Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

Wieviel kostet der Holztransport

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wieviel kostet der Holztransport

Beitragvon Taucher2207 » Mo Mai 16, 2011 19:47

Hallo,
wir haben uns einen Rückewagen mit Kran gebaut. 10,5 t MM tandem.
Natürlich, kaum war der fertig, da fragt der Erste, kannst du mit mal 22 fm Kiefer in 6 m Längen nach Hause fahren.
Da das Spielzeug noch neu ist, haben wir das natürlich gemacht.
22 fm Kiefer über ca. 8 km ( 3 Fuhren) gefahren und ordentlich gestapelt.
Nun die Frage: was kann ich dafür verlangen? Ich habe keine Ahnung, kenn auch keine Preise von Fuhrunternehmen.
Hier gibt es doch bestimmt einige, die im Lohn Holz auf die selbe Weise fahren.
Kann mir jemand mal einen Tipp geben? Eventuell auch per PN.
danke
Taucher
Gruß an Alle
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel kostet der Holztransport

Beitragvon josefpeter » Mo Mai 16, 2011 20:26

ich weiß, meine antwort hilft dir jetzt nicht weiter, aber so ein vorgehen geht mir einfach nicht ein!

für die zukunft: wie wärs wenn man sich solche gedanken VORHER macht? so ist das doch ein einziger zirkus, von beiden seiten aus! versteh dich nicht, und auch den auftraggeber nicht. durch so eine gedankenlosigkeit sind doch unstimmigkeiten vorprogrammiert!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel kostet der Holztransport

Beitragvon plattenmann » Mo Mai 16, 2011 20:43

@Taucher

Steht das nicht in deinen AGB´s? :wink:
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel kostet der Holztransport

Beitragvon NinjaFlo » Mo Mai 16, 2011 22:21

40-50€ die Stunde

wieviel km oder fm du in der Stunde schafst mußt selber ausrechnen
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel kostet der Holztransport

Beitragvon eifelbrennholz » Di Mai 17, 2011 6:31

Hallo,
Auch ich bin immer wieder sehr überrascht wie oft hier im Forum Fragen zu Preisen gestellt werden.
Wer eine Maschine besitzt, sollte wissen welche Kosten ihm damit entstehen.
Wenn man nun weis wie lange man für ne Arbeit braucht ist die Sache im Grunde von einem Grundschüler zu lösen. Benötigte Zeit mal Kosten je Zeit ergibt Preis für die erbrachte Leistung (Leistung=Arbeit/Zeit; Arbeit= Kraft x Weg :wink: )

Ich hätte so einen Auftrag mit nem LKW erledigen lassen..........
Bei uns in der Eifel bekommt man 22fm auf eine LKW-Fuhre mit. für 8km kommen 140-180€ je nach dem wie es dem Fahrer von der Tour her passt. Zu dem Kurs kann ich es nie machen!

Gruss
eifelbrennholz

PS. :klug: Den Tipp von josefpeter würde ich mal ernsthatft in betracht ziehen :prost:
eifelbrennholz
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel kostet der Holztransport

Beitragvon Jörg73 » Di Mai 17, 2011 9:50

Ich mach auch ab und zu solche Transporte, nehme 50,- € die Stunde plus Mwst., für 78Ps Schlepper und 8ton Rückewagen. Gerechnet wird die Zeit, wenn ich vom Hof fahre, bis ich wieder zu Hause bin, wem`s zu teuer ist, der solls doch lassen. Ich bin darauf nicht angewiesen, mach es auch nur wenn ich Zeit habe.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel kostet der Holztransport

Beitragvon Obelix » Di Mai 17, 2011 10:46

Taucher2207 hat geschrieben: ... da fragt der Erste, kannst du mit mal 22 fm Kiefer in 6 m Längen nach Hause fahren.
Da das Spielzeug noch neu ist, haben wir das natürlich gemacht. ...


Wenn ich einen Nachbarn frage, ob er mir mal irgendwo anpacken kann, dann meint man dass in der Regel für "umsonst". Der Nachbar hat mal etwas gut und darf dann auch auf mich zukommen. Da ich aber nicht möchte, dass der Nachbar irgendwann mal mit etwas unangenehmen auf mich zukommt, dass ich dann nicht absagen könnte, bezahle ich die Leute immer gleich und die Sache ist aus der Welt.

Ich sehe es wie Eifelbrennholz. Mit einem LKW hätte das ca. 120 - 150 € gekostet. Mehr kannst Du also auf keinen Fall nehmen. Dein Nachbar erwartet natürlich, dass Du deutlich günstiger bist. Vielleicht kannst Du im Nachhinein noch 50 - 70 € fordern. Ich kann das aber nicht beurteilen, wie dass bei Euch im Ort so läuft. Preise macht man, wenn man seine Leistung bezahlt haben möchte, immer vorher aus.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel kostet der Holztransport

Beitragvon charly0880 » Di Mai 17, 2011 10:52

Rücke arbeiten werden doch nach fm bzw kubik bezahlt.
Wenn man den Kran noch nicht checkt zu bedienen weil neues gerät und für 15 fm zum laden 1 std brauche und einerder seit Jahren auf so nen bock sitzt das in 15 min erledigt wie will ich den hohen std. Preis den rechtfertigen!?!?!?!?!?!?!
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel kostet der Holztransport

Beitragvon frechdax » Di Mai 17, 2011 11:03

Ganz einfach
5€/RM
frechdax
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Okt 09, 2008 16:42
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel kostet der Holztransport

Beitragvon Taucher2207 » Di Mai 17, 2011 12:06

Danke für die vielen Antworten.
Der Eine oder der Andere hat mir schon durch die Angabe einer brauchbaren Hausnummer sehr geholfen. Vielen Dank.
Hier gehts nicht darum dass ich jemanden für meine Arbeit so viel wie möglich zahlen lassen will, sondern dass ich meine Kosten (Sprit und Abnutzung) ersetzt haben möchte, der Rest war Spass. Da ich aber vorher nicht vollgetankt habe und die Abnutzung auch nicht beurteilen kann, brauchte ich nur mal eine Orientierung.
Gruß an Alle
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel kostet der Holztransport

Beitragvon wurzelzieher » Di Mai 17, 2011 17:22

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel kostet der Holztransport

Beitragvon josefpeter » Di Mai 17, 2011 19:47

charly0880 hat geschrieben:Rücke arbeiten werden doch nach fm bzw kubik bezahlt.
Wenn man den Kran noch nicht checkt zu bedienen weil neues gerät und für 15 fm zum laden 1 std brauche und einerder seit Jahren auf so nen bock sitzt das in 15 min erledigt wie will ich den hohen std. Preis den rechtfertigen!?!?!?!?!?!?!


rücken is aber was anderes als transportieren.

ist einfach blödsinn dass der transport nur nach fm geht.. denken!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel kostet der Holztransport

Beitragvon wurzelzieher » Mi Mai 18, 2011 6:33

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel kostet der Holztransport

Beitragvon eifelbrennholz » So Mai 22, 2011 7:59

@wurzelzieher
kann sein das ich die Frage falsch verstanden habe.......
ABER:"........22 fm Kiefer über ca. 8 km ( 3 Fuhren) gefahren und ordentlich gestapelt.
Nun die Frage: was kann ich dafür verlangen?............"
Bedeutet für mich ein Transportauftrag. Und das ist nun einmal arbeit für das Speditionsgewerbe.
Was macht die Kalkulation von Dachdeckern und Fliesenlegern im Forstwirtschaftsforum? :?: :?:
Ich frage mich immer wieder was erwarten Menschen die derartige Fragen (was nehmt ihr für dies oder das) hier einstellen. Ne Grundsatzdiskussion ob und was wer seinem Nachbarn an Bezahlung abverlangt? Die Frage nach den tatsächlichen Kosten kann hier ebenfalls niemand anderer beantworten als der der fragt.
Wie wäre es wenn man voll getankt beginnt und am Auftragsende auf Kosten des Auftraggeber wieder voll macht? Das deckt die unmittelbar entstanden (Treibstoff)Kosten.
@fechdachs
hast du noch Zeit? für 5/rm hab ich noch jede Menge die Du für mich 8km fahren kannst. :prost:

Leute, mal im Ernst:
Es gibt Maschinenstundensätze. Warum wohl ??????
Ich kann euch nur raten: Findet selber raus welche Kosten im Laufe der Jahre auf euch zukommen. Ihr werdet feststellen das die Sätze die beispielsweise vom Maschinenring angegeben sind durchaus passen.
gruss
eifelbrennholz
eifelbrennholz
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel kostet der Holztransport

Beitragvon W-und-F » So Mai 22, 2011 8:36

eifelbrennholz hat geschrieben:...Ihr werdet feststellen das die Sätze die beispielsweise vom Maschinenring angegeben sind durchaus passen...


Aber nicht für Unternehmer :roll: Maschinenringsätze sind absolut keine Berechnungsgrundlage!
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki