Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 20:05

Wieviel Ps für 7 Schaar ??

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wieviel Ps für 7 Schaar ??

Beitragvon master3011 » Do Mär 22, 2007 14:41

Mich würde mal interressieren wieviel Ps für nen 7Schaar Pflug notwenig sind...
Reicht da ein 7710 ?


MFG
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Do Mär 22, 2007 14:47

7710 reicht sicherlich nicht.
Kommt natürlich auch auf die Verhältnisse und den Pflug an, aber unter 200PS läuft da wohl nicht viel.
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Do Mär 22, 2007 14:58

Joah mir wurde bei icq erzählt das jemand da mitm7710 und 7 Schaar pflügt.. ^^

MFG
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Do Mär 22, 2007 14:59

und das ein 7710 mit 6 meter grubber grubbern kann ...

Und das in der gegend ein 6620 mit 5 meter grubbert...

MFG
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Do Mär 22, 2007 15:00

und ein 412 auch mit 5 meter grubber....

und das der 6 meter grubber nur 130 ps braucht... ( auch laut Prospekt)
Geht das überhaupt?

MFG
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Do Mär 22, 2007 15:08

Du könntest deine Beiträge etwas zusammenfassen, ist doch kein Chat hier :lol:

Das geht natürlich alles, was Arbeitsqualität, Überbelastung des Schleppers, tatsächliche Flächenleistung, usw. angeht, ist das aber sehr fraglich!
Sicherlich schafft ein gut eingestellter 412 einen 5m Flügelschargrubber flach in der Ebene zu ziehen, wenn er ihn denn hebt. Aufgesattelt ist natürlich ihr besser!
Wenn die ihre Trecker tot quälen müssen, sollen sie das machen!
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt204v » Do Mär 22, 2007 15:19

Ja klar ausserdem is der Jh ein 200ps maschine und keine 155ps maschine. Der bekommt locker den Grubber oder den pflug gezogen sonst wärs kein John Deere und ein 412 Fendt fährt bei uns mim 5 Meter Grubber rum. Bei uns is ja alles flach. Ok der bekommt den kaum gehoben das stimmt aba gezogen bekommt der den ausser es geht berg auf :D
Fendt204v
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Feb 10, 2007 19:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt204v » Do Mär 22, 2007 15:43

ausserdem is der 7710 offen
Fendt204v
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Feb 10, 2007 19:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zauberwürfel » Do Mär 22, 2007 16:03

Ihr habt Sorgen. Echte TN-Sorgen. :roll:
Zauberwürfel
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Do Mär 22, 2007 16:05

ja warscheinlich nur so kanickelsand.

weil bei uns braucht man das nit probieren.
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Do Mär 22, 2007 16:13

IHC 956 DRIVER hat geschrieben:ja warscheinlich nur so kanickelsand.

weil bei uns braucht man das nit probieren.


du sagst es - ist der boden leicht genug, dann geht das.
Ich kenn welche, die können mit 80 PS schon einen 4 schar Volldrehpflug fahren und andere, die müssen mit 120 PS noch mit 3 Scharen pflügen
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt204v » Do Mär 22, 2007 16:24

da in der ecke is fast nur sand kannst de auch schon spargel anbauen und die rüben sin sehr klein also leichter boden
Fendt204v
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Feb 10, 2007 19:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matze » Do Mär 22, 2007 19:42

Kommt drauf an, was für einen Pflug er meint. Einen 7-Schar Beetpflug schafft der 7710 locker zu ziehen, auch mit Packer. Einen leichten 7-Schar Drehpflug, z.B. von Kverneland, wird er ohne Packer wohl auch ziehen. Bei einem schweren 7-Schar Drehpflug, z.B. Lemken VariDiamant mit Steinsicherung, und dazu noch einen schweren Packer, dsieht es schon anders aus.

Wir haben unseren 7-Schar VariDiamant mit 90er Doppelring+Crosskillwalze in den ersten Jahren mit einem Agrostar 6.81 (laut Prospekt 185 PS, da Vorführmaschine aber wahrscheinlich über 200 PS) gezogen. Der war absolut unterste Grenze. Allerdings sieht der Agrotron 260 mit dem gleichen Gespann dahinter deutlich schlechter aus.

Also: 7710 schafft 7-Schar Beetpflug auch auf mittleren Böden. Drehpflug u.U. auch. Falls nicht, helft ihr eben ein wenig nach. 30 PS mehr auf der Pumpe müsste er locker abkönnen.
Matze
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Do Mär 22, 2007 20:15

Ich finde diesen Thread wie total unsinnig. Immer diese Argumente wie zB. "ja der Schlepper ist offen und hat 50Ps mehr" bringen uns nicht weiter. Ich denke ein 7710 hat mit einem 6 Schar Pflug schon ordentlich zu kämpfen. Idealerweise vll sogar ein 5 Schar. Ich hab letzes Jahr mal Frisch hingefahrene Gülle eingeflügt (Trecker 137PS max + 4 Schar Volldrehpflug [kleine Version]) als ich wieder den Berg hoch ackern wollte blieb er auch mal auf der Stelle stehen. Nagut der Schlepper hatte kein Gewicht dranhängen aber dafür neue 540er vorne und hinten waren auch noch gut 50% drauf. Ein wichtiger Aspekt ist wohl auch die Scharbreite. Ich würde dir zu nem großen breiten 5 Schar raten.

Mfg Markus
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FASTRAC_DRIVER » Do Mär 22, 2007 20:16

Wir pflügen mit nem 816er Fendt (165PS) mit nem aufgesatteltem 6 Schaar mit Packer auch mittleren Böden dern zieht er problemlos.
unser 395er GTA zieht den pflug wohl auch aber halt ehr weniger gut und vor allem ist er beim wenden zu leicht auf der Hinterachse.
Wer Fendt fährt führt!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
FASTRAC_DRIVER
 
Beiträge: 207
Registriert: Fr Mär 25, 2005 10:46
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], locomotion, Same 91

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki