Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

Wieviel PS hat diese Solo

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon henrymaske » Sa Mai 25, 2013 15:01

Hallo Freunde,

habe heute wieder meine alte Solo zum laufen bekommen. Wer kann mir sagen wie stark, bzw. wieviel PS diese Maschine hat. Ist ein 40er Schwert drauf.

Und was sind das für 2 Einstellschrauben neben dem Schwert. Sollte die eine fürs Öl sein ? - und die andere ? Haben beide keine so richtige funktion mehr......

Bild

Bild
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon Falke » Sa Mai 25, 2013 15:20

Ist denn keine Typenbezeichnung mehr lesbar ?

Mit welcher Schraube spannst du die Kette ?

P.S. : eine Motorsäge hat für einen bestimmten Einsatzzweck zu wenig/genug/zu viel PS.
Die genaue PS-Zahl (erst recht nach dem Komma) ist nicht ganz so wichtig ...

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon harley2001 » Sa Mai 25, 2013 15:24

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon yogibaer » Sa Mai 25, 2013 15:56

harley2001 hat geschrieben:Sollte/ darf man diese alten Dinger ohne Kettenbremse überhaupt noch benutzen? Würde sagen, eine ist fürs Öl und eine für die Kettenspannung :shock:


Hallo harley,
solche Oldies sollte man sich in die Vitrine stellen. Wer das Holzen gewerbssmäßig betreibt ist ja in einer Berufsgenossenschaft und die achten auf
Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften. Was ist wenn mal die Säge zurückschlägt und der Führer verletzt wird? Die BG kann dann ihre Zahlungen
zurückschrauben oder im schlimmsten Fall einstellen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon henrymaske » Sa Mai 25, 2013 16:06

Falke hat geschrieben:Ist denn keine Typenbezeichnung mehr lesbar ?

Mit welcher Schraube spannst du die Kette ?


Nein nix mehr vorhanden - die Kette wird mit der Schraube gespannt die direkt neben der Schiene ist - sieht man nicht auf dem Bild.

harley2001 hat geschrieben:Sollte/ darf man diese alten Dinger ohne Kettenbremse überhaupt noch benutzen? Würde sagen, eine ist fürs Öl und eine für die Kettenspannung


Ja, die eine sollte fürs Öl sein , die andere - keine Ahnung

yogibaer hat geschrieben:solche Oldies sollte man sich in die Vitrine stellen. Wer das Holzen gewerbssmäßig betreibt ist ja in einer Berufsgenossenschaft und die achten auf
Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften. Was ist wenn mal die Säge zurückschlägt und der Führer verletzt wird? Die BG kann dann ihre Zahlungen

Sicher zurückschlägt. Aber früher wurden nur solche Sägen verkauft und da war alles gut und neu und super und das Beste. Die Sägen von heute wird man in 30 Jahren sagen sind, bzw. waren ja die reinsten Selbstmördermaschinen, weil es dann wieder andere Vorschriften und Verbesserungen gibt :wink:



zurückschrauben oder im schlimmsten Fall einstellen.
Gruß Yogi
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon henrymaske » Sa Mai 25, 2013 22:21

Wo sind denn nun die Sägenprofis :shock:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon Robiwahn » Sa Mai 25, 2013 22:42

vielleicht im Motorsägenportal
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon Kraebbe » So Mai 26, 2013 7:59

Hallo zusammen,

Wenn ich es richtig erkenne steht auf dem unteren Deckel "Gas". Da ich keinen anderen Deckel sehe, denke ich, dass dort der Kraftstoff reinkommt.
Kraebbe
 
Beiträge: 1
Registriert: So Mai 26, 2013 7:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon henrymaske » So Mai 26, 2013 9:58

Kraebbe hat geschrieben:Wenn ich es richtig erkenne steht auf dem unteren Deckel "Gas". Da ich keinen anderen Deckel sehe, denke ich, dass dort der Kraftstoff reinkommt.


:shock:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon Waldhäusler » So Mai 26, 2013 14:03

Wenn ich das richtig sehe :shock: :shock: :shock:

das ist das bei dem Teil völlig egal, keine Kettenbremse vorhanden ==> kein Einsatz :!:

Sowas ähnliches glaub ich hat auch schon yogibaer geschrieben, dem würd ich da mal beipflichten.

Und Falke hat auch Recht mit der zweiten Frage, was brauch ich von ner MS die ich schon hab die Leitung zu wissen, für was die einsetzbar (war in diesem Falle) kenn ich ja und die Angaben nach dem Komma sind hier nicht wichtig.

Tip: Putz das Ding ( oder auch nicht) und stell es in die Ahnengalerie, und wenn sowas nicht hast oder brauchst dann verscheppere das Teil doch in der Bucht für Sammler!
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon henrymaske » So Mai 26, 2013 15:51

Wen es interessiert - 3 PS 67ccm
Waldhäusler hat geschrieben:Und Falke hat auch Recht mit der zweiten Frage, was brauch ich von ner MS die ich schon hab die Leitung zu wissen, für was die einsetzbar (war in diesem Falle) kenn ich ja und die Angaben nach dem Komma sind hier nicht wichtig.


Weil ich es halt mal wissen wollte - ist das so schlimm :twisted:

Waldhäusler hat geschrieben:das ist das bei dem Teil völlig egal, keine Kettenbremse vorhanden ==> kein Einsatz


Ja stimmt, aber wer hat früher danach gefragt - da war es ein Top Teil - wie ich schon geschrieben habe, werden sie unsere heutigen Sägen in 20 Jahren verteufeln......
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon Waldhäusler » So Mai 26, 2013 16:11

Hallo,
was soll das, mit dem Vergleich.

Fährst Du heut ohne Gurt Auto :?: :roll:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon GüldnerG50 » So Mai 26, 2013 16:18

Hallo.

Man könnte ja glatt meinen, die Kettenbremse ist ein Allheilmittel... Viel wichtiger ist da ne gescheite Schnittschutzhose, Gehörschutz (vor allem bei den alten Dingern) und ein Augenschutz.... Alles andere kommt für mich danach... Was bringt mir ne Kettenbremse, wenn ich mir nen Fuß absäbel.... Richtig rein gar nichts... Großartig Bäume fällen wird mit der eh keiner mehr, da macht man gerne Pause, erstens wegen der Vibration, zweitens läuft die wahrscheinlich mit 1:25 oder noch fetter (Meine kleine Dolmar braucht 1:16) und mufft dem entsprechend und drittens macht die wahrscheinlich nen Höllenlärm... Für ab und an mal bisschen was ablängen so zur Gaudi sind so alte Sägen noch gut, vor allem durch das Rumstehen gehen die auch nur kaputt, etwas Bewegung tut denen gut und hinterher weiß man wieder, was man an der neuen Säge hat.... Bei mir in der Werkstatt steht noch ne alte Stihl 08S rum und wartet auf Wiederbelebung, auch mit der werden ab und an mal paar Fetzen passend gemacht werden, am besten am Holzplatz paar Stücke die für den Spalter doch zu lang sind... Dann wird die wieder sauber gemacht und kommt oben auf den Schrank, in dem die anderen Sägen drin sind, als Deko....

@henry: .404 Kette?? Den alten angebappten Dreck bekommste am einfachsten ab, wenn du nen Lappen nimmst und etwas Universalverdünnung drauf tust und das damit abreibst.... Ansonsten warmes Wasser mit Spüli und Spültuch/Schwamm...

@Waldhäusler: JA, ich fahre ab und an Auto ohne Gurt, mit Opas altem Commodore.... Man ist sich aber der Gefahr bewusst, mit ist natrülich 100 mal sicherer, aber so ein schönes Stück wird sicherlich nicht mit irgendwelchen Nachrüstungen verunstaltet.... Wichtig ist dabei sich der Gefahr bewusst zu sein und eben dementsprechend vorsichtig zu agieren..... Der Opel kann zwar verdammt schnell, aber ohne Gurt, Airbag&Co will ich das auch gar nicht, obwohl ich ja gewissermaßen noch jung&dumm bin....

Seid gegrüßt...
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon henrymaske » So Mai 26, 2013 17:04

GüldnerG50 hat geschrieben:@henry: .404 Kette?? Den alten angebappten Dreck bekommste am einfachsten ab, wenn du nen Lappen nimmst und etwas Universalverdünnung drauf tust und das damit abreibst.... Ansonsten warmes Wasser mit Spüli und Spültuch/Schwamm...


Steh gerade auf dem Schlauch :shock:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS hat diese Solo

Beitragvon kawabiker1971 » So Mai 26, 2013 17:59

ich tippe auf das:

Schriftzug linker motordeckel :
Solo - darunter Hobby

Bezeichnung Solo Hobby 640 bzw. 645
Kraftstoffinhalt 610ccm
Öltank 310ccm
Zündkerze bosch w175
Élektrodenabstand 0,4-0.5 mm
Unterbrecher 0,35-0,4mm
Vergaser tillotson hs-52a
Teillastschr. l=1 umdr.
Vollastschr. H= 11/4 umdr.
Bohrung 50mm
Hub 34mm
Hubraum 67ccm
Kettenteilung 3/8
Kettenrad 7 zähne
Öldosierschraube vorne
PS: 3,0
Kg: 6,5
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki