Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 22:36

Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro Hektar?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro Hektar?

Beitragvon Kraxer » Mi Nov 06, 2024 21:18

Bei uns können die meisten Gemeinden weder neue Hebesätze festlegen noch neue Bescheide vorbereiten, die Angaben vom FA fehlen.

Der Gemeinderat der einzigen Gemeinde, die die Daten hat, hat die Hebesätze so angepasst, dass das Grundsteueraufkommen gleich bleibt (=aufkommensneutral). Ich meine Grundsteuer A Hebesatz erhöht und Grundsteuer B Hebesatz gleichbleibend.

Also im Grunde so wie es egnaz geschrieben hat.
Kraxer
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Nov 10, 2018 16:50
Wohnort: zwischen Pfrimm und Lauter, Blies und Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro Hektar?

Beitragvon egnaz » Do Nov 07, 2024 20:19

2810 hat geschrieben:Nun kommen die ersten Gden aus der Deckung.
Eine Stadt im Kreis Heilbronn - Weinsberg - hat nun neue Hebesätze beschlossen:
GrSt A erhöht von 440 auf 892 Punkte.
GrSt B gesenkt von 440 auf 214 Punkte.

Zu Weinsberg habe ich folgendes gefunden:
https://www.weinsberg.de/nachrichten/20 ... ober-2024/
Dort beteuert man zwar auch, dass man aufkommensneutral umstellen will, das kann mit den 892% bei der Grundsteuer A nicht hinkommen, wenn es vorher wirklich 440% waren.
Ich habe das mit meinen Werten mal durchgerechnet. Mit dem alten Einheitswert hätte ich für GrSt A 772€ bezahlen müssen. Nach der neuen Rechnung wären es für GrSt B 209€ und für GrSt A 1167€ macht zusammen 1376€, und damit fast das doppelte. Mich wundert, dass das so durch den Rat gegangen ist.
Bei GrSt B kann man nicht so gut vergleichen, da es in den Bundesländern unterschiedliche Verfahren gibt. Bei GrSt A gilt jedoch überall das Bundesmodell. Die wichtigste Berechnungsgrundlage sind genau wie beim alten Einheitswert die Ertragsmesszahlen. Daher werden im Verhältnis die neuen Grundsteuermesswerte nicht viel anders sein, nur dass sie jetzt rund 30% höher sind. Folglich muss der neuer Hebesatz für A niedriger sein, plus zusätzlich noch der entfallende Wohnungswert.
Also passt auf was die Kommunen in den Räten bei euch beschließen. Ich kann mir vorstellen, dass den Ratsmitgliedern in Weinsberg das gar nicht bewusst war, was sie da beschlossen haben.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro Hektar?

Beitragvon Wini » Fr Nov 08, 2024 20:57

Wenn ich das System richtig verstehe, werden die Landwirte wieder mal gehörig verarscht.

Die Grundsteuer soll ja aufkommensneutral umgestellt werden.

Das bedeutet für aber für Landwirte, die bisher nur Grundsteuer A bezahlt haben, dass Sie dafür nun
mehr bezahlen müssen, da die Grundsteuer für die Hofgebäude ja von A nach B verlagert wird und
der Gemeinde im Sack für Grundsteuer A entsprechend fehlt.

Zusätzlich müssen dann für Wohngebäude etc. von Landwirten dann die Grundsteuer B noch obendrauf bezahlt werden.
Da Grundsteuer B auch aufkommensneutral umgestellt wird, freut dies vor allem das Proletariat, das mit niedrigerer
Grundsteuer B rechnen kann, weil ja hier die Gebäude der Landwirte zusätzlich in das Gemeinde-Säckel fallen und somit
alle anderen entlastet werden.

Da vermutlich auch die Hebesätze angehoben werden, weil viele Kommunen aktuell wegen sinkender
Gewerbesteuereinnahmen recht klamm sind, werden die Landwirte wohl nochmals über den Tisch gezogen.

Sind meine Vermutungen da so in etwa richtig ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro Hektar?

Beitragvon egnaz » Fr Nov 08, 2024 21:14

Bei den alten Einheitswerten ist der Wohnteil extra aufgeführt. Von daher ist der Kämmerer in der Lage das für die neuen GrSt A Hebesätze heraus zu rechnen. Die Frage ist ober das auch kann und will. Daher prüft genau was die Gemeinden den Räten zur Abstimmung vorlegen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro Hektar?

Beitragvon egnaz » Di Dez 03, 2024 19:16

Hallo
Gestern war Ratssitzung wo auch der neue Haushalt mit den Hebesätzen beschlossen wurde.
Ich hatte vorab gefragt, ob der Wegfall der Wohnwerte aus der Grundsteuer A berücksichtigt wurde. Man hatte das zwar bestätigt, bei der Berechnung schien das aber nicht so zu sein.
Wir hatten bisher den Hebesatz für A und B bei 400%. Der aufkommensneutrale Hebesatz soll bei 335% liegen. Man wollte auch wieder einen einheitlichen Hebesatz haben, um Diskussionen bei Anpassungen, wer mehr oder weniger belastet wird, zu vermeiden.
Für mich persönlich hätte der aufkommensneutrale Hebesatz für B bei 346% und für A bei 280% sein müssen. Ich denke das liegt an dem Wegfall der Wohnwerte, die anscheinend doch nicht berücksichtigt wurden. Das macht für mich eine Erhöhung von 9% aus. Damit kann ich leben. Geärgert hat mich nur, dass der Rat sich nicht bewusst war, dass er eine Erhöhung der Grundsteuer A beschlossen hat.
Letztendlich hat der Rat dann noch eine Erhöhung auf 360% beschlossen. Der Wegfall der Straßenausbaubeitragssatzung und eine drohende Abgabe wegen zu niedrigen Hebesätze waren die Begründung. Dadurch erhöht sich bei mir die Grundsteuer um 17%.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki