Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon saegewerker » Sa Feb 04, 2012 7:40

frank ich denk das kommt auf die menge an mit frischer kette kann ich es mir vorstellen
aber ich denk das sie dann nicht schrittchen weise stumpf wird
sondern zimlich schnell weißt wie ich mein

immer vorrausgesetzt keine fremdkörper oder schmutz am und im baum
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon frank1973 » Sa Feb 04, 2012 7:44

Die Kette war bestimmt schon 3-4 mal gefeilt worden.Ich geh gleich nochmal raus und werde besonders drauf achten.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon IHC-654-DED » Sa Feb 04, 2012 10:38

Die besten Erfahrungen habe ich mit den Dolmar-Ketten gemacht (mit abstand)!
Wenn man damit nicht in die Erde gehauen hat oder schlammige Stämme hatte, konnte man den ganzen Tag damit sägen ohne zu feilen (das mache ich im Holz sowieso nicht, habe immer genug Ketten zum wechseln dabei)
Leider gibt es den Händler bei uns in der Nähe nicht mehr. So habe ich schon diverse andere probiert. Bisher nichts überzeugendes dabei. Muß in Zukunft wohl bei Dolmar welche bestellen

Gruß
Jens
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Feb 04, 2012 16:54

Solange meine Säge hinten "Holzwürmer" rausschmeißt, ist sie noch sauscharf. Erst wenn es mehliger wird kommt der Zeitpunkt zum Schärfen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon 3607 » Sa Feb 04, 2012 17:49

Insofern gebe ich Kugelblitz recht: auf die Frage gibt es keine Antwort.
Ich für mich habe auch noch keinen Unterschied zwischen Kette x - y - z feststellen können und behaupte auch es geht realistisch nicht. Ich bin auch kein Stihlfanatiker der diese Ketten besonders lobt: Wenn die weltweit größten Kettenhersteller in Kanada sitzen wäre es für mich unlogisch zu sagen: die verkaufen so viel weil die Mist herstellen.

Eine völlig andere Frage beschäftigt mich: hat jemand einen Trick für gerücktes - also eingedrecktes Holz? Als ich voriges Jahr noch alles gleich im Bestand kleingesägt hab, hat so eine Kette ewig gehalten (gefühlt). Jetzt mit gerücktem Holz, na ihr kennt das ja. hat da jemand einen Trick für? Mit MC-Ketten meine ich ein bisschen besser zu fahren. Trotzdem, in dem Dreck sägen tut ja richtig weh...

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon Falke » Sa Feb 04, 2012 19:15

Der Trick für sauber gerücktes Holz wäre : jetzt rücken, bei Schnee und Frost ! :wink:
(ich weiß, das geht halt nicht immer ...)
Möglich wäre : Schnittstelle mit Drahtbürste und Haarpinsel vorher säubern - da ist man
mit dem Feilen aber wsch. schneller. :roll: :mrgreen:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Feb 04, 2012 19:56

Zumindest bei glatter Rinde nützt es sehr viel, diese mit einer strammen Wurzelbürste abzubürsten. Habe ich immer dabei.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon Waldhäusler » So Feb 05, 2012 13:52

Hallo,
na ja gehör jetzt zu der Minderheit die keinen Unterschied erkennen kann zwischen den Kettenherstellern.

Die Schnitthaltigkeit ist halt von vielen Faktoren abhängig und daher arg variabel.
Im Normalfall hält die Schneide einen Forsttag lang, natürlich lässt die über den Tag nach, aber noch akzeptabel zum Tagesende. Für die anderen Fälle hab ich für jede Säge eine Ersatzkette dabei.

Zum Thema Tip für gerücktes Holz, da hab ich schon was, schneiden vor dem Rücken wirkt immer :!: :lol: :lol: :lol:
Hab bei den 3,10nern vor Jahren umgestellt um das Thema schneiden am Holz das mal auf Forststraßen war zu vermeiden. Hab das zuvor mit Seilwinde gerückt teilweise lang (2,3,...mal 3,10 zusammen) und dann eben am Holzlagerplatz abgelängt, mit Glück := beim 1. Schnitt gleich Kette stumpf, das macht Freude :D
Darum die Entscheidung im Bestand ablängen und vorrücken mit Winde, abfahren mit Rückezange und FL und was soll ich sagen, mein Tip (schneiden vor dem Rücken) funzt bin Glücklich damit :)

Zum Beitrag von Kugelblitz sag ich mal nix. :prost:

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon 3607 » So Feb 05, 2012 15:29

Jetzt nochmal meinen Senf:

Natürlich bin ich beim jetztigen Dauerfrostboden (bei uns noch ohne Schnee) am Rücken weil ich schon denke, daß es mir meine Kette danken wird.
Vor dem Rücken schneiden: ich mach Brennholz - im Endeffekt sind die Scheite 50 cm.....
Ich nehm die schnell stupfen Kette also in Kauf dafür, daß ich die Scheite nicht per Hand aus dem Bestand schleppen muss!

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon pfaffi77 » So Feb 05, 2012 16:58

Wie schärft ihr eure Ketten ?
Wir haben mehrere Ketten die einfach gewechselt werden . Wenn mal zeit ist dann bringen wir sie wieder mal zur Werkstatt und lassen sie schärfen .
MfG Pfaffi77 :prost:
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon abu_Moritz » So Feb 05, 2012 19:42

pfaffi77 hat geschrieben:Wie schärft ihr eure Ketten ?
Wir haben mehrere Ketten die einfach gewechselt werden . Wenn mal zeit ist dann bringen wir sie wieder mal zur Werkstatt und lassen sie schärfen .
MfG Pfaffi77 :prost:


ich hab mir nen MAXX geleistet, sind Welten Unterschied zu dem billigen Güde das ich vorher hatte,
und ICH kanns ned besser mit der Feile, und ich wills auch garnicht üben, wozu hab ich sonst das MAXX,
und da ich für jede Säge 3-5 Ketten habe, muss ich auch niemals im Wald nachfeilen, wenn die alle stumpf
sind gehts einfach wieder heim ... spätestens ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon pfaffi77 » So Feb 05, 2012 20:09

Wir machen es auch noch so:
Wenn die Kette nicht mehr schneidet dann legt mein Vater sie weg und nimmt die andere Säge,genauso wenn der Tank leer ist :wink: .
Dann hole ich mir wieder eine Säge, und hab meißtens Pech :evil: :evil: :lol: :lol: .
Und am abend gibt es wieder :prost: :lol:
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki