Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:48

Wieviel Holz Brauche ich ?????

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wieviel Holz Brauche ich ?????

Beitragvon holzmichel 33 » Sa Mai 02, 2009 22:07

Hallo zusammen
Hab mal ne frage wie viel Holz braucht man fur ein Haus mit 100qm zum heizen über die Zentralllheizung ???
Habe bisher mit nem Holz ofen geheizt ziehen nun um in ein Haus mit ner Öl-Holz Kombiheizung
danke für eure Antwortern
holzmichel 33
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Mai 02, 2009 21:57
Wohnort: "Schwabenländle"
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Sa Mai 02, 2009 22:19

Hallo,

erst mal Willkommen im Forum. Deine Frage kann dir so pauschal erst mal keiner beantworten. Da spielen sehr viele Faktoren eine Rolle. Zum Beispiel wie warm ihr es haben wollt (gibt Leute wie mich dennen reichen 20-21°C Zimmertemperatur und mein Freundin mag doch lieber 25°C), dann wie gut ist das Haus isoliert, welche Heizung ist verbaut und wie alt, welche Brennholz wird genutzt, usw.
Du siehst da gibs verdammt viele Faktoren die eine nicht gerade unbedeutende Rolle spielen.

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzmichel 33 » Sa Mai 02, 2009 22:26

Danke Jens
Das Haus ist ca.10 jahre alt heizung auch
wollt nur ungefähr wissen hab mal im Forum gelesen "brauche 100 fm für eigengebrauch um 1 Fam.Haus zu heizen" das würde mich ein bischen viel vorkommen wollt nur wissen nicht das ich dann vor Weihnachten schon im kalten sitze grins
Im Wald arbeiten ist Wellness für Männer
holzmichel 33
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Mai 02, 2009 21:57
Wohnort: "Schwabenländle"
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Sa Mai 02, 2009 22:34

Also es kommt jetzt drauf an, willst du dann "nur" mit Holz heizen oder weiterhin dein Öl auch noch nutzen?
100fm sind doch etwas hoch gegriffen, wir sind hier nicht am Nordpol, selbst wenn der Winter wieder so kalt wird wie letztes Jahr.
Wenn du nur den Winter über heizen willst und dein Warmwasser im Sommer übers Öl aufheizt würde ich sagen zwischen 10-20 FM im Jahr bei trockenem Buchenholz. Da es ja "nur" 100m² sind und das Haus jetzt auch keine 30 Jahre alt ist vermute ich das die Isolierung doch noch recht gut ist und die Heizung auch nicht gerade total veraltet.

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » So Mai 03, 2009 7:43

fun_jump hat geschrieben:....mein Freundin mag doch lieber 25°C

Gruß Jens


sag mal Jens, rennt die immer nackig rum ??? :lol:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Mai 03, 2009 8:10

außerdem ist der Brennstoff bei ner Stückholzzentralheizung nicht so entscheident..da kommst mit nadelholz mindestens genauso weit wenn nicht ab und zu aufgrund des harzgehaltes sogar besser. Weil es muss ja nur der durchlaufende Wasserstrom erhitzt werden und nicht Wärme an die Umgebungsluft abgegeben werden. Da ist es mit einem Kaminofen schon was anderes...
wenn du vernünftig heizt und dein haus kein windloch hat dann dürftest du mit 20 ster auskommen denk ich...mehr brauchen wir bei uns auch nicht obwohl das Haus aus 85 is und vorwiegend nadelholz geheitzt wird..gut du musst halt öfter nachlegen..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

pro 100 Liter Öl 1 Ster Nadelholz

Beitragvon meyer wie mueller » So Mai 03, 2009 9:07

Hallo

nach meinen Erfahrungen dürfte man so über den Daumen gepeilt mit 1 Ster Nadelholz pro 100 Liter Ölverbrauch ganz gut hinkommen. Rechnerisch sogar weniger, aber da das Holz meist selbst gemacht wurde und somit "nichts kostet", neigen viele dazu, etwas besser einzuschüren.


Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DonEgalo » Mo Mai 04, 2009 11:51

Hallo Holzmichel 33,

also 100fm trockenes Buchenholz halte ich für ziemlich viel, wenn Du nicht noch ne Saunalandschaft im Keller hast. :wink:

Wir haben ein 2-Familien-Haus und beheizen im ganzen Haus ca. 130m² mit 2 Schwedenöfen. Und obwohl ich der Meinung bin, im Wohnzimmer keinen Pullover anziehen zu müssen, benötigen wir pro Jahr ungefähr 10-12rm Holz (in diesem etwas härteren und längeren Winter). Das Haust ist Bj. 1959 bzw. 1979 und hat keine besondere Isolierung.

Da ich das Holz (Buche) als Flächenlos direkt vom Förster bekomme und selbst aufarbeite, kostet mich die Heizung für einen Winter ca. € 50,-. :lol:

Die sonstigen Hobbynebenkosten (Traktor, Hänger, Spalter, Sprit, Zeit, Maschinenkosten, ...) darf man natürlich nicht mitrechnen.
Aber welches Hobby ist schon kostenlos?
DonEgalo
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr Mär 13, 2009 9:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rübezahl » Mo Mai 04, 2009 14:05

100 Liter heizöl haben ca. die Heizenergie von 1 Meter Brennholz (Bu/Ei)

Du kannst es also einfach mit deinem Dazugehörigen heizölverbrauch umrechnen...

Wir haben 300m² Wohnfläche, verbrauchen im Schnitt ca. 10 Raummeter im jahr und 3.000 Liter Heizöl...

Ich würde dir immer zu einer Kombination aus Holz und Solar raten, da du für Holz eh einen großen Pufferspeicher brauchst...
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Ofen

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mo Mai 04, 2009 14:39

Hallo,

verheizen ca. 10 m Holz im Jahr.
Unser Haus ist ca. 40 Jahre alt, alte Fenster,.. also mit Isolierung eher nichts dran.

Geheizt werden ca. 230m2 Wohnfläche und 50m2 Garage mit 30 Jahre alten Stückgutholzheizung ohn Puffer aber mit 700l Warmwasserboiler.

Zusätzlich wird auch noch Steinkohle geheizt.

Verheizt wird eher nur Hartholz und was halt alles so anfällt sprich
alte Obstbäume, Restholz,...

Mit so einem Ofen kannst wirklich reintun (was brennt) ;-)

mfg
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309CA » Mo Mai 04, 2009 14:57

Holzmichel

Wie viele Liter hat der Warmwasserspeicher?
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Mo Mai 04, 2009 16:33

abu_Moritz hat geschrieben:
fun_jump hat geschrieben:....mein Freundin mag doch lieber 25°C

Gruß Jens


sag mal Jens, rennt die immer nackig rum ??? :lol:


Nö Abu leider nicht aber es ist halt eine schlanke Frau und du weist wie die immer sind ;-)
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falke » Mo Mai 04, 2009 17:25

Rübezahl hat geschrieben:100 Liter heizöl haben ca. die Heizenergie von 1 Meter Brennholz (Bu/Ei)


Es braucht schon gut 200 l Heizöl für den Heizwert von 1 RM Buche oder Eiche !

http://www.holz-spatz.de/heizwert.html

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon boarslayer » Mo Mai 04, 2009 18:04

Es braucht schon gut 200 l Heizöl für den Heizwert von 1 RM Buche oder Eiche !


Kommt wohl hin, ich hab mal gelernt 1000 l Öl ca 5 Ster Hartholz
boarslayer
 
Beiträge: 2
Registriert: So Mai 03, 2009 17:11
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon der bär » Mo Mai 04, 2009 18:50

Hallo Holzmichel,
ich benötige für ein altes Bauernhaus (ca. 200 qm) und die dazugehörige Abnahme (ca. 120 qm / beide Gebäude mit neuen Fenstern, Abnahme auch vollisoliertes Dach) ca. 50 - 60 ster gutes Brennholz mit einer 4 Jahre alten Lopper-Holzzentralheizung. Deine 100 fm sind viel zu hoch gegriffen.

Gruß aus dem Norden!
Carpe diem!!
der bär
 
Beiträge: 15
Registriert: So Feb 15, 2009 19:01
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Stefan1981

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki