LG Emmy
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:16
Emmy hat geschrieben: Im Übrigen hat ein Vollblut ein ganz anderen Grund Umsatz wie ein (Hochleistungs) Kaltblut das solltest du mit deinen 27 Jahren und 25 Jahre intensive Pferdeerfahrung wissen.
pepsi81 hat geschrieben: Meine Stute mußte Verletztungsbedingt pausieren, sie bekam neben 6 kg Kraftfutter 4 Gabeln Silage Heu 24 Stunden.
Stute ist ein Rennpferd, Vollblut 8 Jahre gewesen.
Erhaltungsfutter!
Mein Katlblutmix 4 Jahre wurde zu dem Zeitpunkt mässig geritten. Bekam nach der Arbeit eine Schiebe Kraftfutter, auch 24 stunden Heu, und nachdem er aus den nähten Platzte keine Silage mehr, davor ebenfalls 4Gabeln Silage auf 2 mal verteilt.
Dafür gibt es nich mal annähernd einen wert. Den meine Vollblut stute mit einem stock von 175 cm hat mehr erhaltungsfutter gebraucht, wie der kaltimix unter leichter arbeit. Hätte ich bei der Vollblutstute rationiert, hätte sie an gewicht verloren.
Der Kalti wird vom geruch schon dicker .
Emmy hat geschrieben:Malte das ist mir schon klar, nur was ich meinte, dass man diese beiden Rassen nicht miteinander vergleichen kann, wie Pepsie es getan hat.
LG Emmy