Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 20:06

Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro Hektar?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro Hektar?

Beitragvon Terreblanche » Mi Sep 18, 2024 12:49

Also ich hab jetzt endlich mal den neuen Grundsteuerbescheid für die land- und forstwirtschaftlichen Grundstücke.
Ich hab da einen Grundsteuerwert von ca 8000 Euro/ ha und das ergibt dann bei einer Steuermesszahl von 0,55 v.T. einen Steeurmessbetrag von 4,40 Euro/ ha. Der Hebesatz der Gemeinde liegt bei 380%, somit ergäbe sich eine Grundsteuer von ca 17Euro/ ha. Bei meinen rund 65 Hektar Eigenland sind das dann rund 1000 Euro pro Jahr die auf die Grundsteuer für den Privatanteil obendrauf kommen.
Die gesamte Grundsteuer war bisher so viel in etwa, wie nun bei der neuen der Privatanteil. Insgesamt zahl ich ca 2,5 mal so viel wie vorher.

Ist das bei euch auch so in etwa?
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro hektar?

Beitragvon egnaz » Mi Sep 18, 2024 13:21

Wenn die ganzen neuen Grundstuerwerte fest stehen, werden sie an die Kommunen weiter gegeben. Die sind dann angehalten das alte Grundsteueraufkommen auf die neuen Grundsteuerwerte umzulegen. Das wird dann zu neuen Hebesätzen führen.
Also kann man noch gar nicht sagen, ob man mehr bezahlen muss. Da sind dann auch unsere Komunalpoltiker gefordert zu prüfen, dass die Umstellung nicht zu Steuererhöhungen führt.
Bei ldw Flächen ist der Grundsteuerwert an die EMZ gekoppelt. Das war auch schon beim Einheitswert so.
Hier in Nds wird es bei Altgebäuden aber eine böse Überraschung geben, da das alter des Gebäudes nicht mehr zählt.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro hektar?

Beitragvon Terreblanche » Do Sep 19, 2024 12:38

Der Hebesatz ist gleich geblieben, ich zahl jetzt aber 2,5 mal so viel wie vorher.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro hektar?

Beitragvon egnaz » Do Sep 19, 2024 14:37

Wiir haben ja noch 2024. Da zahlst du die Grundsteuer ja noch nach dem alten Einheitswert.
Ich glaube auch nicht, das dir die Kommune schon einen neuen Bescheid für 2025 gesendet hat.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro hektar?

Beitragvon ChrisB » Do Sep 19, 2024 16:35

Noch zahlen wir die "Alte" Grundsteuer.
In unserer Regionalzeitung, Bayern , Unterfranken.
Berichtete der Kämmerer einer Gemeinde:
90 % der neuen Grundsteuer, hätten Sie vom FA bekommen.
Den bisherigen Hebesatz wollten Sie beibehalten, auch wenn die neue Grundsteuer etwas höher ausfallen sollte?
Die Kommunen benötigen dringend Geld!
So stand es letzte Woche in unserer Zeitung.
ChrisB
 
Beiträge: 1898
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro hektar?

Beitragvon egnaz » Do Sep 19, 2024 16:44

Der Kämmerer darf den Hebesatz vorschlagen, beschließen muss ihn aber das Kommunalparlament.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro hektar?

Beitragvon Fassi » Do Sep 19, 2024 17:19

Und denen sind in vielen Fällen die Hände gebunden. Viel andere Einnahmequellen als Grund- und Gewerbesteuer hat eine Gemeinde nicht. In den meisten hessischen Kommunen wird es zwar zu einer Senkung kommen, aber nicht in dem Maße, wie es vor geschlagen wurde. Dafür sind die Kommunen dank der guten Landespolitik der letzten Jahre, in der Kosten (zB Gute- Kita- Gesetz) gerne bis ganz unten durchgereicht wurden, zu pleite. Und die Senkung des Hebesatzes ist kein gesetzliches Muss sondern lediglich eine Empfehlung.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7971
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro hektar?

Beitragvon egnaz » Do Sep 19, 2024 19:20

Natürlich sind die Kommunen frei darin ihre Hebesätze zu bestimmen, das war aber bisher auch schon so. Trotzdem haben sie die Sätze zumindest hier mit Augenmaß angepasst. Und wenn jetzt nach den neuen Grundsteuerwerten die Grundsteuerzahlungen der Bürger auf breiter Front steigen, werden sich die Kommunalpolitiker warm anziehen müssen.
Ich bin aber auch ganz gespannt wie es ablaufen wird.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro hektar?

Beitragvon Terreblanche » Fr Nov 01, 2024 20:36

Bezahlt keiner von euch Grundsteuer, oder warum bekommt man hier keine Infos?
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro hektar?

Beitragvon egnaz » Sa Nov 02, 2024 7:17

Hast du denn schon neue Werte für 2025?
Hat eure Kommune denn schon die neuen Hebesätze für die neuen Grundsteuerwerte bekannt gegeben?
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro hektar?

Beitragvon DMS » Sa Nov 02, 2024 14:42

egnaz hat geschrieben:Hast du denn schon neue Werte für 2025?
Hat eure Kommune denn schon die neuen Hebesätze für die neuen Grundsteuerwerte bekannt gegeben?


Allerdings! In unserer Gemeinde ist da noch nix beschlossen. Aber bereits abgeschafft wurde die frühere Bevorzugung (niedrigere Besteuerung) der Landwirtschaft. Die Grundsteuer A und B sind bei mir gleich.
Angeblich -so wurde es ja "versprochen", soll es ja nicht teurer werden. Ob da nun auch Konkretes folgt, denke ich nicht. Die Finanzlage ist ja eindeutig. Also noch ein wenig Geduld, so bald dann die Zahlbescheide folgen, kann man Genaueres sagen.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2210
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro Hektar?

Beitragvon 2810 » Sa Nov 02, 2024 17:50

Bei mir ist der Grundsteuerwert 11700 €/ha.
Ergibt einen Steuermessbetrag von 6,45 €/ha.
Bei einem Hebesatz von seither 340% bei GrSt A wären dies 24,51 €/ha.

Die Unbekannte ist nun GrSt B für das Wohngebäude, wie wird dort der Hebesatz sein?
Wenn dieser unverändert bleibt, komm ich sogar niederer davon , wie seither.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro Hektar?

Beitragvon Terreblanche » Sa Nov 02, 2024 19:39

Bisher ist nichts bekannt, daß der hebesatz gesenkt wird. Wenn er gesenkt wird, dann sicher nicht in dem Umfang, daß ich nicht mind. das doppelte als bisher zu zahlen hab.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro Hektar?

Beitragvon egnaz » So Nov 03, 2024 12:01

Nun regt euch doch nicht über ungelegte Eier auf. Spart eure Kraft und lasst sie dann los, wenn wirklich etwas zu beanstanden ist.
Die Kommunen sind aufgefordert die Umstellung auf die neuen Grundsteuerwerte aufkommensneutral zu gestalten. Wenn das nicht so ist, kann man gegen den Grundsteuerbescheid der Kommune Widerspruch einlegen. Grundsteuererhöhungen könnnen die Kommunen nicht einfach so durchführen, sie müssen von den Rätenbeschlossen werden.
Etwas heikel bei der Berechnung der Grundsteuer A wird der Umstand sein, dass die Wohngebäude nicht mehr dazu gehören, sondern zukünftig in der Grundsteuer B auftauchen. Da könnte ich mir vorstellen, das manche Kommune das bei der Berechnung nicht berücksichtigt.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Grundsteuer zahlt ihr pro Hektar?

Beitragvon 2810 » So Nov 03, 2024 18:03

Nun kommen die ersten Gden aus der Deckung.
Eine Stadt im Kreis Heilbronn - Weinsberg - hat nun neue Hebesätze beschlossen:
GrSt A erhöht von 440 auf 892 Punkte.
GrSt B gesenkt von 440 auf 214 Punkte.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz D4005, Google Adsense [Bot], Sora, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki