Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:05

Wieviel Ketten nehmt ihr mit in Wald?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wieviel Ketten nehmt ihr mit in Wald?

Beitragvon christianh » Mo Dez 10, 2007 12:43

Hallo,

würd gern mal wissen wieviele Kette ihr in Wald mit nehmt, nur die die drauf ist und zu jeder Säge noch ne Ersatz oder doch mehr?

Klar ist das die Leute die mit der Maschine schärfen mehr mit nehmen, daher stell ich die Frage auch mal nur an die "Waldfeiler"

Grüße

Christian
MS 361 C-Q 45 cm
MS 023C 35 cm (zum asten)
FS 300
christianh
 
Beiträge: 72
Registriert: So Apr 29, 2007 9:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon raga » Mo Dez 10, 2007 13:10

2

eine ist drauf und die zweiter als Ersatz
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walsche » Mo Dez 10, 2007 18:22

alles was an scharfen exemplaren vorhanden ist.
min. 4-5 da ketten auf 2 Sägen genutzt werden.
es ist so schnell mal passiert, das man so nen scheiß eingewachsenen Stein oder Granatsplitter erwischt. und Feilen im Wald mache ich nicht. Da kommt dann ne andere drauf.l
Gruss
Der Weg ist das Ziel
wo ein Ziel ist ist auch ein Weg
Benutzeravatar
walsche
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Feb 22, 2007 21:52
Wohnort: Netphen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mo Dez 10, 2007 18:35

Eine Ersatzkette, falls die Zähne mal richtig weggeschmirgelt sind oder die Kette reißt und eine scharfe Feile.
Regelmäßiges Nachschärfen immer vor Ort, geht freihand ratz-fatz.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » Mo Dez 10, 2007 18:47

Für jede Säge min.2 Ersatzketten un 1 Ersatzschiene

kommt drauf an was ich vorhabe un wielange ich arbeite nehme ich auch noch mehr Ketten mit, arbeite auf einer Säge auch mit unterschiedlichen Schwertlängen
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Mo Dez 10, 2007 20:10

Für jede Säge 2 und für jede Kette eine Feile

Gruß
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sukubi » Mo Dez 10, 2007 20:26

Immer eine scharfe auf der Säge und eine in Reserve!!!
So und das macht bei zwei Sägen die ich immer mit ins Revier nehme dann 4 Stück!!
Aber ich habe immer noch welche ansonsten bei uns im Wetterschutzwagen liegen oder im PKW!!! Sowie ein Niet und Endnietgerät zum reparieren wenn mal was sein sollte!
Sukubi
 
Beiträge: 71
Registriert: Mi Jun 27, 2007 18:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mo Dez 10, 2007 20:47

Seppel hat geschrieben:Für jede Säge 2 und für jede Kette eine Feile

Gruß

Macht bei drei Sägen 6 Feilen? :shock:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schinderhannes » Mo Dez 10, 2007 22:38

1 MS = 1 Kette


+ 1 Feile
Schinderhannes
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Dez 03, 2007 23:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pumpe » Di Dez 11, 2007 10:06

Hallo,
1 Kette die auf der Säge ist u. eine Ersatzkette.
Bei Bedarf wird nachgefeilt.
Wenn man aufpasst und nicht in den Dreck sägt , hält eine Kette ziemlich lang.

Gruss Pumpe
Die Renten sind sicher! (Norbert Blüm)
Benutzeravatar
pumpe
 
Beiträge: 267
Registriert: So Jul 30, 2006 18:18
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon de_lupo » Di Dez 11, 2007 15:13

Tach auch,

ich habe meistens 4 Ketten dabei eine auf der MS und drei frisch gefeilt, schneidet eine nicht mehr kommt die runter und wird zuhause in aller ruhe nachgefeilt.

Gruß CHristian
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Di Dez 11, 2007 16:38

Malte hat geschrieben:
Seppel hat geschrieben:Für jede Säge 2 und für jede Kette eine Feile

Gruß

Macht bei drei Sägen 6 Feilen? :shock:



richtig..... :P
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meisteringenieur » Di Dez 11, 2007 17:12

Mir ist ehrlich gesagt noch nie in meinem Leben eine Kette gerissen. :shock:
Meisteringenieur
 
Beiträge: 128
Registriert: Mo Jul 23, 2007 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » Di Dez 11, 2007 19:57

kan das überhaupt passieren habe es noch nie gehört das an einer motorsäge eine kette gerissen ist
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » Di Dez 11, 2007 20:06

Ich nehme immer pro Säge 2 ketten mit also bei 3 sägen 6 Ketten :
Dazu kommt noch die säge von meinem opa also noch mal ein paar ketten ( der hat eine ganze mänge ketten mit ).

wenn ihr mal meine sägen sehen wollt den guckt einfach in mein Profil
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki