warm laufen lässt und dann direkt anfängt zu pflügen das können sie auch nicht haben oder er seine wartung 200h später bekommt!! mit der kupplung ist auch so ne sache die immer auf die fahrer ankommt! wenn man will kann man an jedem schlepper nach 200h die kupplung durchhaben!wenn man mit schleifender kupplung fährt!was die kupplung auch nicht so gut haben kann sind z.B. fronatlader arbeiten!und dann gibt es aber auch noch bestimmt den faktor welche marke man fährt!weil irgendwo liegt auch der preis zwischen einen fendt oder renault!
super1500tvgrün
 
Beiträge: 46
Registriert: So Feb 25, 2007 21:02
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], IHC-Bernhard, MartinH., mogwai, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki