Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon Jet 3 » Fr Feb 03, 2012 20:36

Wie lange sägt Ihr so in der Regel mit der MS ohne die Kette feilen zu müssen? Klar bei Erde und Steine reichen 2 Schnitte dann ist stumpf.
Habe heute drei Tankfüllungen versägt ,mit noch(relativ) guter Schnittleistung bis zum Schluss .Auf morgen muss ich allerdings wieder
feilen /schärfen .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon luutschguutzje » Fr Feb 03, 2012 20:42

Mit der Stihl 211er mit 35er Schwert und Stihl HM Kette: 1mal Tanken, einmal schleifen.
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon Brittamaus » Fr Feb 03, 2012 20:56

Kommt drauf an, was Du sägst / fällst! Ich hab auf jeden Fall immer ne scharfe Kette auf der Schiene und zur Not Ersatzketten dabei bzw. zusätzlich meine Feile an der Frau! :mrgreen:
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon Schrat » Fr Feb 03, 2012 21:08

Kann es sein, dass es auch am Hersteller der Kette liegt wie lange die scharf bleibt? Ich habe mir mal ein Schwert und ein paar Ketten von Kox gekauft und dann habe ich mal 2 Ketten von einem Bekannten bekommen, da steht Carlton drauf. Habe die Ketten jetzt schon ca. 5 Jahre und habe den Eindruck, dass die Carltons viel länger scharf bleiben.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon Falke » Fr Feb 03, 2012 21:20

Die Spanne ist riesig !
Wenn ich nach einer Tankfüllung schon feilen muss, fahr' ich nach Hause. So ein Tag kann nix mehr werden ... :wink: :roll:
Bei neuen Ketten ist es mir schon 'paar mal gelungen bis zu 20 fm (also fast einen LKW-Zug) aufzuarbeiten, bevor ich
das erste Mal schärfen musste ! :D Ist, denke ich, eine Sache von Biorhytmus und Mondphase zum Quadrat !? :lol:

Was anderes (da will ich nicht extra einen Thread dazu öffenen) :
Jetzt liest man immer wieder, dass manche wegen dem nun gefrorenen Holz schon nach wenigen Schnitten in Buche oder
Eiche die Kette nachschärfen müssen.

Ich kann das ganz und gar nicht nachvollziehen.

Gefrorenes Holz ist doch nur Holz und gefrorenes Wasser !
Wie sind da Eure Beobachtungen ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Feb 03, 2012 21:26

Was anderes (da will ich nicht extra einen Thread dazu öffenen) :
Jetzt liest man immer wieder, dass manche wegen dem nun gefrorenen Holz schon nach wenigen Schnitten in Buche oder
Eiche die Kette nachschärfen müssen.

Ich kann das ganz und gar nicht nachvollziehen.

Gefrorenes Holz ist doch nur Holz und gefrorenes Wasser !
Wie sind da Eure Beobachtungen ?



Ich habe da auch noch keine Unterschied festgestellt, allenfalls eine Eisschicht auf dem Stamm kann das Sägen etwas verlangsamen...
Meinen Beobachtungen nach..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon Chris353 » Fr Feb 03, 2012 21:27

Hallo,

2 Schnitte bis max. 4 Tankfüllungen ;)

Ist aber auch sehr stark vom Hersteller der Ketten abhängig, wir hatten mal eine Ketten von der BayWa geholt, die war nie richtig scharf, hat sofort an Schnittleistung verloren...
Wir fahren nur noch STIHL Ketten, sie sind einfach die besten meiner Meinung nach. Bei uns haben sie die beste Standzeit und unser freundlicher macht auch ganz ordentliche Preise, dann lohnt es sich nicht eine billigere Kette zu nehmen, wenn man für 1€ weniger gleich eine wesentlich kürzere Standzeit hat.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon Salming » Fr Feb 03, 2012 21:30

Falke hat geschrieben:Die Spanne ist riesig !
Wenn ich nach einer Tankfüllung schon feilen muss, fahr' ich nach Hause. So ein Tag kann nix mehr werden ... :wink: :roll:
Bei neuen Ketten ist es mir schon 'paar mal gelungen bis zu 20 fm (also fast einen LKW-Zug) aufzuarbeiten, bevor ich
das erste Mal schärfen musste ! :D Ist, denke ich, eine Sache von Biorhytmus und Mondphase zum Quadrat !? :lol:

Was anderes (da will ich nicht extra einen Thread dazu öffenen) :
Jetzt liest man immer wieder, dass manche wegen dem nun gefrorenen Holz schon nach wenigen Schnitten in Buche oder
Eiche die Kette nachschärfen müssen.

Ich kann das ganz und gar nicht nachvollziehen.

Gefrorenes Holz ist doch nur Holz und gefrorenes Wasser !
Wie sind da Eure Beobachtungen ?

Gruß
Adi



Habe heute bei -10 Grad 2 Buchen (BHD 80, und 50cm) und 2 Eichen (BHD 50cm) gefällt. Alles mit einer STIHL Vollmeißelkette ohne feilen. Ging Problemlos...
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon schlossapfel » Fr Feb 03, 2012 21:48

Heute gefrorene Eichen nach 1 Tankfüllung 3 Strich nachgefeilt.
Vor 1 oder 2 Wochen den ganzen Tag ohne feilen ne Horde wilder Kiefern gefällt (knapp über 0°C)...
Ist wirklich völlig unterschiedlich.
Ich schwör übrigens auch auf original Stihl Ketten (mein Händler hat nur Oregon und muss für mich immer extra bestellen, macht aber nen guten Preis :mrgreen: ), es ist ein Unterschied zu merken.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon dappschaaf » Fr Feb 03, 2012 22:07

Hallo,

es kommt nicht nur aufs Holz an wann nachgefeilt wird, es kommt auch auf den Anwender an.
Mitunter kann man Selbstwerber beobachten die mit der Zeit übergehen die Motorsäge als Zug- oder Bügelsäge zu verwenden :mrgreen:
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon Falke » Fr Feb 03, 2012 22:10

Gut, mein Unverständnis mag daran liegen, dass ich nicht sooo viel Buche und Eiche säge (nur 10...20 %) - da merk' ich keinen Unterschied
ob das Wasser im Holz noch flüssig oder schon fest ist.

Aber auch von der Härte von Eis im Vergleich zu Stahl kann ich mir eine eventuelle Abstumpfung nicht erklären.

Ich säge meist mit Oregon oder Carlton (alles blount inc.), jetzt hab' ich eine von Dolmar drauf (made in Canada, auch von blount ?) -
die scheint mir sehr scharf (25° Zahnwinkel anstelle der sonst üblichen 30°) und beständig ...

n8
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon Kugelblitz » Fr Feb 03, 2012 22:44

Ist das nich auch so ein sinnloser Fred, wie der "wie werfe ich die Kettensäge an".....

Je nach dem wie offt man mit der Säge in den Dreck haut.....wie viel Sand und Steinchen in der Borke vorhanden sind....das Holz mit der Seilwinde durch den Dreck gezogen wurde...usw.usw.
In jedem Fall ist die billigste Sägekette härter wie jedes Holz, die Fremdkörper die nichts mit Holz zu tun haben sind ausschlaggebend :klug:

Langsam wird der LT langweilig...was kostet bei euch das Brennholz...welche Säge ist die beste...jeder dritte Fred hatt irgendwas mit nem Rückewagen...so viele Varianten von Holzspalterthreads :arrow: so viele Modelle gibt es garnicht :klug:
Hir müsste mal richtig ausgemüllt werden, nur noch Schund und belangloser Mißt :evil:

Sorry...musste mal raus :oops:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon luutschguutzje » Fr Feb 03, 2012 23:38

Ich säge nur gepoltertes Holz, das grundsätzlich erst mal durch den Schlamm gezogen wird, bevor es gepoltert wird. Daher muß ich ständig feilen... :twisted:
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon saegewerker » Sa Feb 04, 2012 6:51

kommt auch drauf an wie voll man den tank macht :wink:

und ob man die kette falsch rum oder richtig rum rauf macht :D

ist echt ein komisches thema
ich glaub da gibts so viele varaiable da könnte manewig drüber diskutieren
........aber nur wenn man ein karpfen ist.............. :klug:
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Tankfüllungen ohne feilen ?

Beitragvon frank1973 » Sa Feb 04, 2012 7:01

Falke hat geschrieben:Ich kann das ganz und gar nicht nachvollziehen.

Gefrorenes Holz ist doch nur Holz und gefrorenes Wasser !
Wie sind da Eure Beobachtungen ?

Gruß
Adi
Erklär mich für verrückt aber ich hatte gestern den Eindruck das es besser geht wie bei nicht gefrorenenm Holz,Esche Durchmesser 25-30 cm,die Säge ist ne Stihl 181.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki