• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Aug 17, 2022 14:04

Wieviel Ertrag pro ha?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wieviel Ertrag pro ha?

Beitragvon Toni 5493 » Di Apr 24, 2007 19:59

Hi,
hab da mal ne Frage, wieviel t/pro ha erntet Ihr ?
z.B. von Wintergerste oder Weizen?
Gruß Toni
Toni 5493
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Feb 08, 2007 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » Di Apr 24, 2007 20:32

Ich ernte ca. 7t Weizen vom HA kommt ja auch auf das Wetter drauf an mal mehr mal weniger.
Auf die Dauer hilft doch bloß IHC Power
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rettel » Di Apr 24, 2007 21:57

Bei der Trockenheit bin ich froh, wenn wir dieses Jahr überhaupt was ernten können! Sonst beim Weizen so 8 bis 9 t/ha und bei der Gerste 6 bis 7,5 t/ha.
rettel
 
Beiträge: 619
Registriert: So Apr 15, 2007 21:19
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Do Apr 26, 2007 20:58

Ernten auch ca. 7 to / ha A-Weizen je nach Lage und Wetter.

Gerste liegt zwischen 5 und 6,5 Tonnen (Sommergerste / Wintergerste)

Wenn jedoch der Regen ausbleibt, bricht der Ertrag zusammen.

Insgesamt wirtschaften wir eher extensiv, Fungizide lohnen sich bei uns nicht, also bleiben sie gleich weg, Dünger gibt es so viel wie nötig, und nicht mehr.
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 738
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Fr Apr 27, 2007 15:10

Wieso lohnen sich bei dir die Fungizide nicht ???

Man kann mit den Fungiziden den Ertrag um 2t erhöhen.....

Bei uns ernte ich so 8-9t Wintergerste und 9-10t Weizen, kommt immer auf das Jahr an....... war auch schon um einiges weniger..... :(

Dieses Jahr wird bestimmt nicht gut, obwohl das Getreide gut aussieht denke ich das wird ne schlechte Ernte......
Hammer|on
 
Beiträge: 661
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Fr Apr 27, 2007 18:47

Hammer|on hat geschrieben:Wieso lohnen sich bei dir die Fungizide nicht ???

Man kann mit den Fungiziden den Ertrag um 2t erhöhen.....



Aha, und weisst du auch wieviel eine Fungizidbehandlung pro ha kostet?
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Fr Apr 27, 2007 19:02

Bei ca 50 Euro Fungizid pro ha und 15 Eu Ausbringungskosten sind wir also bei 65 Euro pro ha.

Als Beispiel:
Man müsste also bei einem Gerstenpreis von 8 Euro über 800kg pro ha mehr ernten. Da der Mehrertrag (meiner Meinung) selbst bei geringen Krankheitsdruck eine t übersteigt rechnen sich die Fungizide allemal.
Wir hatten an behandelten und unbehandelten Stückern ein Ertragsunterschied von 1,5t ha!

Aber das muss jeder selber entscheiden. Bei uns rechnet es sich auf jeden Fall. :wink:
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Fr Apr 27, 2007 21:07

Ich kenne da ganz andere Rechnungen, und 10dt Mehrertrag bei leichtem Befall ist ja wohl ein bisschen sehr hoch gegriffen. Aber egal muss jeder selbst wissen was er tut ;-)
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Fr Apr 27, 2007 23:00

Na dann rechne mal vor Matihias.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rettel » Sa Apr 28, 2007 5:38

Gerstenpreis von 8 Euro/dt? Den wird es nie wieder geben! Der Preis ist doch schon fast doppelt so hoch.
rettel
 
Beiträge: 619
Registriert: So Apr 15, 2007 21:19
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Sa Apr 28, 2007 7:28

Ich hab doch mal einen niedrigen Preis angenommen nicht das einer dann sagt meine Rechnung würde nur stimmen wenn der Preis über 12 Euro ist. :wink:

Natürlich wird der Fungizideinsatz bei immer höheren Preisen noch sinnvoller. :P
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon webusta » Sa Apr 28, 2007 7:42

Darf ich ich mal ganz unverschämt fragen mit wieviel Ertrag man pro Hektar im Durchschnitt rechnen kann ?
Ich weiss das der Preis im Bundesgebiet schwankt und sich je nach Standort ändert.
Aber wieviel Euro kann man pro Hektar ungefähr erwirtschaften (Durchschnittliches Jahr) mit Weizen, Raps, Kartoffeln.

würde mich freuen wenn ich so ungefähre anhaltspunkte hätte.

Danke im voraus

Webusta
webusta
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Apr 12, 2007 11:50
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Sa Apr 28, 2007 16:50

Wir achten bei unseren Sorten auf gesunde Arten, Ertragssteigerungen sind da selten über 5 bis 6 dt, wenn man den Landessortenversuche auf vergleichbaren Standorten glauben darf.

Natürlich kann die Rentabilität bei höheren Preisen anders aussehen, dass muss man durchrechnen und gegebenfalls anpassen. Ist halt auch immer eine Prise Spekulation dabei...

Bei uns spriten die wenigsten Fungizide ins Getreide, und wenn dann nur nach Bedarf bei hohen Befallsdruck.
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 738
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Sa Apr 28, 2007 19:15

Bei Gerste und Raps kann man sagen so gut 1000€ und beim Weizen 100-200€ mehr, für Gerste und Weizen habe ich mal mit 12€ gerechnet und für Raps ca 24€...... bei uns in OWL Raum Bielefeld

Wenn man dann Ackern, Saatgut, Dünger, Pflanzenschutz, Dreschen, Versicherungen und Pacht abzieht bleibt da nicht mehr viel von über..
Hammer|on
 
Beiträge: 661
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon webusta » Mo Apr 30, 2007 8:39

Hammer|on hat geschrieben:Bei Gerste und Raps kann man sagen so gut 1000€ und beim Weizen 100-200€ mehr, für Gerste und Weizen habe ich mal mit 12€ gerechnet und für Raps ca 24€...... bei uns in OWL Raum Bielefeld

Wenn man dann Ackern, Saatgut, Dünger, Pflanzenschutz, Dreschen, Versicherungen und Pacht abzieht bleibt da nicht mehr viel von über..


...also wenn ich das richtig sehe ... ungefähr 1000€ abzüglich Nebenkosten circa 200 bis 300€ dann wären wir bei circa 700€
Wieviele Arbeitsstunden muss man vom ersten handschlag bis zum endgültigen Verkauf rechnen ?

Versteht mich bitte nicht falsch aber der "hängenbleibende" Stundenlohn scheint nicht gerade sehr hoch zu sein.
Kann man denn unter diesen Umständen überhaupt noch "Hauptberuflich" nur Weizen, Raps usw. anbauen ?
webusta
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Apr 12, 2007 11:50
Wohnort: RLP
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Botaniker, Google [Bot], motzlarerbauer, Neuland79, Niederrheiner42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki