Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 23:51

wieviel traktor leistung für folgende (kleine) geräte

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel traktor leistung für folgende (kleine) geräte

Beitragvon Badener » Mi Apr 27, 2011 13:15

Wir haben unseren 1040 mit Fl onhe Verdeck und ohne 4wd aber als Schnellläufer in einem Wirklich guten Zustand mit 5200h inkl. Gabel und Heckgewicht, immer alles gemacht und mit etwas Sonderausstattung (Größerer Ölpumpe und Ölkühler) für

==>> >7000€ :klug:

Verkauft.

Was die Leistung angeht so gibt es eine einfache Formel:

Leistung vom Schlepper des Nachbars + 10PS = Leistungsbedarf der neuen Maschine :D

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel traktor leistung für folgende (kleine) geräte

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Mi Apr 27, 2011 16:02

ich würd mir auf jeden fall einen Allrad holen ! :wink:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel traktor leistung für folgende (kleine) geräte

Beitragvon Merlin82 » Mi Apr 27, 2011 18:31

Wozu denn Allrad bei den Geräten und dazu noch im Flachland?

Ist doch nur hinderlich bei der Wendigkeit, kostet unverhältnismäßig mehr in der Anschaffung, ist im Verschleiß höher, Verbrach ist höher...

:wink:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel traktor leistung für folgende (kleine) geräte

Beitragvon anderson » Mi Apr 27, 2011 20:37

Hallo,
ich habe jahrelang einen 20 ha Mischbetrieb im Nebenerwerb geführt und das mit einem Eicher 3048 mit 48 PS als "großen" Traktor. Der läuft heute noch mit einem 2.4m Mähwerk, einem 5.4m Wender und zieht seit 20 Jahren einen leichten 3- Schar-Pflug. Natürlich war die Leistungsgrenze erreicht, aber sinnvoll arbeiten konnte man allemal. Was ich dir aber sicher raten kann: Investier was in den Traktor! Auch wenn du ihn nicht oft brauchst, gibt es nichts schlimmeres als Krempel der nicht funktioniert.
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki