Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 11:41

wieviel kälte vertragen hühner?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon Mondbauer » Fr Jan 09, 2015 21:03

Ach "Giftpilz" wenn ich deine Ergüsse so lese frage ich mich schon;nimmst du Medikamente?wenn ja:Zuwenig,zuviel davon,die falschen?Rebhühner Fasane haben so hohe Verluste weil die Landschaft zu einem immer größeren Teil zum Nachteil der heimischen Tierwelt "umgebaut"wird.z.B,Monokuturen,Straßenbau,mangelndes Unterholz zwecks Deckung,Menschliche Querbeet Sportaktivitäten die gerade im Winter vermehrt Streß auslösen und an den Resoursen zehren,usw usw.Aber auch diese Hühnervögel überleben den Winter weil diese sich Ernähren können.Das es bei den Hühnerrassen welche gibt die robuster sind als andere weiß ein jeder der sich mit dem Thema auseinander gesetzt hat.Wenn du irgendeine empfindliche "Porzellan"Hühnerrasse hast ist das deine Sache,davon Rückschlüsse auf andere zu ziehen,ohne die Umstände zu kennen ist wohl fragwürdig und zeugt von deiner Geisteshaltung.Zu dieser Äußere ich mich nicht weiter,da diese recht offensichtlich ist.Dasselbe bezieht sich auf meinen eventuellen Umgang mit meinen Kindern,entweder bist so mutig oder so dumm irgendwelche Unterstellungen anzudeuten.Ach bevor ich s vergesse,was Hühner im Winter machen,sie scharren z.B.unter Bäumen und Sträuchern,in Hecken usw.Nennt man auch Artgerechte,natürliches Verhalten,was man den "Neuen Rassen"größtenteils abgezüchtet hat.Von solchen Dingen scheint es ja,hast du wie man an deinem Geschreibsel erkennen kann,Keine Ahnung.Da nicht einmal der TA ,der dieser Tage auf dem Hof war,die Hühner beanstandete(eher das Gegenteil)und über die Äußerung Tierversuche nur den Kopf schüttelte.Wobei sein Kommentar zum Thema Tierversuch bei meinenHühnern hier leider nicht geschrieben werden kann :lol: Kleiner Tip:Hat was mit einer nicht detonierten Granate zu tun. :lol: Also tue mir bitte einen Gefallen,Verschone mich mit deinen zweifelhaften Anschudigungen,setz dich zu deinen Porzellanhühnern in den Stall und gut is. :roll:
PS.Vor 1 Woche hat eine Glucke hier am Hof 2 putzmuntere,gesunde Küken ausgebrütet,diese führt sie gerade.Scheinen also doch gut gehalten zu werden. :D
PSS:Morgen mach ich einen Tierversuch.Ich versuch das Gigerl mal anders zuzubereiten als das letzte mal. :lol:
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon Osceola » Sa Jan 10, 2015 15:48

2 Küken wow tolle Leistung solche Helden braucht das Land !
Manchmal frage ich mich ob wirklich jeder alles halten darf ohne Wissen n8
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon Shrotty » Sa Mär 07, 2015 22:47

JohnDeere3040 hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Bankivahuhn


dank dir.
Shrotty
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo Feb 18, 2013 1:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 08, 2015 2:20

In 30 Jahren Haltung von Rassehühnern ist bei uns noch kein Tier zu Schaden gekommen, weil es im Winter draußen rumgelaufen ist.
Wichtig scheint mir, daß sie bei Schnee und gleißendem Sonnenschein die Möglichkeit haben, in den Schatten von Bäumen auszuweichen. Ansonsten haben Hühner ja gern mit Erkältungskrankheiten zu tun, die sehr oft tödlich verlaufen. Deshalb wird im Winter bei Sauwetter die Klappe erst gar nicht geöffnet. Und wenn doch, dann bleiben die Tiere doch lieber im Stall.

Wenn du einen neuen Stall baust und ihn isolieren willst, hast du im Grunde die Wahl zwischen Steinwolle und Styropor. Ich möchte dir von Steinwolle abraten, weil die Mäuse, die sich überall Zugang verschaffen, sich in der Steinwolle wunderbar warme Nester bauen können und gerne jede Menge zerfetzte Steinwolle exportieren, wohin auch immer....

Aber wenn man mal auf das Datum des ersten Postings hier achtet, kann man davon ausgehen, dass der TE seinen Stall schon fertig gebaut hat.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon deutz 7206 » So Mär 08, 2015 13:42

richtig, mein stall ist fertig. ich habe ihn mit styropor isoliert. wenn es draussen 10 minus hatte,hatte ich im stall immernoch zwischen 5 und 10 grad plus bei nacht. und,alles habens überlebt :wink:
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon Damhirsch » So Mär 08, 2015 20:09

Vorschlag zur Güte. Hühner sind in unserer Klimazone nicht heimisch.OK
Hühner bei Bilderbuchwetter im großen Auslauf: schöner Anblick. OK.
Hühner bei Regenwtter im Auslaulf: kein schöner Anblick.OK
Auslauf egal bei welchem Wetter nach 2 -3 Wochen: kein schöner Anblick. Definitionssache.
Hühner in Offenfrontstallhaltung, 5 m2/Huhn, machen wir. 2 Legeperioden, Lichtprogramm im Winterhalbjahr, Futter Legekorn plus Weizen plus Hafer, Verluste gegn Null, Legeleistung auch im Winter um 85%, mit Stroh eingestreuter Stall, Übernachtung im Winter im nach oben offenen Legenest, Zufütterung von Grünfutter, Luzerne, Schlachtabfällen, Kohlblätter, denen ist die Temperatur, auch mit massiven Federverlusten wegen Alter, sowas von egal.
Man muß "nur" was von Tierhaltung verstehen und vor allem:MANN MUß KUCKEN UND SEHEN!
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 08, 2015 23:51

MANN MUß KUCKEN UND SEHEN!

Völlige Zustimmung - bis auf den kleinen Tippfehler.
Man...... muß nur mal die Augen aufmachen, dann stellt man schon fest, ob die Hühner sich wohlfühlen. Bei 5 - 10 Grad Stalltemperatur fühlen sich die Tiere derart wohl, dass sie am liebsten jodeln würden, wenn sie könnten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon deutz 7206 » Mi Mär 11, 2015 19:26

@dammhirsch. du fütterst schlachtabfälle?
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon moneymaker » Mi Mär 11, 2015 23:10

Also meine haben noch gelegt, da waren die Eier schon zerfroren bevor man die aus dem Nest geholt hat, also auch bei -10° haben se gelegt.
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon ihc 844 xla » Fr Mär 13, 2015 9:17

SHierling hat geschrieben:Das genau ist eine schöne Beschreibung für "Tierversuch".

Nochmal: Wenn Tiere, egal welcher Art, nicht in der Lage sind, ihre thermoneutrale Zone selber zu bewerten, dann ist der HALTER dafür verantwortlich.
Würdest Du einem Leguan, einem Papagei oder einem Kolibri die Wahl überlassen? Wenn nein, warum nicht und was veranlaßt Dich zu glauben, Hühner "wüßten es besser" ? Die Idee, daß Deine gerade noch nicht tot sind ja wohl nicht. Ist übrigens bei Kindern genau so, ich hoffe Du hast keine oder behandelst sie verantwortungsvoller.

Und nochmal: was sollten gesunde und aktive Hühner im Winter draussen TUN?
Scharren geht nicht, ist Frost.
Insekten suchen geht nicht, die sind in Winterstarre sonstwo.
Gefrorene Pflanzenmasse ist unverdaulich und schadet dem Stoffwechsel / dem Kropf.
Wasser ist gefroren und die zu kurzen Tage schaden den Knochen.

Also WOZU?





Also wenn ich diesen Geistigen Dünnschiss lese wird mir Speiübel und möchte nicht wissen wie du die Tiere hälst. Seit 15 Jahren halte ich Rassehühner, Mechelner, Lachshühner, Zwergcochins und zun Eierverkauf Hybriden. Egal ob kalt ob warm, es geht ihnen allen gut denn nicht die Hühner ansehen ist wichtig sondern man sollte sie auch mal in die Hand nehmen. So kann man schnell feststellen ob es Probleme gibt oder nicht. Und wer seine Hühner kennt und sich mit seinen Tieren beschäftigt der sieht sofort wenn was nicht in Ordnung ist. Ich möcht bei dir kein Huhn sein, echt nich!
ihc 844 xla
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Jul 08, 2014 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon Sonnenliebe » So Mär 29, 2015 19:29

Ich denke die Kommentare sagen alles ^^
Sonnenliebe
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Mär 18, 2015 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 29, 2015 19:54

Zur Blendung der Hühner bei Schnee möchte ich noch was sagen: Das kann durchaus möglich sein, wenn draußen bei strahlendem Sonnenschein sich die Tiere auf dem gleißendweißen Schnee aufhalten müssen. Bei uns können sie sich aussuchen, ob sie sich im Schatten oder in der Sonne aufhalten möchten, ob sie lieber draußen sind oder im Stall.
Bei entsprechendem Sauwetter (kalt, naß, windig zugleich) setzt kein Huhn eine Kralle vor die Klappe sondern sie sitzen lieber auf den (isolierten) Heizungsrohren im Stall.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon Shrotty » So Mai 10, 2015 2:04

Kormoran2 hat geschrieben:Zur Blendung der Hühner bei Schnee möchte ich noch was sagen: Das kann durchaus möglich sein, wenn draußen bei strahlendem Sonnenschein sich die Tiere auf dem gleißendweißen Schnee aufhalten müssen. Bei uns können sie sich aussuchen, ob sie sich im Schatten oder in der Sonne aufhalten möchten, ob sie lieber draußen sind oder im Stall.
Bei entsprechendem Sauwetter (kalt, naß, windig zugleich) setzt kein Huhn eine Kralle vor die Klappe sondern sie sitzen lieber auf den (isolierten) Heizungsrohren im Stall.


ich hab das immer für ein märchen gehalten, dieses "schneeblind"
diesen winter aber, mussten meine hühner in einem übergangswohnheim ausharren und da hatte ich von meinem küchenfenster aus
ausblick auf die hühner. die konnten es sich aussuchen, wo sie sich aufhalten wollen.
jedenfalls hat sich ein huhn den schnee ausgesucht und harrte den ganzen tag mit starrem blick und bewegungslos auf einem fleck aus.
würde es vielleicht jetzt noch tun, aber ich hab es dann in den stall umgesetzt.
Shrotty
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo Feb 18, 2013 1:47
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Favorit 10S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzerhobby

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki