Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 11:41

wieviel kälte vertragen hühner?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon deutz 7206 » Fr Mai 02, 2014 19:43

hallo,
ich bin gerade dabei mir ein hühnerstall zu bauen,nix besonderes, so für 10 bis 15 hühner.
heute stellte sich mir die frage,wieviel kälte ein huhn aushält.
muss ich den stall isolieren? wer hat erfahrungen?
danke schonmal!
mfg
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon Nijura » Sa Mai 03, 2014 5:47

Wieviel Hitze hätte ich jetzt noch verstanden, aber wieviel Kälte.................in der Gefriertruhe sind es minus 18 Grad, aber wie schaut es im Weltall aus oder bei minus 277..........

Vielleicht solltest du dir mal die Richtlinen zur Geflügelhaltung durchlesen, dann weisst du die Grösse deines Stalles und auch wie der beschaffen sein muss. Hängt von der Grösse deiner Hühner ab. Wir haben schliesslich die EU die alles für uns regelt.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon deutz 7206 » Sa Mai 03, 2014 6:46

ich weis wie gross der stall und der auslauf sein muss. ich wollte doch einfach nur wissen wan es einer hehne kalt wird,mehr nicht!
ganz einfache frage!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Mai 03, 2014 8:50

Also Kälte halten die schon aus, die Frage ist nur, wie sich das auf die Leistung auswirkt.

Bei uns hier im Erzgebirge sind die Winter (normalerweise!) ziemlich kalt und lang. Da würde ich jedem raten, den Stall entsprechend zu dämmen und für ganz kalte Nächte (ab - 10 Grad draußen) noch eine Wärmelampe aufzuhängen. Wenn Du natürlich in einer Gegend zuhause bist, wo "Frost" ein Fremdwort ist, dann sieht das anders aus. edit: Bei Wikipedia hab ich gesehen, daß Burladingen ein Skigebiet hat. Da erübrigt sich doch eigentlich die Frage... :wink:

Bei Temperaturen unter 0 Grad hat man bei Einfachkämmen durchaus mit Erfrierungen zu rechnen (DER Grund, warum ich rosenkämmige hab). Und das ist für mich nicht akzeptabel. Den Hühnern selber macht die Kälte ansonsten nicht viel aus. Es kommt aber auch hier wieder auf die Rasse an - etliche Rassen wurden direkt auf Wetterhärte und für kältere Gegenden gezüchtet (z. B. Sachsenhühner), andere sind da anspruchsvoller.
Allerdings friert Dir bei Minusgraden die Tränke ein (d. h. immer für angewärmtes Wasser sorgen) und die Hühner brauchen mehr Futter, um den Energieverlust zu kompensieren.

Was (zumindest meine) Hühner nicht machen, ist, draußen im Schnee herumzulaufen.

Fazit: Wenn Du sowieso neu baust, dann würde ich an Deiner Stelle isolieren, denn das kommt Dir sowohl im Winter als auch im Sommer zugute. Falls der Stall in der Sonne steht, wirds nämlich sommers ungedämmt dann so heiß, daß sich die Hühner auch nicht wohl fühlen.


Hier findest Du noch Lesenswertes:
http://www.huehner-haltung.de/winter/besonderheiten.html
http://www.huehner-info.de/infos/stall_isolierung.htm
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon Mondbauer » Sa Mai 03, 2014 8:58

Ich habe Hühner die baumen auch im Winter auf,egal wie kalt oder wieviel Schnee oder Regen,interesanterweise gehen sie bei Regenwetter tagsüber, in den Stall.Wie schon gesagt,weniger Eier und mehr Futter.Meine laufen auch durch den Schnee,Ausfälle wegen Frost oder schlechtem Wetter hatte ich noch nie.Toi,toi,toi. :D
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon deutz 7206 » Sa Mai 03, 2014 18:05

ich danke euch schonmal.
ich werde den stall auf jedenfall isolieren,und wenn die leistung etwas nachlässt,ist das auch ok,ist ja nur für den eigengebrauch.
es werden ganz normale legehibryden werden.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon deutz 7206 » Mo Dez 29, 2014 9:24

so, heute hatte es -15 grad. die hühner laufen noch recht munter umher. legeleistung gleich null,aber fressen tuen sie viel. aber das ist ok so.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon SHierling » Fr Jan 02, 2015 12:18

Der sogenannte "thermoneutrale Bereich" bei Hühnern fängt bei +12°C an. Jede Temperatur darunter erfordert einen gesteigerten Energieumsatz, und kann langfristig zu FLS führen, weil mehr Energie umgeschlagen werden muß, als dem Huhn in 24h möglich ist. Das sollte man immer berücksichtigen. Die Leber arbeitet bei solchen Temperaturen AMOK.

Der zweite "häufige Fehler" ist, daß angenommen wird, die Hühner "wüßten schon, wann es zu kalt wird". Das wissen sie leider nicht, denn es fehlen ihnen dazu ausreichend Thermoregulatoren. Anders ausgedrückt: sie gehen auch raus, wenn es "eigentlich zu kalt ist", außerdem sind etliche Ställe schlicht zu klein, um dauerhaft drin zu bleiben.
n bekommen.

PS: Schnee macht Hühner btw schnell orientierungslos / schneeblind. Ist ein ähnlicher Effekt wie der mit dem man sich selber beim Schweißen die AUgen verblitzt oder Schneebrille trägt, nur noch viel intensiver, da die Hühner die UV-Reflexionen vom Schnee direkt in die Augen bekiommen und dort spezielle UV-Rezeptoren haben.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon Mondbauer » Fr Jan 02, 2015 19:28

@SHierling,ich weiß zwar nicht was du für Porzellanhühner hast,nachvollziehbar ist für mich nichts davon.Meine Hühner sind das ganze Jahr draußen und können wenn sie wollen jederzeit in den Stall.Hitze ist für Vögel ein größeres Problem als Kälte.Ein Teil meiner Hühner baumt Nachts auf,selbst im Winter.Die kommen früh auch mal mit Schnee auf dem Rücken vom Baum und sind bisher aller quitschfiedel.Zu Weihnachten ist natürlich ein Hähnchen Richtung Küche gegangen,Leber war auch nicht außergewöhnlich oder verändert.Auch die von dir geschilderte Orientierungslosigkeit kenne ich von meinen Hühnern nicht.Wenn das so wäre wie du schilderst,gäbe es wohl keine Rebhühner,Fasane u.ä.in freier Natur.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon SHierling » Sa Jan 03, 2015 10:43

Uah. Also zu Deiner Information: Fasane und Rebhühner haben im Winter bis zu 80% Verluste, was in menschlicher Obhut nicht erlaubt ist. Hühner sind keine heimischen Tiere, und genau deswegen gibt es hier auch keine wilden Hühner, nicht mal im 30jährigen Krieg sind welche verwildert und haben überlebt.

Was die Physiologie von Hühnern angeht, solltest Du Deine Fachkunde dringend mal updaten und "meine Hühner haben aber....:" ist kein Argument sondern nur ein Hinweis auf (illegale!!!!!) Tierversuche. Das Tiere überleben ist absolut kein Maßstab für tiergerechte Haltung, dazu ist erheblich mehr vonnöten (zB Verantwortung des Tierhalters), und das Hühner im Verhalten unauffällig sind bis zu dem Tag an dem sie von der Stange fallen ist typisches Vogelverhalten. Die zeigen nun mal kein Leiden, denn das würde sie gefährden.

Vielleicht überlegst Du DIr auch einfach mal, wozu der Winter in der Natur da ist, und was zum Teufel gesunde und gut versorgte Hühner im europäischen Winter draussen sinnvolles tun sollten ?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon Mondbauer » Sa Jan 03, 2015 11:52

Jetzt keilst du aber aus :shock: Also ich mach schon mal keine Tierversuche,wenn die Vögelchen raus wollen können sie es halt,und wenn die Abends lieber auf dem Baum sitzen als im Stall,warum nicht?Das Hühner in freier Wildbahn nicht überleben,dürfte wohl aber weniger an der Witterung liegen.Ich halte mich nicht für Verantwortungslos nur weil die Hühner im Winter raus dürfen,dürfte wohl artgerechter sein als Stallhaltung.Hühner verhalten sich sehr wohl anders wenn es ihnen nicht gut geht,wer seine Tiere kennt merkt sehr schnell den Unterschied bevor diese von der Stange fallen.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon SHierling » Sa Jan 03, 2015 12:01

Das genau ist eine schöne Beschreibung für "Tierversuch".

Nochmal: Wenn Tiere, egal welcher Art, nicht in der Lage sind, ihre thermoneutrale Zone selber zu bewerten, dann ist der HALTER dafür verantwortlich.
Würdest Du einem Leguan, einem Papagei oder einem Kolibri die Wahl überlassen? Wenn nein, warum nicht und was veranlaßt Dich zu glauben, Hühner "wüßten es besser" ? Die Idee, daß Deine gerade noch nicht tot sind ja wohl nicht. Ist übrigens bei Kindern genau so, ich hoffe Du hast keine oder behandelst sie verantwortungsvoller.

Und nochmal: was sollten gesunde und aktive Hühner im Winter draussen TUN?
Scharren geht nicht, ist Frost.
Insekten suchen geht nicht, die sind in Winterstarre sonstwo.
Gefrorene Pflanzenmasse ist unverdaulich und schadet dem Stoffwechsel / dem Kropf.
Wasser ist gefroren und die zu kurzen Tage schaden den Knochen.

Also WOZU?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon Shrotty » So Jan 04, 2015 2:25

wo sind denn Hühner ursprünglich beheimatet?
Shrotty
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo Feb 18, 2013 1:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon JohnDeere3040 » So Jan 04, 2015 9:57

http://de.wikipedia.org/wiki/Bankivahuhn
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel kälte vertragen hühner?

Beitragvon Fabian1995 » Fr Jan 09, 2015 19:09

Hühner haben mit der normalen Winterkälte bis -10 C° meist kein Problem. Es gibt aber auch Rassen, die solche Temperaturen überhaupt nicht vertragen.

Eventuell kannst du ja noch eine Rotlichtlampe in den Stall zum heizen hängen. Des Weiteren ist ein ein Tränkenwärmer nicht von Nachteil.

Bei der Insolation des Hühnerstalls solltest du darauf achten, dass sich nirgendwo kleine Schlitze befinden. Im Sommer tummeln sich da sonst zu viele Milben.
Meine Geflügelhomepage findet man unter: http://ddhuhn.com/
Benutzeravatar
Fabian1995
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Jan 09, 2015 16:50
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Favorit 10S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzerhobby

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki