Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Wieviel Fm schafft Ihr am Tag?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Fm schafft Ihr am Tag?

Beitragvon alex1011 » So Okt 31, 2010 9:48

Schwarzwälder1 hat geschrieben:Hallo zusammen,

bin gerade am Starkholz Einschlagen und wollte gerne mal wissen wieviel Ihr pro Tag hinbekommt inklusivem Rücken)
Ich schaffe am Tag um die 15 FM Fix und fertig ist das ne normale Leistung oder wieviel bekommt Ihr so hin am Tag?
Noch kurz zu dem Einschlagort: Steilhang mit ausschließlich schmalen Rückewegen.
Bin gespannt auf eure Angaben.

Grüsse

Schwarzwälder


Was mir bei der ganzen Diskussion auffällt ist, daß häufig die Anzahl der Leute nicht genannt wird, die eine Summe "X" schaffen. Auch die jeweilige Maschinenausstattung bleibt unerwähnt, so daß fast alle hier genannten Zahlen/Daten nicht miteinander vergleichbar sind. Selbst der Threadersteller läßt offen, ob er mit "ich" nur sich persönlich meint, oder ihn und sein(e) Kumpel(s). :wink:

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Fm schafft Ihr am Tag?

Beitragvon Irgendwie » Mo Nov 01, 2010 19:25

Hallo,

das sind ja sehr große Zahlen mit den ihr da um euch werft.
Wie erwähnt sollte man die Anzahl der Leute nicht vergessen.
Mann muss immer die ganze Arbeit rechnen, umsägen, entasten, auslängern, Seilwindenarbeiten also auch aufräumen Äste zum entfernen, usw.
Wenn da welche behaupten das Sie mehr als 30fm pro Mann mit allem anfallenden Arbeiten, ist doch das sehr übertrieben.
Wenn nur gerückt wird, kann man sicherlich mehr schaffen.

Übertreiben da nicht manche SEHR STARK? :shock: :shock:

Gruß
Irgendwie
Irgendwie
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr Okt 30, 2009 7:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Fm schafft Ihr am Tag?

Beitragvon funnyraven » Mo Nov 01, 2010 19:45

Hallo,
nein die Leute übertreiben nicht. Welcher Waldarbeiter räumt Äste weg? Ich schreib das deswegen mit den Ästen weil sich hier in den Antworten Profis und Hobby vermischen. Beim Profi zählt nur der Stamm und somit hat der halt mehr Fm wie der Hobbymensch wo alles mitnimmt und "aufräumt".
Gruß
funnyraven
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Feb 16, 2005 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Fm schafft Ihr am Tag?

Beitragvon waldarbeiter » Mo Nov 01, 2010 20:05

Also ich bezeichne mich als Profi *gg* und bei uns werden die Bäume gefällt, ausgeputzt, abgelängt und vermessen, die Äste und Zweige bleiben liegen wo sie sind sollen dort meistens verrotten oder beim Laubholz wird das stärkere noch als Brennholz von Selbstwerbern aufgeräumt. Das Rücken übernimmt dann eine "Firma" für uns also kann ich nicht wirklich sagen was ich am Tag schaffen würde mit rücken und aufräummen :D weiß nur das unser Rücker im normalen Holz am Tag 100fm und mehr rückt bei starken Holz und kurzen Rückewegen auch viel mehr bei schwächeren und langen Rückewegen auch mal weniger :D werde ihn mal fragen was er so ca im Jahresdurchschnitt schafft. Werden demnächst Buchenstammholz machen ( Durchmesser von 35 bis 60cm mitte ) da schreibe ich mal alles mit auf was ich an einem "normalen" Tag leiste ohne das ich zu schwitzen anfange und meine Pausen voll einhalte :lol:
waldarbeiter
 
Beiträge: 105
Registriert: Sa Feb 12, 2005 15:30
Wohnort: unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Fm schafft Ihr am Tag?

Beitragvon Falke » Mo Nov 01, 2010 20:15

Nun ja, zwischen dem Profi-Waldarbeiter und dem Hobbyholzer gibt es auch noch den kleinen Privatwaldbesitzer, der selbst im Wald zugange ist, wie ich z.B.
Aber trotzt meiner sonst gemächlichen Arbeitsweise habe ich kürzlich bei einem Bekannten in nur 1.5 Stunden (es hatte stark geregnet) 15 mittlere Fichten
(40...50 cm BHD) mit ca. 20 FM gefällt. Hochgerechnet auf 8 Stunden wären das mehr als 100 FM gewesen :shock: (wenn ich es durchgehalten hätte ...) .
Ich bin dann auf Urlaub gefahren und mein Bekannter (ein Pensionist) hatte die ganze folgende Woche gemütlich mit Entasten, Fratten, Ablängen und Rücken zu tun.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Fm schafft Ihr am Tag?

Beitragvon johndeere93 » Mo Nov 01, 2010 20:31

Servus Adi,
was zum Teufel ist denn bitte Frattern hab ich ja noch nie gehört? klär mich bitte auf
Zuletzt geändert von johndeere93 am Mo Nov 01, 2010 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Fm schafft Ihr am Tag?

Beitragvon Jörg73 » Mo Nov 01, 2010 20:43

Hallo, hab mir mal die Arbeitsstunden der letzten Brennholzsaison an geschaut, habe für fällen, entasten, rücken zum Waldweg und schneiden auf 5 Meter länge, je rm 15 min gebraucht. Mache aber keine perfekten Polter, da ich das Brennholz alles selbst abfahre, ist mir das nicht so wichtig, spare mir die Zeit. Es waren zu 80% Buchen mit BHD 20-100cm, der Rest Eichen und wenige Kirschen, alles am Hang aber zum Glück nach oben zu rücken! Ich bin mit meiner Stundenleistung zufrieden, jeder hat wohl so sein Tempo, wobei die Sicherheit immer vor gehen muß und nie vernachlässigt werden sollte. Aber natürlich ist die Leistung wohl in erster Linie von den jeweiligen Bedingungen abhängig, kann man sicher nicht immer miteinander vergleichen.
Dieses Jahr werde ich wahrscheinlich Brennholz in einem Windwurf aus dem Frühjahr machen müssen Eichen und Kirschen, war heute mal anschauen, wird wohl sehr sehr mühsam, da alles zu 95% mit Brombeerdornen überwuchert ist :oops: :oops: :oops:
Das Holz ist aber noch OK. alle Bäume hatten in diesem Jahr trotz Entwurzelung noch Blätter.

Ps. habe in rm angegeben, da ich das Stammholz nicht aufmesse, sondern nur danach gehe, was später mein Sägespaltautomat "ausspuckt", lagere in 1,4cbm Säcken, daher ist bei mir die Einheit dann rm.

Mein Fazit: Denkt zu erst an Eure Sicherheit :klug: :klug: :klug: und dann erst an Stundenleistung.....................

Allen weiterhin Unfallfreies Arbeiten Grüße aus der West-Pfalz Jörg :D
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Fm schafft Ihr am Tag?

Beitragvon Falke » Mo Nov 01, 2010 21:09

@johndeere93
Fratten nennt man bei uns das Aufräumen von Ästen, indem man sie zu hohen Haufen aufschichtet.
Auf die Schnelle habe ich eine Erwähnung des Begriffs nur hier gefunden ...
Ich denke, wenn mit kleinen Standard-Traktoren gerückt wird, ist das Beseitigen zumindest der groben
Äste vorher recht nützlich (und schadensmindernd ...).

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki