Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 20:14

wieviel traktor leistung für folgende (kleine) geräte

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

wieviel traktor leistung für folgende (kleine) geräte

Beitragvon FRED222 » Di Apr 26, 2011 11:11

wieviel leistung sollte ein traktor haben um folgende geräte sinnvoll betrieben zukönnen:
trommelmäher 1,65 (alles m)
leichtes mulchgerät 1,7
heuwender, klappbar 4 stern ca 4m
schwader 2,5 m
einachskipper auflaufbremse, ladefläche 3,5 x 1,8 (max gewicht 6t, aber fast nur max 4t gesamtgewicht genutzt)
holzspalter eigenbau mit pumpe 11t
seilwinde 4t
alles auf eher leichten böden und nur wenigen, geringen steigungen. nebenerwerb mit 13 ha grünland und ca 8ha wald.
es geht nur um diese geräte, nicht um reserven für spätere größere geräte.
wieviel ps sollten davor und welche geräte stellen wohl die höchsten ansprüche?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel traktor leistung für folgende (kleine) geräte

Beitragvon xyxy » Di Apr 26, 2011 11:25

30-40Ps
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel traktor leistung für folgende (kleine) geräte

Beitragvon Justice » Di Apr 26, 2011 11:26

Bis auf Mulcher und Seilwinde haben wir das Jahrelang mit 35 PS (Bj. 68 Also noch Echte :mrgreen: ) gefahren. Beim Mähen ging er Hang aufwärts in die Knie. Aber noch fahrbar. Schwader 3,3m 10 Arme und Heuwender 4,4m als Anbaugeräte waren nur mit Frontlader sicher fahrbar. Hubkraft war allerdings ausreichend vorhanden.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel traktor leistung für folgende (kleine) geräte

Beitragvon dieselrossreiter » Di Apr 26, 2011 11:51

xyxy hat geschrieben:30-40Ps


Schliesse ich mich an.
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel traktor leistung für folgende (kleine) geräte

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Di Apr 26, 2011 12:10

45-60 PS.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel traktor leistung für folgende (kleine) geräte

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Di Apr 26, 2011 12:20

45 - 50 sollten reichen ich sag mal so lieber 5PS mehr als dan so einen kleinen Traktor immer an die grenzen kommen lassen! :wink: :wink:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel traktor leistung für folgende (kleine) geräte

Beitragvon 1055 » Di Apr 26, 2011 12:39

ich würd auch sagen, 40-60 ps solltest du schon haben...

unser schlepper hat 55 ps, und wir betreiben folgende geräte ebenfalls:

- 1,65m trommelmäher, das ist gar kein problem
- 1,75m schlegelmulcher, ist auch kein problem wenn du regelmäßig mulchst
- 3m wender, gar nicht der rede wert, allerdings keinen 4 kreisel
- einen 5to 2 achser nimmt er auch mit voller ladung

zu den anderen geräten wie holzspalter etc. kann ich leider nix sagen...
„ Wer bewirkt, dass dort, wo bisher ein Halm wuchs, nun mehr zwei Halme wachsen, der hat mehr für sein Volk getan als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann“ (Friedrich der Grosse)

Bild
Benutzeravatar
1055
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 02, 2011 6:46
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel traktor leistung für folgende (kleine) geräte

Beitragvon Johannes D. » Di Apr 26, 2011 13:35

Servus,

ich hab nen 35 PS Schlepper (Eicher Königstiger knapp 2 to leer, mit Frontlader + Konsolen * Radgewichte hinten allerdings deutlich über 2 to) den
ich mit einer 5 to Seilwinde betreibe und schon an nem 5,7 to Kipper hatte.

Sowohl bei dem Kipper als auch bei der Arbeit mit der Seilwinde ist der Schlepper ohne den Frontlader + Mistgabel drann zu leicht, mann müsste mit
Frontgewicht arbeiten und das nicht zu knapp und der Eicher ist für einen 35 PS Schlepper jetzt nicht einer der leichtesten.
Bei voll Beladenem Kipper hatte der Kleine gut zu tun, für den Alltagseinsatz wär mir das zu langsam. Das Beiseilen mit der Winde geht gut, die volle
Zugleistung ausnutzten ist aber schon grenzwertig. Zum Rücken ist der Schlepper zu leicht bzw. die Hubkraft zu gering.

Fürs Hobby reicht mir das vollkommen aus.

ABER ein 60 PS Schlepper ist nicht viel teurer in der Anschaffung als der 35 PSler (Bei ähnlichem Zustand hab ich für nen IHC 624 den gleichen Preis
wie für meinen Eicher Königstiger gezahlt). Der Unterhalt ist auch nicht sooo viel teuerer (ok Spritverbrauch fällt bei mir fast nicht ins gewicht da
die Maschinen nur wenige Stunden im Jahr laufen).

Zu den restlichen Maschinen kann ich nichts sagen.

cu

Johannes D:
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel traktor leistung für folgende (kleine) geräte

Beitragvon Fadinger » Di Apr 26, 2011 18:12

Hallo!

Auch meiner Meinung nach ist es nicht nur eine Frage der Leistung sondern auch des Gewichts. Hast Du genug Gewicht und Zeit, reichen auch weniger PS ...
Den größten Anspruch an die Leistung werden wohl Mulcher und Mäher stellen. Bei guten Bedingungen ist es sicher mit 35PS kein Problem, aber wenn es mal naß wird, merkt man jedes fehlende PS.
Wenn man mit der Winde und dem Kipper etwas bewegen will (nicht nur den Schlepper ... :mrgreen: ) sollten es schon über 2000kg Eigengewicht sein. Traktoren dieser Gewichtsklasse hätten dann eh schon gegen 50PS, womit sich die Leistungsfrage erübrigen sollte.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel traktor leistung für folgende (kleine) geräte

Beitragvon Merlin82 » Di Apr 26, 2011 19:34

An deiner Stelle würde ich mir einen einfachen, soliden HR Schlepper mit ca. 50 PS (2,5-3to) kaufen.

Unter 50 PS würde ich wegen dem Mähwerk und dem Mulcher nicht gehen, da du sonst keine Freude mit hast (Hubkraft Heckkraftheber, zu leichte Vorderachse)... und der Schlepper immer an der Leistungsgrenze arbeitet (Verbrauch + Verschleiß unverhältnismäßig hoch).

Als alter JD fan würde ich dir einen John Deere 1120 empfehlen. 50er Deutz oder IHC geht "zur Not" auch noch. Fendt ist vom i.d.R. Preis her völlig uninteressant und auch nicht besser als die vorgänger.

:prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel traktor leistung für folgende (kleine) geräte

Beitragvon Merlin82 » Di Apr 26, 2011 19:36

http://www.traktorpool.de/gebraucht/a-T ... 424/33-41/
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel traktor leistung für folgende (kleine) geräte

Beitragvon FRED222 » Mi Apr 27, 2011 12:25

danke für eure vielen antworten.
wie ich es verstehe, wäre ein schlepper von 45 bis knapp 60ps am besten geeignet (knapp 60, weil ab 60ps doch ein deutlicher sprung nach oben in den versicherungsbeiträgen ist oder?)
wenn er dann noch eine 1000 welle neben der 540 hätte könnte man ja auch die wenig leistung fordernden geräte rel. wirtschaftlich betreiben. wenn man auf allrad verzichtet könnte man für 4000,- was brauchbares finden?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel traktor leistung für folgende (kleine) geräte

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Mi Apr 27, 2011 12:32

Fred ? das mit der steuer geht nicht nach PS

pro 200kg 12Euro bei uns! =) ^^
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel traktor leistung für folgende (kleine) geräte

Beitragvon IHC533 » Mi Apr 27, 2011 12:54

Hallo,

ich als IHC Fanatiker kann dir diesen hier nur empfehlen...

steht 15min mitm auto von mir entfernt.. klasse robuster schlepper.. sogar mit hydraulischer lenkung... deine aufgaben sollte er ohne schwierigkeiten packen. am preis lässt sich vielleicht auch noch ein wenig machen aber eigentlich ist das für den schlepper in dem zustand ein einzigartig guter preis.
http://www.traktorpool.de/details/Trakt ... 33/1464579

Gruß IHC533
IHC533
 
Beiträge: 144
Registriert: So Jun 06, 2010 14:20
Wohnort: Kreis Herford
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel traktor leistung für folgende (kleine) geräte

Beitragvon Johannes D. » Mi Apr 27, 2011 12:57

Servus,

zum Preisrahmen, ich hab für nen IHC 624S (also 28 km/h) mit fertigem Verdeck 2300 EUR bezahlt, der Schlepper hat etwas über 6000 Stunden auf
dem Zähler und hat neue Hinterreifen sowie neue Aufnahmen an den Unterlenkern gebraucht, so sinds dann etwas über 3000 EUR.
1000er Zapfwelle hat er leider nicht. Ich denke für um die 4000 EUR solltest Du eine passende Maschine finden können.

Der verlinkte 633 wäre sicher keine schlechte Maschine, mir wäre er zu teuer.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 610D, bernd-zt, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki