Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

Wieviel PS hat diese Solo

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon Seestern » Mo Mai 27, 2013 21:13

Hallo,
Dies ist eine Hobbysäge aus den 70 Jahren,die Schrauben neben dem Schwert sind :
links die Ölpumpe ,die lässt du ganz in Ruhe solange sie Öl fördert
rechts Einstellschraube der Ölmenge
Hat 3Ps und die Angewohnheit im warmen Zustand nicht mehr anzulaufen,also genügend Pausen einkalkulieren
läuft wieder an wenn sie kalt ist ohne herrumzuschrauben.
Gruß Seestern
Seestern
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr Okt 23, 2009 21:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon Brotzeit » Mo Mai 27, 2013 22:19

MF Atze hat geschrieben:Für die, die meinen eine Kettenbremse braucht man nur wenn die Säge zurück schläft. Überlegt mal, wie man mit laufender Säge zum Baum laufen soll.
Für die, die nicht auf die Antwort kommen empfehle ich den Besuch eines vernünftigen Sägekurses.
Will jetzt nicht hören, das braucht man nicht. Und ja ich gebe auch gleich zu, ich mache es auch nicht immer richtig.


Ich gestehe: ich mach es nie :oops: Aber ich achte sehr darauf, dass die Kette im Leerlauf steht. Ehrlich gesagt, halte ich es für übertrieben, jedes Mal die Kettenbremse auszulösen, wenn man sich ein paar Meter bewegt. Es sollte halt jedem bewußt sein, was er in der Hand hält...

@Henry: Mit so einer alten Säge wirst du im Alltagsgeschäft nicht glücklich werden (leistungsmäßig ist sie ja auch nichts besonderes) - dass der Versicherungsschutz wegfällt wurde ja schon erwähnt.

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon MF Atze » Di Mai 28, 2013 5:43

@Brotzeit
Es ist ein Unterschied, ob ich die Möglichkeit dazu habe und es "vergesse", oder ob ich es gar nicht machen kann.
Wenn ich zwischen viel Geäst rumturne lege ich die Bremse schon ein. Wenn ich auf der Ebene laufe und die Säge gerade erst angemacht habe, gibt man ihr ja auch etwas Gas zum Warmlaufen.
Kommt auf die Situation an.
Selbst der Trainer von der BG, den wir letztes Jahr gesehen haben, hat die Bremse nicht permanent eingelegt. :wink:

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon MF Atze » Di Mai 28, 2013 6:04

Nachtrag:
Ich versuche es mir aber schon auch anzutrainieren, die Bremse einzulegen. Insbesondere wenn der Tag mal länger wird, passieren die dümmsten Sachen. Gerade wenn man z. B. andauernd Kleinzeug schneidet.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon henrymaske » Di Mai 28, 2013 7:39

Brotzeit hat geschrieben:@Henry: Mit so einer alten Säge wirst du im Alltagsgeschäft nicht glücklich werden (leistungsmäßig ist sie ja auch nichts besonderes) - dass der Versicherungsschutz wegfällt wurde ja schon erwähnt.



Hallo :klug:
Sägen :wink: ab und an Ja, ist schon richtig das alte Teil ist sehr schwer und ohne Bremse, wird nur bei größeren Stämmen eingesetzt. Habe ja noch 3 andere
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon rima0900 » Di Mai 28, 2013 10:27

@ MF Atze

Ich könnte mich nicht erinnern, dass er die Bremse überhaupt mal eingelegt hatte :wink:

Der war aber echt cool, weil er trotz seiner BG-tätigkeit recht normal und rationell geblieben ist...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon Brotzeit » Di Mai 28, 2013 22:30

@ Atze, du hast schon Recht, mit dem was du sagst.

Ich empfinde es halt als willkürliche Gängelei der Versicherung, dass sie bei älteren Motorsägen den Versicherungsschutz versagt (Abwrackprämie zu Gunsten der Sägenhersteller). Ich habe keine Probleme damit, dass jemand seine alte Säge (ohne Kettenbremse) einsetzt, aus Nostalgiegründen oder weil sie einfach noch gut läuft....

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon henrymaske » Di Mai 28, 2013 22:35

Seestern hat geschrieben:Hallo,
Dies ist eine Hobbysäge aus den 70 Jahren,die Schrauben neben dem Schwert sind :
links die Ölpumpe ,die lässt du ganz in Ruhe solange sie Öl fördert
rechts Einstellschraube der Ölmenge
Hat 3Ps und die Angewohnheit im warmen Zustand nicht mehr anzulaufen,also genügend Pausen einkalkulieren
läuft wieder an wenn sie kalt ist ohne herrumzuschrauben.
Gruß Seestern


Ok, also beide Schrauben haben mit dem Öl zu tun. Rechts die Einstellschraube - werde ich mal probieren ob die noch funzt, aber die linke - wie meinst Du das mit Ölpumpe :shock:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon arbo » Mi Mai 29, 2013 7:16

Brotzeit hat geschrieben:@ Atze, du hast schon Recht, mit dem was du sagst.

Ich empfinde es halt als willkürliche Gängelei der Versicherung, dass sie bei älteren Motorsägen den Versicherungsschutz versagt (Abwrackprämie zu Gunsten der Sägenhersteller). Ich habe keine Probleme damit, dass jemand seine alte Säge (ohne Kettenbremse) einsetzt, aus Nostalgiegründen oder weil sie einfach noch gut läuft....

Gruß
Brotzeit


Ist doch eigentlich kein Problem. Den Hobbysäger betreffen die UVV nicht und der Profi wird wohl kaum mit Sägen aus dem Vorkettenbremsenzeitalter arbeiten.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon dappschaaf » Mi Mai 29, 2013 11:47

Hobbit-Hunter hat geschrieben:
arbo hat geschrieben:Den Hobbysäger betreffen die UVV nicht...



Äh, doch.
Wenn der Hobbysäger Holz vom Forstamt kauft, dann wird ihm der Förster dein Einsatz einer Säge und Kettenbremse verbieten.
Und wenn er eigenen Wald hat, ist er zwangsläufig bei der BG versichert.


Hallo,

äh, ich glaube de TE betrifft dass nicht. :mrgreen:
Ich glaube dass Forstamt Puszta interresiert sowas nicht :prost:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon arbo » Mi Mai 29, 2013 12:13

Hobbit-Hunter hat geschrieben:
arbo hat geschrieben:Den Hobbysäger betreffen die UVV nicht...



Äh, doch.
Wenn der Hobbysäger Holz vom Forstamt kauft, dann wird ihm der Förster dein Einsatz einer Säge ohne Kettenbremse verbieten.
Und wenn er eigenen Wald hat, ist er zwangsläufig bei der BG versichert.



Naja gut hast recht indirekt schon. Aber das jemand mit so nem Dingsda in den (eigenen) Wald geht wollt mir nicht wirklich in den Kopf:)
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki